Werbung

Nachricht vom 09.12.2009    

Ballons flogen ins Hessenland

Die Westerwald Bank in Betzdorf hat die Sieger des Luftballonwettbewerbs vom Tag der offenen Tür im Oktober gekürt und spendete zudem den Erlös an heimische Institutionen.

Betzdorf. Drei große Spendenschecks, drei freudige Kindergesichter und jede Menge spaßige Fotos: Darum ging es beim Rückblick der Betzdorfer Westerwald Bank auf die Eröffnungsfeierlichkeiten ihrer neuen Geschäftsstelle im Oktober. Spendenschecks über jeweils 500 Euro aus dem Erlös des Speisen- und Getränkeverkaufs anlässlich des Tags der offenen Tür konnten Geschäftsstellenleiter Johannes Solbach und sein Vorgänger Hubert Wagner an die Lebenshilfe Steckenstein und die Betzdorfer Tafel sowie an die DJK Betzdorf übergeben. Die DJK hatte am Veranstaltungswochenende die Bewirtung der Bankgäste übernommen, "und ohne sie wäre der Tag nicht so reibungslos gelaufen", sagte Solbach. Die Tafel und die Lebenshilfe setzten auf unterschiedliche Weise Akzente in ihrer sozial-caritativen Arbeit. "Lassen Sie nicht nach", so die Bitte Solbachs, der anschließend die Gewinner des Luftballonwettbewerbs vom Tag der offenen Tür küren konnte. Knapp 180 Kilometer legte dabei der Ballon von Hannah Schmidt zurück, der bis ins hessische Borken flog. Auf Platz zwei landete der Ballon von Maja Klein, er schaffte es bis Neuenthal-Dorheim und legte 173 Kilometer zurück. 30 Kilometer weniger waren es beim Ballon von Moritz Koch, er wurde in Wetterau-Rauschenberg gefunden. Alle drei Gewinner erhielten eine Bankmitgliedschaft im Wert von 25 Euro sowie ein Geldgeschenk auf ihr Size-Konto in Höhe von 25, 50 bzw. 125 Euro. Gute Gründe also, den Tag der offenen Tür in bester Erinnerung zu behalten. Doch davon gibt es noch mehr: Denn ab sofort präsentiert die Bank in Betzdorf die Aufnahmen des Spaßfotografen, der damals viele Besucher abgelichtet hat. Die Bilder liegen auch zur Mitnahme bereit.
xxx
Haben gute Erinnerungen an den Tag der offenen Tür bei der Westerwald Bank in Betzdorf (von links): Werner Becker und Theo Hombach vom Vorstand der Lebenshilfe Steckenstein, Martin Rübsamen und Aloysius Mester von der DJK Betzdorf, Geschäftsstellenleiter Johannes Solbach, sein Vorgänger Hubert Wagner sowie Hannah Schmidt und Moritz Koch (vorne), die erfolgreichen Teilnehmer des Luftballonwettbewerbs.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Handel setzt auf Kernöffnungszeiten

Seit rund sechs Monaten haben etwa 40 Geschäfte und Dienstleister in Betzdorf sogenannte Kernöffnungszeiten, ...

Oberwambach hat jetzt Prinzenallee

Die Oberwambacher feierten die Umbenennung der Kirchstraße in "Prinzenallee" mit der KG Altenkirchen ...

"Siegwasser" und "Molzberggeist" wieder da

In Erinnerung an die alte Schnapsbrennerei in der Betzdorfer Wilhelmstraße hat der BGV wieder eine Auflage ...

Bastian Stawitzki ist Tennis-Rheinlandmeister

Jubel bei der ASG Altenkirchen: Bastian Stawitzki wurde bei der U14-Jugend Tennis-Rheinlandmeister. Ers ...

Sprachförderkräfte erhielten die Zertifikate

Sprache ist der Schlüssel zum Lernen in Schule und Beruf. Die Weichen für Sprachkompetenz und Sprechfreudigkeit ...

Werbung