Werbung

Nachricht vom 09.12.2009    

"Siegwasser" und "Molzberggeist" wieder da

In Erinnerung an die alte Schnapsbrennerei in der Betzdorfer Wilhelmstraße hat der BGV wieder eine Auflage von Tonkrügen mit "Siegwasser" und "Molzberggeist" herstellen lassen.

Betzdorf. Einem vielfachen Wunsch ist der BGV nachgekommen und präsentiert nochmals eine Auflage der attraktiven Tonkrüge mit „Siegwasser" (Feiner Obstbrand 38 % Vol.) und "Molzberger Geist" (Feinherber Sauerkirschlikör 15% Vol.) in Erinnerung an die alte Schnapsbrennerei an der Wilhelmstraße, die 1945 im Bombenhagel völlig zerstört wurde.
Am 11. Dezember kann diese Neuauflage, die sich ideal als kleines Geschenk zum Geburtstag oder zu ähnlichen Anlässen eignet, auf dem Wochenmarkt vor dem Rathaus erworben werden. Am 12. Und 13. Dezember besteht auch noch die Möglichkeit in Bruche beim 1. Brucher Weihnachtsmarkt.
Im Jahr 2009 verteilt der BGV wieder kostenlos 1000 Weihnachtskarten, die diesmal ein Motiv der St.-Ignatius-Kirche aus den 1950er Jahre zeigen, mit einem Weihnachtsgedicht von Hans Käppel, Betzdorf. Natürlich liegen auch alle noch verfügbaren Publikationen des BGV wie der neue Band 2 "Betzdorf - wie es früher einmal war" und der "25. Heimatkalender 2010" zum Erwerb bereit. Foto: BGV


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Fast 1,5 Millionen vom Land für Schulen im Kreis

Für Schulbaumaßnahmen im Kreis Altenkirchen gibt es 1,5 Millionen Euro an Zuschüssen vom Land. Dies erfuhren ...

Am Partnerschafts-Wettbewerb teilnehmen

Zur Teilnahme am Landeswettbewerb "Europapreis 2010" ruft der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders ...

Ballons flogen ins Hessenland

Die Westerwald Bank in Betzdorf hat die Sieger des Luftballonwettbewerbs vom Tag der offenen Tür im Oktober ...

Bastian Stawitzki ist Tennis-Rheinlandmeister

Jubel bei der ASG Altenkirchen: Bastian Stawitzki wurde bei der U14-Jugend Tennis-Rheinlandmeister. Ers ...

Gesundheit: CDU fordert konzertierte Aktion

Eine "konzertierte Aktion" zur notärztlichen und ärztlichen Versorgung fordert die CDU Fraktion im ...

Sprachförderkräfte erhielten die Zertifikate

Sprache ist der Schlüssel zum Lernen in Schule und Beruf. Die Weichen für Sprachkompetenz und Sprechfreudigkeit ...

Werbung