Werbung

Nachricht vom 07.12.2018    

Neues Verpackungsgesetz bringt neue Pflichten für Unternehmen

Ein neues Verpackungsgesetz tritt zu Jahresbeginn 2019 in Kraft: Ab dann muss jeder Hersteller oder Händler, der verpackte Ware als Erster in den Umlauf bringt, diese Verpackungen lizenzieren und im Verpackungsregister Lucid registrieren. Eine Kleinmengengrenze, unter der diese Pflicht entfiele, gibt es nicht. „Mit dem neuen Verpackungsgesetz steigt die Produktverantwortung für die Unternehmen.

Koblenz. Ab 1. Januar 2019 tritt ein neues Verpackungsgesetz in Kraft. Ab dann muss jeder Hersteller oder Händler, der verpackte Ware als Erster in den Umlauf bringt, diese Verpackungen lizenzieren und im Verpackungsregister Lucid registrieren. Eine Kleinmengengrenze, unter der diese Pflicht entfiele, gibt es nicht. „Mit dem neuen Verpackungsgesetz steigt die Produktverantwortung für die Unternehmen. Gleichzeitig soll das Gesetz für Transparenz sorgen“, sagt Anne Glück, Beraterin für Abfall- und Kreislaufwirtschaft der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz. „In der Vergangenheit waren nicht alle Verpackungen lizenziert. Dieser Missstand soll mit dem neuen Gesetz beseitigt werden.“

Alle betroffenen Unternehmen sollten unbedingt noch bis vor den Beginn des nächsten Jahres die Registrierung und Lizenzierung vornehmen. Denn sonst müssen sie mit harten Sanktionen rechnen: „Bei Nichtbeachtung der neuen Regelungen droht ein Vertriebsverbot und die Abgabe aller mit dem Verkauf bis dahin erzielten Umsätze“, so Glück, die den Unternehmen in Sachen Verpackungsgesetz beratend, per Email oder Telefon, zur Verfügung steht. Das neue Verpackungsgesetz löst die bisher gültige Verpackungsordnung ab. Das Ziel bleibt dasselbe: Wer verpackte Waren in Deutschland erstmals in Verkehr bringt, muss sich an einem dualen Entsorgungssystem beteiligen, um für die Entsorgungskosten aufzukommen. Eine Übersicht über die von den neuen Regelungen betroffenen Verpackungen gibt es auf www.verpackungsregister.org. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Volles Haus beim Seniorennachmittag in Mittelhof

Zu Beginn der Seniorenfeier in Mittelhof begrüße Ortsbürgermeister Franz Cordes die Bürgerinnen und Bürger ...

Grundschüler sangen auf dem Wochenmarkt

Hocherfreut zeigte sich der Nikolaus, auf dem Betzdorfer Wochenmarkt textsichere kleine Sängerinnen und ...

Lars Peter Dörr führt die CDA im Kreis

Lars Peter Dörr aus Mudersbach ist neuer Vorsitzender der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft ...

Betzdorfer Geschichtsverein erkundete Wetzlar

Wetzlar war Ziel des Vereins Betzdorfer Geschichte (BGV). Johann Wolfgang Goethe als berühmter Bürger ...

Siegerehrung des Herbstpreisschießens bei den Schönsteiner Schützen

Am letzten Freitag im November fand zum Abschluss des Herbstpreisschießens der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft ...

Biber im Westerwald

Die Naturschutzinitiative (NI) fordert: Keine Absenkung des Wasserstandes und weitere Störung des neuen ...

Werbung