Werbung

Nachricht vom 09.12.2018    

Jubiläum: Big Band der Kreismusikschule wird zehn Jahre alt

Die Big Band der Kreismusikschule lädt zum Jubiläumskonzert: Sie feiert ihren zehnten Geburtstag. Was vor zehn Jahren mit einem Saxophonquartett und einer fixen Idee von Andrea Kautzmann begann, hat sich über die Jahre zu einer echten Größe und Institution im Musikschulleben entwickelt. Am 23. Dezember wird mit einem Konzert in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert.

Zum zehnjährigen Bestehen gibt die Big Band der Kreismusikschule am 23. Dezember ein Konzert in der Stadthalle Betzdorf. Leiterin Andrea Silvia Kautzmann (links) und die Musiker der Big Band hoffen auf viele Gäste. (Foto: Kreismusikschule)

Betzdorf/Kreisgebiet. Was vor zehn Jahren mit einem Saxophonquartett und einer fixen Idee von Andrea Kautzmann begann, hat sich über die Jahre zu einer echten Größe und Institution im Musikschulleben entwickelt: Nun feiert die Big Band der Kreismusikschule mit Stolz ihren zehnten Geburtstag. Dazu gibt es ein großes Jazzkonzert am Sonntag, den 23. Dezember, um 17 Uhr in der Stadthalle Betzdorf.

Viele Gäste und Ehemalige aus den vergangenen Jahren haben ihr Kommen zugesagt. Das Programm ist so vielfältig wie die Big Band und ihre Musiker selbst: Von Latin bis Rock und ganz viel Swing, darunter Ohrwürmer á la Glenn Miller, Count Basie und Herbie Hancock. Die Musiker im Alter von 13 bis über 60 vereinen immer wieder den musikalischen Anspruch mit pädagogischen Gedanken, denn fortgeschrittene Schüler, die in der Musikschule ihr Instrument lernen, erfahren hier die Praxis.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei Auftritten in Echternach beim Urban Jazz Festival, im Partnerkreis Krapkowice (Polen), bei mehreren Rheinland-Pfalz-Tagen oder auch lokalen Festen wie dem Kreisheimattag, Maifete oder Mühlenfest war die Big Band immer wieder verlässlicher musikalischer Botschafter der Kreismusikschule und des Landkreises. Alle Freunde guter Musik und nicht zuletzt die, die am Tag vor dem großen Fest dem weihnachtlichen Trubel nochmal entfliehen wollen, sind willkommen.

► Tickets gibt es an der Tageskasse zum Preis von 8 Euro, ermäßigt 5 Euro. Schüler der Musikschule haben freien Eintritt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


BUND Gartentipp Dezember: Winterschutz installieren

Jetzt, im Dezember, ist die beste Zeit einen Winterschutz für unsere frostempfindlichen Gartenpflanzen ...

Quad im Horhausener Ortsteil Luchert gestohlen

In der Nacht vom 6. auf den 7. Dezember wurde in Horhausen ein Quad der Marke Polaris gestohlen. Darüber ...

Die Bühnenmäuse kommen: „Wie wär’s denn, Mrs. Markham?“

Auch 2019 laden die Bühnenmäuse zu einer Komödie ins katholische Pfarrheim nach Wissen ein. Der Titel: ...

Mainzer Hofsänger gaben Benefizkonzert in Neitersen

Die Hofsänger aus Mainz, bekannt durch zahlreiche Auftritte im In- und Ausland, gaben am Freitag (7. ...

Volles Schützenhaus beim traditionellen Sau-Essen

Das hat Tradition beim SV Elkhausen-Katzwinkel: Das Su-Essen zum Abschluss des Preissschießens im Herbst. ...

Heimische Energie-Genossenschaft fördert Projekte in der Region

Die Maxwäll Energie-Genossenschaft eG fördert gemäß ihrem genossenschaftlichen Auftrag auch in diesem ...

Werbung