Werbung

Nachricht vom 07.12.2018    

Grundschüler sangen auf dem Wochenmarkt

Hocherfreut zeigte sich der Nikolaus, auf dem Betzdorfer Wochenmarkt textsichere kleine Sängerinnen und Sänger der Martin-Luther-Grundschule anzutreffen. Schulleiter Jörg Pfeifer begleitete auf dem Akkordeon, die Schülerinnen und Schüler beherrschten die Texte perfekt. Vor allem das Lied über die Schlittenfahrt gefiel dem Nikolaus ganz besonders gut.

Die Grundschüler erfreuten die Besucher des Wochenmarkts mit ihren Liedern. (Foto: by)

Betzdorf. Seit dem Sommer hatten sie geübt, die Schülerinnen und Schüler des zweiten Schuljahres der Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf, schließlich sollte der Nikolaus keinen Grund zur Beanstandung haben. Der zeigte sich hoch erfreut, vor allem darüber, dass er am Freitagmorgen (7. Dezember) auf dem weihnachtlichen Wochenmarkt in Betzdorf von den Kindern Weihnachtslieder gesungen bekam. Schulleiter Jörg Pfeifer begleitete auf dem Akkordeon, die Schülerinnen und Schüler beherrschten die Texte perfekt. Vor allem das Lied über die Schlittenfahrt gefiel dem Nikolaus ganz besonders gut. Waren seine Rentiere auch nicht vor den Schlitten gespannt, weil sie ohne Schnee mit ihren empfindlichen Hufen nicht so gut laufen können, so hatte sich der imposante Nikolaus zu Fuß auf den Weg gemacht und belohnte jedes Kind für die schönen Liedvorträge mit einem Weckmann. (by)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Photovoltaik ohne Förderung: Strategien für den Weiterbetrieb alter Anlage

Mit dem 21. Betriebsjahr endet die EEG-Förderung für Photovoltaik-Anlagen. Doch was bedeutet das für ...

Frisches Brot aus dem mobilen Backes bei Wäller24 in Au (Sieg)

Rund um die Uhr einkaufen kennt man schon vom 24/7-Laden in Au (Sieg). Jetzt setzt der Betreiber Wäller24 ...

Windpark Sechsmorgen: Bürgerinformationsveranstaltung in Birken-Honigsessen

In Birken-Honigsessen fand eine Informationsveranstaltung zum geplanten Windpark Sechsmorgen statt, die ...

Heimwärts auf Samtpfoten: Joschis Wunsch nach Geborgenheit

Joschi, ein rot getigerter Europäisch-Kurzhaarkater, kam am 24. Oktober gemeinsam mit seinen Gefährten ...

Mehrere Pkw-Aufbrüche in Wallmenroth - Geldbörsen gestohlen

In der Nacht zum Freitag (14. November 2025) wurden in Wallmenroth mehrere Autos aufgebrochen. Die Täter ...

Lkw-Fahrer mit über 2 Promille in Herdorf gestoppt

In Herdorf hat die Polizei einen Lkw-Fahrer aus dem Verkehr gezogen, der mit einem hohen Alkoholpegel ...

Weitere Artikel


Lars Peter Dörr führt die CDA im Kreis

Lars Peter Dörr aus Mudersbach ist neuer Vorsitzender der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft ...

SPD Niederfischbach: Fahrplanwechsel macht Ärger

Die SPD-Fraktion im Niederfischbacher Ortsgemeinderat kritisiert den Wegfall von Busverbindungen im Zuge ...

Montaplast: CDU will nicht einfach zur Tagesordnung übergehen

Die CDU in Stadt und Verbandsgemeinde Betzdorf meldet sich in der Diskussion um den Rückzug der Montaplast ...

Volles Haus beim Seniorennachmittag in Mittelhof

Zu Beginn der Seniorenfeier in Mittelhof begrüße Ortsbürgermeister Franz Cordes die Bürgerinnen und Bürger ...

Neues Verpackungsgesetz bringt neue Pflichten für Unternehmen

Ein neues Verpackungsgesetz tritt zu Jahresbeginn 2019 in Kraft: Ab dann muss jeder Hersteller oder Händler, ...

Siegerehrung des Herbstpreisschießens bei den Schönsteiner Schützen

Am letzten Freitag im November fand zum Abschluss des Herbstpreisschießens der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft ...

Werbung