Werbung

Nachricht vom 05.12.2018    

Weihnachtskrippe lockt in die Westerwald Bank

In der Westerwald Bank in Altenkirchen ist derzeit eine Weihnachtskrippe zu bestaunen. Der Willrother Illusionsmaler Josef Stockhausen hat die Krippe mit rund 1,20 Meter großen Figuren geschaffen. Bis zum 6. Januar 2019 haben alle Interessierten die Möglichkeit, die Darstellung aus nächster Nähe anzuschauen. Das Team der Bank hält für die Gäste Punsch und Kekse bereit.

Krippenbauer Josef Stockhausen, hier mit Marktbereichsleiterin Sandra Vohl, erledigt letzte Arbeiten an der Weihnachtskrippe in der Altenkirchener Bank. (Foto: Westerwald Bank)

Altenkirchen. Man würde sie hier nicht vermuten, aber sie kommt hier prächtig zur Geltung: In der Westerwald Bank in Altenkirchen ist derzeit eine Weihnachtskrippe zu bestaunen. Der Willrother Illusionsmaler Josef Stockhausen hat die Krippe mit rund 1,20 Meter großen Figuren geschaffen. Gezeigt wird die Heilige Familie mit den heiligen drei Königen, platziert in einer Winterlandschaft. In diesen Tagen baut Stockhausen zudem noch eine Krippe in der Westerwald Bank in Horhausen auf.

Die Krippe in der Altenkirchener Filiale steht voraussichtlich bis zum 6. Januar, dem Dreikönigstag 2019. Bis dahin haben alle Interessierten die Möglichkeit, die Darstellung aus nächster Nähe anzuschauen. Marktbereichsleiterin Sandra Vohl hat unter anderem schon Kindergärten eingeladen. Das Team der Bank hält für die Gäste Punsch und Kekse bereit. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Weitere Artikel


Divertimento jetzt auf CD: Konzert im Daadener Bürgerhaus

Die Mühe hat sich gelohnt: Der Rock-, Pop-, Jazz-Chor Divertimento bringt eine CD heraus. Der Titel: ...

IHKs: Gewerbegebiete flächendeckend mit Glasfaser ausbauen

Glasfaseranbindungen bis ins Haus gehören für Gewerbetreibende inzwischen zu den wichtigsten Standortfaktoren, ...

Von Schülern für Schüler: Dank für IGS-Engagement aus Afrika

Auf Umwegen über die Partnerschaft mit Roissy-en-France entstand an der Integrierten Gesamtschule (IGS) ...

Montaplast-Aus in Betzdorf: FDP sieht die Schuld bei der Stadt

Das Aus für den Montaplast-Standort Betzdorf bringt die FDP in Rage: Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser ...

Ehrenamtskarte: Optik Blaeser bietet Vergünstigung

Als erster Anbieter im Bereich Einzelhandel ist die Wissener Firma Optik mit einem attraktiven Preisnachlass ...

Lebenshilfe bringt Weihnachtsbaum ins Sozialministerium

Auch in diesem Jahr hat die Lebenshilfe aus dem Kreis Altenkirchen eine geschmückten Weihnachtsbaum ins ...

Werbung