Werbung

Region |


Nachricht vom 08.08.2007    

Mit "frisierten" Rollern erwischt

Im Rahmen von Zweiradkontrollen wurden am Dienstagmorgen, 7. August, in Altenkirchen zwei Jugendliche festgestellt, die mit "frisierten" Rollern umherfuhren. Die beiden müssen sich nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten.

Altenkirchen. Besonders dreist verhielt sich ein Jugendlicher aus Altenkirchen mit einem "frisierten" Roller. Er fuhr ausgerechnet unmittelbar am Dienstgebäude der Polizei-Inspektion Altenkirchen vorbei. Aufgrund des sich nähernden Geräuschpegels und der gefahrenen Geschwindigkeit gingen die Beamten zunächst von einer Rennmaschine aus und staunten nicht schlecht, als da ein Mofafahrer am Dienstgebäude vorbeidonnerte.
Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass der junge Mann neben der Auspuffanlage weitere technische Veränerungen an seinem Roller vorgenommen hatte. Durch diese erreichte das Gefährt eine Geschwindigkeit von 70 km/h, obwohl die Betriebserlaubnis nur eine Geschwindigkeit von 25 km/h zulässt.
Um bei einer etwaigen Kontrolle durch die Polizei unerkannt flüchten zu können, war an dem Roller ein altes, abgelaufenes Versichrungskennzeichen aus dem Jahr 1998 angebracht worden. Dies bringt dem 17-Jährigen noch eine Anzeige wegen Urkundenfälschung ein.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Berufsvorbereitungsjahr an der BBS Wissen: Sprachförderung eröffnet Perspektiven

An der BBS Wissen hat das neue Schuljahr mit einem reformierten Berufsvorbereitungsjahr begonnen, das ...

Ehrenbürgerin beim Straßenfest im Wissener Stadtteil überrascht

Beim Straßenfest in der Straße Hirtenseifen wurde Brunhilde Wonneberger zur Ehrenbürgerin ernannt. Die ...

Verstärkung gesucht: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen

Die ökumenische Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen sucht engagierte Ehrenamtliche. Ein Infoabend ...

Chorprojekt "HYMNE" begeistert mit klassischer Chormusik in Wallmenroth

Im Kreis Altenkirchen startet ein besonderes Männerchor-Projekt unter der Leitung von Matthias Merzhäuser. ...

MGV Wallmenroth feiert 150 Jahre Chorgeschichte

Der Männergesangverein "Liederkranz" 1875 Wallmenroth begeht sein 150-jähriges Jubiläum mit einer besonderen ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Weitere Artikel


Gesundheits- und Krankenpflege

Um die Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege geht es in einer Informationsveranstaltung der ...

Mit Straßenreifen zum Erfolg

Mit dem ungewöhnlichen Schritt, in dieser Saison die saarländische Rallyemeisterschaft mit Straßenreifen ...

Jungen Gärtnern gratuliert

Etwa 500 Auszubildende haben in Rheinland-Pfalz die Ausbildung in den Grünen Berufen erfolgreich beendet. ...

AK-Bogenschützen spitze bei EM

Äußerst erfolgreich kehrten die Altenkirchener Bogenschützen von den Europameisterschaften der Feldbogenschützen ...

Löschzug I besuchte Firma Narres

Die Brandmeldeanlage der Firma Narres stand auf dem Dienstplan des Löschzuges I (Steinebach) der VG-Feuerwehr ...

Kaufmann-Chöre proben fleißig

Für die Kaufmannchöre MGV "Germania" Betzdorf und den Gemischten Chor Birnbach gibt es keine Sommerpause ...

Werbung