Werbung

Region |


Nachricht vom 09.12.2009    

Fast 1,5 Millionen vom Land für Schulen im Kreis

Für Schulbaumaßnahmen im Kreis Altenkirchen gibt es 1,5 Millionen Euro an Zuschüssen vom Land. Dies erfuhren jetzt die Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner von Bildungsministerin Doris Ahnen.

Altenkirchen/Betzdorf/Horhausen. Das Land hat aus dem Schulbauprogramm 2009 für drei Schulbaumaßnahmen im Kreis Altenkirchen Zuwendungen in einer Gesamthöhe von fast 1,5 Millionen Euro bewilligt. Diese Nachricht erhielten die Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner von Bildungsministerin Doris Ahnen.
Wie die SPD-Politiker mitteilen, bekommt die Verbandsgemeinde Betzdorf 855.000 Euro für Umbau- und Brandschutzmaßnahmen am Schulgebäude und an der Sporthalle der Realschule plus (ehemalige Duale Oberschule).
200.000 Euro fließen an die Verbandsgemeinde Flammersfeld für die Erweiterung der Grundschule in Horhausen im Zusammenhang mit der Einrichtung einer Ganztagsschule. Außerdem gehen 444.800 Euro an den Trägerverein der Freien evangelischen Bekenntnis-Grundschule in Altenkirchen für Erweiterungsmaßnahmen.
"Mit den zur Verfügung gestellten Landesmitteln können die baulichen Rahmenbedingungen an den Schulen im Landkreis weiter verbessert werden", erklären Krell und Wehner.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Am Partnerschafts-Wettbewerb teilnehmen

Zur Teilnahme am Landeswettbewerb "Europapreis 2010" ruft der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders ...

Ballons flogen ins Hessenland

Die Westerwald Bank in Betzdorf hat die Sieger des Luftballonwettbewerbs vom Tag der offenen Tür im Oktober ...

Geriatrie Wissen in Planung einbeziehen

Die Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Dr. Josef Rosenbauer haben im Nachgang zur öffentlichen ...

"Siegwasser" und "Molzberggeist" wieder da

In Erinnerung an die alte Schnapsbrennerei in der Betzdorfer Wilhelmstraße hat der BGV wieder eine Auflage ...

Bastian Stawitzki ist Tennis-Rheinlandmeister

Jubel bei der ASG Altenkirchen: Bastian Stawitzki wurde bei der U14-Jugend Tennis-Rheinlandmeister. Ers ...

Gesundheit: CDU fordert konzertierte Aktion

Eine "konzertierte Aktion" zur notärztlichen und ärztlichen Versorgung fordert die CDU Fraktion im ...

Werbung