Werbung

Nachricht vom 05.12.2018    

Von Schülern für Schüler: Dank für IGS-Engagement aus Afrika

Auf Umwegen über die Partnerschaft mit Roissy-en-France entstand an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm eine Hilfsaktion für Jugendliche und Kinder auf Madagaskar. Schülerinnen und Schüler der IGS sammelten auf Initiative von Lehrerin Gajane Schachnasarjan Geld, um die Anschaffung von Schuhen für die dortigen Schulkinder zu unterstützen. Jetzt kam eine Dankesbotschaft in Hamm an.

Wolfgang Fischer (links), Mitglied des Partnerschaftsbeirats Wolfgang Fischer, und die Vorsitzende Isabel Christmann (rechts) übermitteln Lehrerin Gajane Schachnasarjan und ihren Schülern ein herzliches Dankeschön für ihr Engagement. (Foto: IGS/Diana Hedwig)

Hamm. Seit Langem verbindet Hamm eine Städtepartnerschaft mit Roissy-en-France. Bei den Partnerschaftstreffen wurden auch die Verbindungen des französischen Ortsvereins „Ça, c’est Roissy“ unter Vorsitz von Marc Chesné zur Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm immer enger geknüpft. Französischlehrerin Anne Perrichon erfuhr 2016 vom Engagement des französischen Vereins für bedürfte Schüler im afrikanischen Tsihary, einem kleinen Ort auf Madagaskar. Schnell war die Idee geboren, dass auch die Schüler der IGS helfen können.

Lehrerin Gajane Schachnasarjan führte die Projektidee weiter und sammelte gemeinsam mit den Schülern Beysa Algül, Eda Algül, Diana Bichner, Anastasia Derr, Mihriban Erkul, Sally Gerzen, Marvin Heinrich, Deria Hildenberg, Michelle Neumann, Julia Seifen, Michelle Streich, Viola Thiessen und Ebru Zeycan 1166,45 Euro, um die Anschaffung von Schuhen für die Schulkinder von Tsihary zu unterstützen. Die afrikanischen Kinder müssen oft kilometerweit ohne feste Schuhe zur Schule laufen, auf dem Weg dorthin drohen ihnen infolge von Sandflohbissen Tetanus und andere Infektionen.



Den Schülern der IGS Hamm gelang es, im Rahmen der Projektwoche und des Schulfestes im Juni 2017 die ganze Schulgemeinschaft für das Projekt zu mobilisieren. Sie sammelten Gelder in Hamm und bekamen auch zahlreiche Spenden aus den Einnahmen der anderen Projekte. Der französische Verein war von einem so großen Engagement und der hohen Spendensumme so überwältigt, dass er über die Vorsitzende des Partnerschaftsbeirats Isabel Christmann und Mitglied Wolfgang Fischer seinen Dank bestellen ließ. Sie zeigten den engagierten Oberstufenschülern zwei Filme des Partnervereins „Ça, c’est Roissy“, in denen die große Freude der afrikanischen Schüler zu sehen war, als Marc Chesné und sein Verein die Schuhe verteilten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Weitere Artikel


Grund zum Feiern: Zweimal 40 Jahre Nimak

Es war 1978, als Eugen Hüsch und Egon Bourtscheid ihre Arbeitsverträge bei Nimak in Wissen-Köttingen ...

Kreis-CDU: Zweidrittel-Mehrheit will Merz

Eine Umfrage unter CDU-Mitgliedern im Kreis Altenkirchen bringt ein klares Stimmungsbild: 67 Prozent ...

Aktion Arbeit der Caritas: „Wer es will, kann es auch schaffen!“

Mit mehr als 110.000 Euro wird die Aktion Arbeit im Bistum Trier auch im kommenden Jahr Projekte zur ...

IHKs: Gewerbegebiete flächendeckend mit Glasfaser ausbauen

Glasfaseranbindungen bis ins Haus gehören für Gewerbetreibende inzwischen zu den wichtigsten Standortfaktoren, ...

Divertimento jetzt auf CD: Konzert im Daadener Bürgerhaus

Die Mühe hat sich gelohnt: Der Rock-, Pop-, Jazz-Chor Divertimento bringt eine CD heraus. Der Titel: ...

Weihnachtskrippe lockt in die Westerwald Bank

In der Westerwald Bank in Altenkirchen ist derzeit eine Weihnachtskrippe zu bestaunen. Der Willrother ...

Werbung