Werbung

Nachricht vom 09.12.2009    

"Siegwasser" und "Molzberggeist" wieder da

In Erinnerung an die alte Schnapsbrennerei in der Betzdorfer Wilhelmstraße hat der BGV wieder eine Auflage von Tonkrügen mit "Siegwasser" und "Molzberggeist" herstellen lassen.

Betzdorf. Einem vielfachen Wunsch ist der BGV nachgekommen und präsentiert nochmals eine Auflage der attraktiven Tonkrüge mit „Siegwasser" (Feiner Obstbrand 38 % Vol.) und "Molzberger Geist" (Feinherber Sauerkirschlikör 15% Vol.) in Erinnerung an die alte Schnapsbrennerei an der Wilhelmstraße, die 1945 im Bombenhagel völlig zerstört wurde.
Am 11. Dezember kann diese Neuauflage, die sich ideal als kleines Geschenk zum Geburtstag oder zu ähnlichen Anlässen eignet, auf dem Wochenmarkt vor dem Rathaus erworben werden. Am 12. Und 13. Dezember besteht auch noch die Möglichkeit in Bruche beim 1. Brucher Weihnachtsmarkt.
Im Jahr 2009 verteilt der BGV wieder kostenlos 1000 Weihnachtskarten, die diesmal ein Motiv der St.-Ignatius-Kirche aus den 1950er Jahre zeigen, mit einem Weihnachtsgedicht von Hans Käppel, Betzdorf. Natürlich liegen auch alle noch verfügbaren Publikationen des BGV wie der neue Band 2 "Betzdorf - wie es früher einmal war" und der "25. Heimatkalender 2010" zum Erwerb bereit. Foto: BGV


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Segelfliegertag Rheinland-Pfalz 2025 in Betzdorf

Am 8. November 2025 wird die Stadthalle Betzdorf zum Schauplatz des Segelfliegertags Rheinland-Pfalz. ...

Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


Ballons flogen ins Hessenland

Die Westerwald Bank in Betzdorf hat die Sieger des Luftballonwettbewerbs vom Tag der offenen Tür im Oktober ...

Betzdorfer Handel setzt auf Kernöffnungszeiten

Seit rund sechs Monaten haben etwa 40 Geschäfte und Dienstleister in Betzdorf sogenannte Kernöffnungszeiten, ...

Bastian Stawitzki ist Tennis-Rheinlandmeister

Jubel bei der ASG Altenkirchen: Bastian Stawitzki wurde bei der U14-Jugend Tennis-Rheinlandmeister. Ers ...

Sprachförderkräfte erhielten die Zertifikate

Sprache ist der Schlüssel zum Lernen in Schule und Beruf. Die Weichen für Sprachkompetenz und Sprechfreudigkeit ...

Frauen-Verwöhnfrühstück kam gut an

Um die Schönheit der Frau ging es beim Frauen-Verwöhnfrühstück der evangelischen freikirchlichen Gemeinde ...

Werbung