Werbung

Nachricht vom 07.12.2018    

Grundschüler sangen auf dem Wochenmarkt

Hocherfreut zeigte sich der Nikolaus, auf dem Betzdorfer Wochenmarkt textsichere kleine Sängerinnen und Sänger der Martin-Luther-Grundschule anzutreffen. Schulleiter Jörg Pfeifer begleitete auf dem Akkordeon, die Schülerinnen und Schüler beherrschten die Texte perfekt. Vor allem das Lied über die Schlittenfahrt gefiel dem Nikolaus ganz besonders gut.

Die Grundschüler erfreuten die Besucher des Wochenmarkts mit ihren Liedern. (Foto: by)

Betzdorf. Seit dem Sommer hatten sie geübt, die Schülerinnen und Schüler des zweiten Schuljahres der Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf, schließlich sollte der Nikolaus keinen Grund zur Beanstandung haben. Der zeigte sich hoch erfreut, vor allem darüber, dass er am Freitagmorgen (7. Dezember) auf dem weihnachtlichen Wochenmarkt in Betzdorf von den Kindern Weihnachtslieder gesungen bekam. Schulleiter Jörg Pfeifer begleitete auf dem Akkordeon, die Schülerinnen und Schüler beherrschten die Texte perfekt. Vor allem das Lied über die Schlittenfahrt gefiel dem Nikolaus ganz besonders gut. Waren seine Rentiere auch nicht vor den Schlitten gespannt, weil sie ohne Schnee mit ihren empfindlichen Hufen nicht so gut laufen können, so hatte sich der imposante Nikolaus zu Fuß auf den Weg gemacht und belohnte jedes Kind für die schönen Liedvorträge mit einem Weckmann. (by)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fortbildung in Wissen: Austausch über schonende Diagnosemethoden und Kinderheilkunde

Am Dienstag (9. September) versammelten sich über 30 Ärzte aus dem Kreis Altenkirchen zu einer Fortbildungsveranstaltung ...

B 62: Verlängerung der Vollsperrung in Mudersbach-Niederschelderhütte

Die Bauarbeiten an der B 62 in Mudersbach, Ortsteil Niederschelderhütte, schreiten voran. Doch die ursprünglich ...

Von Grau zu Bunt: Freudenbergs Mauer wird zur Leinwand für Jugendliche

In Freudenberg hat die graue Mauer an der Gartenstraße eine Verwandlung erlebt. Im Rahmen eines Modellprojekts ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Vollsperrung der Giebelwaldstraße: Letzter Bauabschnitt in Niederschelderhütte beginnt

Ab Mitte September 2025 müssen sich die Anwohner von Niederschelderhütte auf Verkehrseinschränkungen ...

Weitere Artikel


Lars Peter Dörr führt die CDA im Kreis

Lars Peter Dörr aus Mudersbach ist neuer Vorsitzender der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft ...

Kirchener FDP tritt auch zur Ortsbeirats-Wahl an

Die Kirchener FDP bereitet sich auf die Kommunalwahlen 2019 vor. Nach reiflicher Überlegung wird sich ...

SPD Niederfischbach: Fahrplanwechsel macht Ärger

Die SPD-Fraktion im Niederfischbacher Ortsgemeinderat kritisiert den Wegfall von Busverbindungen im Zuge ...

Volles Haus beim Seniorennachmittag in Mittelhof

Zu Beginn der Seniorenfeier in Mittelhof begrüße Ortsbürgermeister Franz Cordes die Bürgerinnen und Bürger ...

Neues Verpackungsgesetz bringt neue Pflichten für Unternehmen

Ein neues Verpackungsgesetz tritt zu Jahresbeginn 2019 in Kraft: Ab dann muss jeder Hersteller oder Händler, ...

Betzdorfer Geschichtsverein erkundete Wetzlar

Wetzlar war Ziel des Vereins Betzdorfer Geschichte (BGV). Johann Wolfgang Goethe als berühmter Bürger ...

Werbung