Werbung

Region |


Nachricht vom 09.12.2009    

Aktuelles Fortbildungsprogramm für Erzieher

Die Kreisvolkshochule Altenkirchen hat das aktuelle Fortbildungsprogramm für Erzieherinnen und Erzieher veröffentlicht.

Kreis Altenkirchen. Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen veröffentlicht nun den aktuellen Fortbildungsflyer für Erzieherinnen und Erzieher für das erste Halbjahr 2010, der einen Überblick über die zahlreichen Seminarangebote im Kreisgebiet gibt.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kindertagesstätten im Landkreis Altenkirchen heutiger Tage sehen sich mit zahlreichen neuen Herausforderungen konfrontiert. Daher ist eine fundierte pädagogische Arbeit in den Kindertagesstätten für die Zukunft auch des Landkreises Altenkirchen von elementarer Bedeutung. Um Erzieherinnen und Erziehern das notwendige Rüstzeug zur Bewältigung ihrer immer anspruchsvoller werdenden Aufgaben mit auf den Weg zu geben, unterstützt die Landesregierung auch das Fortbildungsprogramm der Kreisvolkshochschule Altenkirchen, die seit über vier Jahren die Möglichkeit wohnortnaher Qualifizierungen bietet.
Der aktuelle Flyer informiert umfassend über die im 1. Halbjahr 2010 vorgesehenen Kurse - so sind insgesamt 12 Fortbildungen vorgesehen - hierbei reicht die Kurspalette von Pflichtmodulen, wie Sprachförderung über Wahlpflichtmodule bis hin zu eintägigen Themenmodulen. Ferner wird nochmals die Qualifizierung zur Sprachförderkraft sowie zur Praxisanleitung in Kindertagesstätten angeboten.
Neu im Angebot ist eine medienpädagogische Qualifikation für Erzieher, die erstmals in Trägerschaft der Kreisvolkshochschule Altenkirchen stattfinden wird.
Der aktuelle Fortbildungsflyer, der derzeit an alle Kindertagesstätten versandt wird, kann kostenlos bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen angefordert werden; er steht ebenfalls als Download auf der Homepage der Kreisverwaltung Altenkirchen (www.kreisvolkshochschuleak.de) zur Verfügung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Hackschnitzelheizung beeindruckte Daadener

Sehr beeindruckt zeigte sich die SPD-Fraktion im Daadener Verbandsgemeinderat bei einem Besuch im Betzdorfer ...

Elkhausen: Dank für viele Jahre Treue zum Chor

40 und 50 Jahre Treue zum Chor: Diese seltenen Jubiläen wurden jetzt bei der Familienfeier des Kirchenchores ...

Geriatrie Wissen in Planung einbeziehen

Die Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Dr. Josef Rosenbauer haben im Nachgang zur öffentlichen ...

Ballons flogen ins Hessenland

Die Westerwald Bank in Betzdorf hat die Sieger des Luftballonwettbewerbs vom Tag der offenen Tür im Oktober ...

Am Partnerschafts-Wettbewerb teilnehmen

Zur Teilnahme am Landeswettbewerb "Europapreis 2010" ruft der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders ...

Werbung