Werbung

Nachricht vom 06.12.2018    

Fast 100 Teilnehmer beim ersten Hachenburger Glühweinlauf

96 Läuferinnen und Läufer, darunter zehn Walker, gingen auf die zehn Kilometer lange Strecke des ersten Hachenburger Glühweinlaufs. Im Ziel wartete die Siegerehrung mit Medaillen und Urkunden. Schüler des Gymnasiums Marienstatt verkauften Waffeln zugunsten des Frauenhauses in Hachenburg. Gewinner bei den Herren war Christian Becker in einer Zeit von 39 Minuten und 12 Sekunden, bei den Damen siegte Anna Gottschalk in 51 Minuten und 39 Sekunden.

96 Läuferinnen und Läufer, darunter zehn Walker, gingen auf die zehn Kilometer lange Strecke des ersten Hachenburger Glühweinlaufs. (Foto: Veranstalter)

Hachenburg. Als erfolgreiche Veranstaltung, so die einhellige Meinung der Beteiligten, kann der erste Hachenburger Glühweinlauf bezeichnet werden. 96 Läuferinnen und Läufer, darunter zehn Walker, gingen auf die zehn Kilometer lange Strecke und kehrten bei einbrechender Dunkelheit oder später zurück. Die Start-Ziel-Linie war markiert mit festlich geschmückten Weihnachtsbäumen und die professionelle Zeitnahme erfasste alles sekundengenau. Gewinner bei den Herren war Christian Becker in einer Zeit von 39 Minuten und 12 Sekunden, bei den Damen siegte Anna Gottschalk in 51 Minuten und 39 Sekunden.

Unterwegs gab es zwei Glühweinstände und die Strecke zwischen Hachenburg und Marienstatt war nicht nur markiert, sondern auch mit Lichtern gekennzeichnet. Wie schon beim sommerlichen Biermarathon war es wieder die Mischung von ambitionierten Läufern, Gelegenheitsläufern und Laufanfängern, die die angenehme und entspannte Atmosphäre genossen. Auch vier Hund-Mensch-Läufer waren dabei.



Im Ziel wartete die Siegerehrung mit Medaillen und Urkunden. Schüler des Gymnasiums Marienstatt verkauften Waffeln zugunsten des Frauenhauses in Hachenburg. Der stimmungsvolle Ausklang war untermalt mit rhythmischer Musik, Schwedenfeuer und Beleuchtungseffekten sowie dem Vorhaben der Veranstalter, Sabine Schneider und Reinhold Krämer, auch im kommenden Jahr, dann am 30. November, wieder einen Glühweinlauf zu veranstalten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Wäller ALLEenweg: Inklusiver Rad- und Wanderweg für alle

Der Wäller ALLEenweg zwischen Westerburg und Wallmerod ist ein Vorzeigeprojekt für Inklusion und nachhaltige ...

DLRG OG Hamm (Sieg) e.V. feiert 65-jähriges Vereinsjubiläum

Am 3. Augustsamstag feierte die DLRG OG Hamm (Sieg) e. V. ihr 65-jähriges Vereinsjubiläum. Da die 60-Jahr-Feier, ...

Traditionelles Heuballensingen in Kausen

Am 6. September ab 19.30 Uhr und am 7. September 2025 ab 11.30 Uhr lädt der MGV "Zufriedenheit" Kausen ...

Wohnungsbrand in Kausen: Schneller Einsatz der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

Am Donnerstag (28. August 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Kausen gegen 19.50 Uhr durch die Leitstelle ...

Großes Treffen der Ahmadiyya-Muslime in Mendig erwartet

Am kommenden Wochenende wird Mendig in Rheinland-Pfalz zum Zentrum für eine große muslimische Versammlung. ...

Sommerabend mit Blasmusik: Limbacher Dorfmusikanten und Musikverein Steinebach laden ein

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Juni in Limbach steht nun der zweite Konzertabend bevor. Die Limbacher ...

Weitere Artikel


Ab Januar: Bürgerfahrdienst erweitert sein Angebot

Auf Grund der Nachfrage wird die Projekte-Gruppe in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain nun einen ...

Ein Konzert unter Nachbarn

In Hamm gab es ein Konzert unter Nachbarn: Im Rahmen der Kooperation der beiden benachbarten Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Schulen ...

CDU-Fraktion besuchte Kessler QMP in Friedewald

Auf Einladung von Martin Kessler besuchte die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat von Daaden-Herdorf ...

Heimischer Gastro-Nachwuchs machte Praktika in Frankreich

Mit neuen Vorschlägen für die tägliche Arbeit kehrten Nesrin und Yasemin Sezer und Tim Zantis aus Frankreich ...

Aktion Arbeit der Caritas: „Wer es will, kann es auch schaffen!“

Mit mehr als 110.000 Euro wird die Aktion Arbeit im Bistum Trier auch im kommenden Jahr Projekte zur ...

Kreis-CDU: Zweidrittel-Mehrheit will Merz

Eine Umfrage unter CDU-Mitgliedern im Kreis Altenkirchen bringt ein klares Stimmungsbild: 67 Prozent ...

Werbung