Werbung

Nachricht vom 07.12.2018    

Grundschüler sangen auf dem Wochenmarkt

Hocherfreut zeigte sich der Nikolaus, auf dem Betzdorfer Wochenmarkt textsichere kleine Sängerinnen und Sänger der Martin-Luther-Grundschule anzutreffen. Schulleiter Jörg Pfeifer begleitete auf dem Akkordeon, die Schülerinnen und Schüler beherrschten die Texte perfekt. Vor allem das Lied über die Schlittenfahrt gefiel dem Nikolaus ganz besonders gut.

Die Grundschüler erfreuten die Besucher des Wochenmarkts mit ihren Liedern. (Foto: by)

Betzdorf. Seit dem Sommer hatten sie geübt, die Schülerinnen und Schüler des zweiten Schuljahres der Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf, schließlich sollte der Nikolaus keinen Grund zur Beanstandung haben. Der zeigte sich hoch erfreut, vor allem darüber, dass er am Freitagmorgen (7. Dezember) auf dem weihnachtlichen Wochenmarkt in Betzdorf von den Kindern Weihnachtslieder gesungen bekam. Schulleiter Jörg Pfeifer begleitete auf dem Akkordeon, die Schülerinnen und Schüler beherrschten die Texte perfekt. Vor allem das Lied über die Schlittenfahrt gefiel dem Nikolaus ganz besonders gut. Waren seine Rentiere auch nicht vor den Schlitten gespannt, weil sie ohne Schnee mit ihren empfindlichen Hufen nicht so gut laufen können, so hatte sich der imposante Nikolaus zu Fuß auf den Weg gemacht und belohnte jedes Kind für die schönen Liedvorträge mit einem Weckmann. (by)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Lars Peter Dörr führt die CDA im Kreis

Lars Peter Dörr aus Mudersbach ist neuer Vorsitzender der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft ...

Kirchener FDP tritt auch zur Ortsbeirats-Wahl an

Die Kirchener FDP bereitet sich auf die Kommunalwahlen 2019 vor. Nach reiflicher Überlegung wird sich ...

SPD Niederfischbach: Fahrplanwechsel macht Ärger

Die SPD-Fraktion im Niederfischbacher Ortsgemeinderat kritisiert den Wegfall von Busverbindungen im Zuge ...

Volles Haus beim Seniorennachmittag in Mittelhof

Zu Beginn der Seniorenfeier in Mittelhof begrüße Ortsbürgermeister Franz Cordes die Bürgerinnen und Bürger ...

Neues Verpackungsgesetz bringt neue Pflichten für Unternehmen

Ein neues Verpackungsgesetz tritt zu Jahresbeginn 2019 in Kraft: Ab dann muss jeder Hersteller oder Händler, ...

Betzdorfer Geschichtsverein erkundete Wetzlar

Wetzlar war Ziel des Vereins Betzdorfer Geschichte (BGV). Johann Wolfgang Goethe als berühmter Bürger ...

Werbung