Werbung

Nachricht vom 09.12.2018    

Mainzer Hofsänger gaben Benefizkonzert in Neitersen

Die Hofsänger aus Mainz, bekannt durch zahlreiche Auftritte im In- und Ausland, gaben am Freitag (7. Dezember) in der Wiedhalle Neitersen ein Konzert. Die Veranstalter, der Förderverein SG Neitersen/Altenkirchen e.V. und Lotto Rheinland-Pfalz, konnten zahlreiche Zuhörer begrüßen. Unterstützt wurden die Organisatoren durch die Sparkasse Westerwald-Sieg, deren Vorstandsvorsitzender Dr. Andreas Reingen die Schirmherrschaft übernommen hatte.

Die Mainzer Hofsänger gastierten in Neitersen. (Foto: kkö)

Neitersen. Alleine der Name „Mainzer Hofsänger“ sorgt bei den Fans von guten Männerchören für Gänsehaut. So verwunderte es nicht, dass sich die Wiedhalle in Neitersen am Freitag, 7. Dezember, schnell füllte. Der Erlös des Benefizkonzertes kommt der Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen sowie der Jugend- und Integrationsarbeit im Jugendfußball zugute. Im Vorfeld hatten beide beteiligten Vereine die Werbetrommel gerührt und so für den guten Vorverkauf der Karten sorgen können. Johannes Kaspers, zweiter Vorsitzender des Fördervereins, begrüßte die Gäste der Veranstaltung. Er konnte neben dem Hausherrn, Ortsbürgermeister Horst Klein, auch die Beigeordneten der Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld, Heinz Düber und Rolf Schmidt-Markoski willkommen heißen. Von der Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen war die erste Vorsitzende Rita Hartmann gekommen.

Dr. Andreas Reingen ging in seiner Begrüßung darauf ein, dass die Sparkasse Westerwald-Sieg immer soziale und kulturelle Projekte in der Region unterstütze. „Die beiden Empfänger des Erlöses leisten hervorragende Arbeit für die Integration und die Inklusion. Genauso wichtig, wenn nicht wichtiger, sind die zahlreichen ungenannten ehrenamtlich Tätigen, die im Hintergrund bleiben, aber sehr wertvolle Arbeit leisten“, so Reingen. Ohne diese vielen Helfer wären die Leistungen, die die Lebenshilfe und der Förderverein, aber auch zahlreiche andere Vereine erbringen, nicht denkbar. Er wies auf die neue digitale Spendenplattform der Sparkasse Westerwald-Sieg hin, die es den Spendern noch leichter mache, die Vereine zu unterstützen.



Die Mainzer Hofsänger hatten einen Querschnitt von nationalen und internationalen Weihnachtsliedern im Gepäck, die von „Süßer die Glocken nie klingen“, „Mille Cherubini in Coro“ und „Feliz navidad“ bis zum wohl bekanntesten Weihnachtslied „Stille Nacht“ reichten. Unterstützt von Andreas Leuck am Klavier und mit wechselnden Solisten aus dem Kreis der Sänger boten die Mainzer Hofsänger ein Konzert der Spitzenklasse und erhielten den gebührenden Applaus des Publikums. Viele der Zuhörer, so die einhellige Meinung, würden sich freuen, öfter solche Veranstaltungen in der Fläche und nicht nur in den Metropolen erleben zu können. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Regiobahnhof Wissen: Kindertagesstätte verleiht Weihnachtsbaum Glanz

Am Dienstag, 25. November 2025, wird der große Weihnachtsbaum im Regiobahnhof in Wissen (Sieg) wieder ...

Proklamation in Altenkirchen: Die "gute Stube" der Stadt strahlte in Rot und Weiss

Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V. (KG) feierte am Freitag (14. November) nach langer Zeit, ...

Unbekannte Täter scheitern bei Einbruchsversuch in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Wohnhaus in der Koblenzer Straße. Die Täter ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Tierpark Niederfischbach plant neues Besucherzentrum mit moderner Zooschule

Der Tierpark Niederfischbach plant den Bau eines Besucherzentrums mit integrierter Zooschule. Eine große ...

Weitere Artikel


Jubiläum: Big Band der Kreismusikschule wird zehn Jahre alt

Die Big Band der Kreismusikschule lädt zum Jubiläumskonzert: Sie feiert ihren zehnten Geburtstag. Was ...

BUND Gartentipp Dezember: Winterschutz installieren

Jetzt, im Dezember, ist die beste Zeit einen Winterschutz für unsere frostempfindlichen Gartenpflanzen ...

Quad im Horhausener Ortsteil Luchert gestohlen

In der Nacht vom 6. auf den 7. Dezember wurde in Horhausen ein Quad der Marke Polaris gestohlen. Darüber ...

Volles Schützenhaus beim traditionellen Sau-Essen

Das hat Tradition beim SV Elkhausen-Katzwinkel: Das Su-Essen zum Abschluss des Preissschießens im Herbst. ...

Heimische Energie-Genossenschaft fördert Projekte in der Region

Die Maxwäll Energie-Genossenschaft eG fördert gemäß ihrem genossenschaftlichen Auftrag auch in diesem ...

Sternsinger für 2019 wurden in der Verwaltung empfangen

Traditionell begrüßt die Spitze der Verbandsgemeinde Flammersfeld die Sternsinger in der Verwaltung. ...

Werbung