Werbung

Region |


Nachricht vom 08.12.2009    

Kirchens U-14-Teams weiter souverän

Der Kirchener Faustball-Nachwuchs ist weiter auf dem Vormarsch. Die erste U-14-Mannschaft ist souverän Tabellenführer und hat das Turnier um die Westdeutsche Meisterschaft fest im Blick. Aber auch die "Zweite" kann sich mit ihren Leistungen sehen lassen.

Kirchen/Weisel. Am zweiten Spieltag der U14 in Weisel setzten beide Kirchener Mannschaften ihren Kurs fort. Die zweite Mannschaft mit Pia Thiel, Niko Thiel, Niko Hammer und Florian Brauer musste durch Ergänzungsspieler der ersten Mannschaft aufgefüllt werden, da viele krankheitsbedingte Ausfälle zu beklagen waren. Entgegen diesen schlechten Voraussetzungen aber schlug sich die Mannschaft sehr gut. Gegen den Tabellenzweiten Weisel mussten drei Sätzer her, um Weisel als Sieger vom Platz gehen zu lassen. Der Tabellendritte Wasenbach wurde dafür aber in drei Sätzen geschlagen, was für diese junge Mannschaft mehr als gut war. So weiter von Patrick Schiep ausgebildet, lässt dieser Vorsprung auf viel Gutes in der Zukunft hoffen.
Die erste Mannschaft ist da schon einen Schritt weiter. Paul Schroeter, Robin Schuh, Robert Pfeifer, Jan Brendebach und Tim Dapprich entledigten sich ihrer Pflichtaufgaben souverän. Sowohl gegen den TV Dörnberg (2:0) als auch gegen die DJK Selbach (2:0) fuhr der Tabellenerste zwei ungefährdete Siege ein.
Damit führt diese Mannschaft verlunstpunktfrei nach der Hälfte der Saison die Tabelle an und kann sich in der Rückrunde eigentlich nur selbst schlagen, um nicht auf die Westdeutsche Meisterschaft in Oppau zu fahren. (Markus Brendebach)
xxx
Die Spieler von Kirchen I haben allen Grund zum Lachen: Die Mannschaft führt ungeschlagen die Tabelle an. Foto: Johannes Pfeifer


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Dorffest in Langenbach begeistert mit Mundartbuch

Das Dorffest in Langenbach b.K. war ein voller Erfolg und zog Besucher aus nah und fern an. Besonders ...

Integrationstreff in Herschbach

Am 28. August 2025 fand im Haus der Vereine in Herschbach der zweite Begegnungstreff der Verbandsgemeinde ...

Betzdorfer Landfrauen auf den Spuren von Friedrich Wilhelm Raiffeisen

Die Betzdorfer Landfrauen unternahmen eine spannende Entdeckungsreise in die Welt des Genossenschaftswesens. ...

DLRG Altenkirchen feiert sportlichen Erfolg beim Jubiläum

Die DLRG-Ortsgruppe Altenkirchen hat erneut ihre sportliche Kompetenz unter Beweis gestellt. Im Rahmen ...

Die Tafel Altenkirchen: Lebensmittel retten, Menschen helfen

Die Tafel Altenkirchen spielt eine entscheidende Rolle in der Unterstützung bedürftiger Menschen in der ...

Afrikanische Schweinepest rückt näher: Maßnahmen im Kreis Altenkirchen

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) nähert sich den Grenzen des Landkreises Altenkirchen. Eine Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Bergmännische Weihnachtsschicht vor der Kirche

Die Bindweider Bergkapelle und die Chorgemeinschaft Malberg fahren am 19. Dezember die 2. "Bergmännische ...

Frauen-Verwöhnfrühstück kam gut an

Um die Schönheit der Frau ging es beim Frauen-Verwöhnfrühstück der evangelischen freikirchlichen Gemeinde ...

Sozialdemokraten wählten Delegierte

Delegierte zu den Regionalparteitagen und den Landesparteikonferenzen wählten die Sozialdemokraten bei ...

Frauenkreis sammelte für Kriegskinder

Gesammelt haben Mitglieder des Frauenkreises Birnbach/Weyerbusch in diesen Vorweihnachtstagen für das ...

Tolle Kletterwand entsteht in Altenkirchen

Eine elf Meter lange Kletterwand realisieren zurzeit die Projektgruppe Jugend der Stadt Altenkirchen ...

Zuschüsse für Wasserversorgung im Kreis

Der Anschluss an den Wahnbach-Talsperrenverband in Nordrhein-Westfalen wird vom Land Rheinland-Pfalz ...

Werbung