Werbung

Nachricht vom 09.12.2018    

Die Bühnenmäuse kommen: „Wie wär’s denn, Mrs. Markham?“

Auch 2019 laden die Bühnenmäuse zu einer Komödie ins katholische Pfarrheim nach Wissen ein. Der Titel: „Wie wär’s denn, Mrs. Markham?“ Das Verlegerehepaar Meghan und Philip Markham lässt seine Wohnung vom schrillen Designer Alistair Spenlow umgestalten. Philips Geschäftspartner Henry und dessen Frau Linda haben unabhängig voneinander die Wohnung der Markhams als Liebesnest für ihre jeweiligen Seitensprünge eingeplant. Verirrungen und Verwicklungen sind vorprogrammiert. Der Vorverkauf läuft.

„Wie wär’s denn, Mrs. Markham?“ Auch 2019 laden die Bühnenmäuse zu einer Komödie ins katholische Pfarrheim nach Wissen ein. (Foto: Veranstalter)

Wissen. Der Vorverkauf für die nächsten Aufführungen der Bühnenmäuse im katholischen Pfarrheim in Wissen hat begonnen. Diesmal steht das Stück „Wie wär’s denn, Mrs. Markham?“ von Ray Cooney und John Chapman auf dem Programm. Worum geht es? Das Verlegerehepaar Meghan und Philip Markham lässt seine Wohnung vom schrillen Designer Alistair Spenlow umgestalten. Philips Geschäftspartner Henry, ein unverbesserlicher Hallodri, und dessen Frau Linda haben unabhängig voneinander die Wohnung der Markhams als Liebesnest für ihre jeweiligen Seitensprünge eingeplant. Alistair spekuliert darauf, die Wohnung für ein Schäferstündchen mit dem Dienstmädchen Sylvia zu nutzen. Ein Brief wird von Philip und Henry völlig falsch interpretiert. Zu allem Überfluss beabsichtigt die Buchautorin Olivia Harriet ausgerechnet am gleichen Abend mit Phillip einen Vertrag auszuhandeln Die italienische Haushälterin Gina und das Callgirl Jane machen die Turbulenzen perfekt.



Die Aufführungstermine im Jahr 2019: Freitag, 5. April, 19.30 Uhr; Samstag, 6. April, 19.30 Uhr; Sonntag, 7. April, 15.30 Uhr; Mittwoch, 10. April, 19.30 Uhr; Samstag, 13. April, 19.30 Uhr. Karten zum Preis von 10 Euro gibt es bei Büroboss Hoffmann und im Buchladen in Wissen sowie online unter www.buehnenmaeuse-wissen.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Tipps zur Weihnachtszeit - damit es nicht brennt

In der Advents- und Weihnachtszeit steigt das Brandrisiko in den Wohnungen, Häusern und Büros stark an. ...

Ulrich Schmalz stellt seine „Zeitreise“ vor

Der frühere Bundes- und Landtagsabgeordnete Ulrich Schmalz befasst sich in seinem neuen Buch mit vielen ...

Birth Control: „German Krautrock“ in der Stadthalle

Wer neben Jimi Hendrix, Procol Harum und Ten Years After auftritt, der hat es wohl endgültig geschafft. ...

Quad im Horhausener Ortsteil Luchert gestohlen

In der Nacht vom 6. auf den 7. Dezember wurde in Horhausen ein Quad der Marke Polaris gestohlen. Darüber ...

BUND Gartentipp Dezember: Winterschutz installieren

Jetzt, im Dezember, ist die beste Zeit einen Winterschutz für unsere frostempfindlichen Gartenpflanzen ...

Jubiläum: Big Band der Kreismusikschule wird zehn Jahre alt

Die Big Band der Kreismusikschule lädt zum Jubiläumskonzert: Sie feiert ihren zehnten Geburtstag. Was ...

Werbung