Werbung

Nachricht vom 09.12.2018    

Volles Schützenhaus beim traditionellen Sau-Essen

Das hat Tradition beim SV Elkhausen-Katzwinkel: Das Su-Essen zum Abschluss des Preissschießens im Herbst. Dabei wurden natürlich auch die besten Schützen ausgezeichnet. In diesem Jahr erfolgreich waren Claudia Jörg, Wolfgang Weber, Dirk Heuser, Sascha Schwarz, Yvonne Quast und Leonie Strunk. Sie erhielten Fleischpreise.

Zielten ordentlich: (von links) Claudia Jörg, Wolfgang Weber (hinten), Dirk Heuser, Sascha Schwarz, Yvonne Quast und Leonie Strunk. (Foto: Verein)

Katzwinkel-Elkhausen. Nachdem dieses Jahr wieder von Anfang September bis Ende November im Schützenhaus des Schützenvereins (SV) Elkhausen-Katzwinkel um die besten „10er“ geschossen wurde, gab es Anfang Dezember das traditionelle Sau-Essen mit Auszeichnung der erfolgreichen Schützen.

Der Wettkampf wurde insgesamt in fünf Klassen eingeteilt, in denen es jeweils galt, mit den fünf besten „10ern“ eine möglichst geringe Teilerwertung zu erreichen. Unter den Jugendlichen setzte sich Leonie Strunk durch und gewann mit einem Gesamtteiler von 142. In der Klasse der passiven Schützen weiblich gewann Ivonne Quast mit einem Gesamtteiler von 213. Bei den Herren gewann Dirk Heuser mit einem Teiler von 100, unter den aktiven Schützen bis 50 Jahren gewann Sascha Schwarz mit einem Teiler von 136. Schießsportleiter Wolfgang Weber konnte sich mit einem Gesamtteiler von 50 bei den aktiven Schützen über 50 Jahre den ersten Platz sichern. Weber wurde außerdem für den besten Einzelteiler ausgezeichnet.



Bevor die Preise überreicht wurden, begann der Abend mit einem gemeinsamen Essen. Die zweite Schießsportleiterin Claudia Jörg gab dann die Ergebnisse bekannt und die Schützen erhielten Preise in Form von Fleischartikeln in sämtlichen Variationen. Zudem gab es eine Tombola. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

Weitere Artikel


Mainzer Hofsänger gaben Benefizkonzert in Neitersen

Die Hofsänger aus Mainz, bekannt durch zahlreiche Auftritte im In- und Ausland, gaben am Freitag (7. ...

Jubiläum: Big Band der Kreismusikschule wird zehn Jahre alt

Die Big Band der Kreismusikschule lädt zum Jubiläumskonzert: Sie feiert ihren zehnten Geburtstag. Was ...

BUND Gartentipp Dezember: Winterschutz installieren

Jetzt, im Dezember, ist die beste Zeit einen Winterschutz für unsere frostempfindlichen Gartenpflanzen ...

Heimische Energie-Genossenschaft fördert Projekte in der Region

Die Maxwäll Energie-Genossenschaft eG fördert gemäß ihrem genossenschaftlichen Auftrag auch in diesem ...

Sternsinger für 2019 wurden in der Verwaltung empfangen

Traditionell begrüßt die Spitze der Verbandsgemeinde Flammersfeld die Sternsinger in der Verwaltung. ...

Faustball-Jugendteams des VfL Kirchen starten in die Hallenrunde

In Weisel am Rhein starteten die männlichen U14- und U16-Teams des VfL Kirchen in die Faustball-Hallenrunde. ...

Werbung