Werbung

Nachricht vom 08.12.2018    

SPD Niederfischbach: Fahrplanwechsel macht Ärger

Die SPD-Fraktion im Niederfischbacher Ortsgemeinderat kritisiert den Wegfall von Busverbindungen im Zuge des Fahrbahnwechsels am 9. Dezember: So sollen nun beispielsweise die Bereiche Schulwäldchen und Hahnhof morgens vom Kindergartenbus nicht mehr angefahren werden. Berufstätige Eltern, die sich bislang auf den Bustransfer verlassen hätten, würden unnötig in Bedrängnis gebracht, heißt es von den Sozialdemokraten.

Niederfischbach. Im Rahmen der SPD-Initiative „Zukunftswerkstatt Niederfischbach“ beklagten betroffene Eltern im Arbeitskreis Bildung und Soziales den ab dem 9. Dezember in Kraft tretenden Busfahrplan für die Kindergarten- und Schulbeförderung. So sollen nun beispielsweise die Bereiche Schulwäldchen und Hahnhof morgens vom Kindergartenbus nicht mehr angefahren werden. „Dann fährt ein 17-Sitzer von Oberasdorf am Schulwäldchen vorbei zum kommunalen Kindergarten und lässt damit allein vier Kinder im Schulwäldchen im wahrsten Sinne des Wortes im Regen stehen“, resümiert SPD-Ortschef Bernd Becker und ergänzt, dass damit berufstätige Eltern, die sich bislang auf den Bustransfer verlassen haben, unnötig in Bedrängnis gebracht würden. Stattdessen sollen den entsprechenden Familien pro Kind jährlich 420,20 Euro ausgezahlt werden.



„Dies ist ein Schildbürgerstreich und macht bei einem dadurch eingesparten Weg von circa zwei Kilometern auch wirtschaftlich keinen Sinn“, so Becker weiter. Darüber hinaus verstärke sich wiederum das Fahrzeugaufkommen in unmittelbarer Nähe der Bildungseinrichtungen, den es eher einzuschränken gelte um die Gefahren für unsere Kinder zu minimieren. Die SPD-Fraktion im Ortsgemeinderat sieht daher in der kommenden Sitzung dringenden Gesprächsbedarf und behält sich weitere Schritte vor, teilt sie in einem Schreiben an die Redaktion mit. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Thomas Marsell zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt

Am 30. Juni wurde Thomas Marsell einstimmig zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt. Er übernimmt ...

Das wohl jüngste SPD-Mitglied in Rheinland-Pfalz kommt aus Daaden: Ayler Budwegs Weg des Engagements

Die 14-jährige Ayler Budweg aus Daaden hat einen politischen Schritt gemacht. Als wahrscheinlich jüngstes ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Weitere Artikel


Montaplast: CDU will nicht einfach zur Tagesordnung übergehen

Die CDU in Stadt und Verbandsgemeinde Betzdorf meldet sich in der Diskussion um den Rückzug der Montaplast ...

Das „Who is who“ der Rock-und Pop-Historie gastierte in Wissen

Ja, sie sind im Rentenalter. Doch mit Ruhestand hatte das, was Pete York, Roger Glover und Co. im Wissener ...

Unfall in Eichelhardt: Eine Schwerverletzte

Die freiwilligen Feuerwehren Altenkirchen und Neitersen wurden am Freitagabend, 7. Dezember, gegen 21 ...

Kirchener FDP tritt auch zur Ortsbeirats-Wahl an

Die Kirchener FDP bereitet sich auf die Kommunalwahlen 2019 vor. Nach reiflicher Überlegung wird sich ...

Lars Peter Dörr führt die CDA im Kreis

Lars Peter Dörr aus Mudersbach ist neuer Vorsitzender der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft ...

Grundschüler sangen auf dem Wochenmarkt

Hocherfreut zeigte sich der Nikolaus, auf dem Betzdorfer Wochenmarkt textsichere kleine Sängerinnen und ...

Werbung