Werbung

Nachricht vom 08.12.2018    

Lars Peter Dörr führt die CDA im Kreis

Lars Peter Dörr aus Mudersbach ist neuer Vorsitzender der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA), der so genannten Sozialausschüsse der CDU, im Kreis Altenkirchen. Er folgt damit auf Lydia Weiland aus Seelbach. Jessica Weller aus Gebhardshain wurde zu seiner Stellvertreterin gewählt. Die bevorstehende Kommunalwahl im Mai 2019 soll genutzt werden, um die CDA bekannter zu machen.

Die neue CDA-Führung im Kreis: (von links) Thomas Wunder (CDA Neuwied), Horst Krütgen, Jessica Weller, Lars Peter Dörr und Heinz-Theo Dinklage. (Foto: CDA)

Betzdorf/Kreisgebiet. Beim jüngsten Treffen der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) im Kreis Altenkirchen stand die Wahl eines neuen Vorstands im Vordergrund. Hier wurde Lars Peter Dörr aus Mudersbach zum neuen Vorsitzenden der CDA Kreisverband Altenkirchen gewählt. Jessica Weller (Gebhardshain) ist nun stellvertretende Vorsitzende, Horst Krütgen (Weyerbusch) Schriftführer und Heinz-Theo Dinklage (Katzwinkel) Beisitzer.

Im Anschluss an die Wahlen ging man noch einmal auf die vergangen Tätigkeiten der CDA im Kreis Altenkirchen ein und warf gleich einen Blick in die Zukunft. Die bevorstehende Kommunalwahl im Mai 2019 soll genutzt werden, um die CDA bekannter zu machen. Weiter soll wieder der Kontakt zu den Gewerkschaften gesucht und intensiviert werden. Zur besseren Außendarstellung und weiteren Vernetzung will man die Nutzung neuer Medien forcieren.
CDU-Kreisvorsitzender Michael Wäschenbach freut sich über den neuen Schwung in der heimischen CDA. Im Land hat er als Gesundheits- und Sozialpolitiker häufig mit der CDA zu tun und unterstützt sehr gerne den sozialpolitischen Flügel der CDU. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrer unter Drogen am Steuer: Polizeikontrolle in Birnbach

Bei einer Verkehrskontrolle in Birnbach am Freitag (31. Oktober) zeigte ein Pkw-Fahrer Anzeichen von ...

Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) nimmt Baumpflanz-Challenge an

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg) hat sich der Baumpflanz-Challenge gestellt und einen Apfelbaum ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Vandalismusserie in Betzdorf: Sachbeschädigungen und falscher Notruf

In Betzdorf kam es am vergangenen Donnerstag zu mehreren Sachbeschädigungen, die die Anwohner beunruhigten. ...

Lkw-Anhänger kippt in Betzdorf um und blockiert Straße

Ein spektakulärer Unfall sorgte am Donnerstagnachmittag für Aufregung in Betzdorf. Ein Lkw-Anhänger kippte ...

Weitere Artikel


SPD Niederfischbach: Fahrplanwechsel macht Ärger

Die SPD-Fraktion im Niederfischbacher Ortsgemeinderat kritisiert den Wegfall von Busverbindungen im Zuge ...

Montaplast: CDU will nicht einfach zur Tagesordnung übergehen

Die CDU in Stadt und Verbandsgemeinde Betzdorf meldet sich in der Diskussion um den Rückzug der Montaplast ...

Das „Who is who“ der Rock-und Pop-Historie gastierte in Wissen

Ja, sie sind im Rentenalter. Doch mit Ruhestand hatte das, was Pete York, Roger Glover und Co. im Wissener ...

Grundschüler sangen auf dem Wochenmarkt

Hocherfreut zeigte sich der Nikolaus, auf dem Betzdorfer Wochenmarkt textsichere kleine Sängerinnen und ...

Volles Haus beim Seniorennachmittag in Mittelhof

Zu Beginn der Seniorenfeier in Mittelhof begrüße Ortsbürgermeister Franz Cordes die Bürgerinnen und Bürger ...

Neues Verpackungsgesetz bringt neue Pflichten für Unternehmen

Ein neues Verpackungsgesetz tritt zu Jahresbeginn 2019 in Kraft: Ab dann muss jeder Hersteller oder Händler, ...

Werbung