Werbung

Nachricht vom 10.12.2018    

Sängervereinigung Ingelbach ehrte langjährige Mitglieder

Alle Jahre wieder lädt die Sängervereinigung Ingelbach e.V. aktive Sängerinnen und Sänger sowie deren Begleitungen zur Weihnachtsfeier ein. Ehrungen standen unter anderem auf der Tagesordnung. Zunächst nahm Beate Hachenberg von Manfred Hain, dem Geschäftsführer des Kreischorverbandes Altenkichen, die Urkunde für 40 Jahre Singen im Chor entgegen. Zudem ernannte der Verein fünf Ehrenmitglieder.

Die Sängervereinigung Ingelbach ehrte langjährige Mitglieder. (Foto: Verein)

Ingelbach. Alle Jahre wieder lädt die Sängervereinigung Ingelbach e.V. aktive Sängerinnen und Sänger sowie deren Begleitungen zur Weihnachtsfeier ein. In diesem Jahr stand neben dem üblichen Weihnachtsessen, Wichteln und gemütlichem Beisammensein noch ein besonderer Punkt auf der Tagesordnung: Ehrungen langjähriger Mitglieder. Zunächst nahm Beate Hachenberg von Manfred Hain, dem Geschäftsführer des Kreischorverbandes Altenkichen, die Urkunde für 40 Jahre Singen im Chor entgegen. 1978 begann sie im Chor Luckenbach zu singen und ist bis heute begeisterte Sängerin. Manfred Hain und Vereinsvorsitzende Marietta Seemann-Mink gratulierten und bedankten sich für das langjährige Engagement, verbunden mit guten Wünschen für die Zukunft.

Fünf Ehrenmitglieder ernannt
Danach wurden fünf Mitglieder für langjähriges Singen gewürdigt und zu Ehrenmitgliedern des Vereins ernannt: Luise Bachenberg, Brigitte Hassel, Erika Röder, Elfriede Vohl und Walter Melis. Als Dank und Anerkennung übergaben Manfred Hain und Marietta Seemann-Mink Urkunden und Blumensträuße. Die Vorsitzende fand lobende Worte für die Ehrenmitglieder: „Seit über 60 Jahren seid Ihr dem Gesangverein treu verbunden, wart immer Vorbild und habt sogar schwierige Texte in Englisch gemeistert.“



Projektchor probt für das Jubiläum
Einen Ausblick für 2019 gab Dirigent Martin Wanner: Das 70-jährige Jubiläum wird mit einem Konzert am 21. und 22. September gebührend gefeiert, der dazu gegründete Projektchor hat mit externer Verstärkung die Proben aufgenommen. Wanner dankte allen Aktiven für die gute Zusammenarbeit im scheidenden Jahr und für die gelungenen Auftritte.

Wer macht noch mit?
Wer gerne im Projektchor mitsingen möchte, kann sich auch jetzt noch anmelden. Der nächste Probetermin findet am 17. Januar 2019 statt. Ein musikalisches Potpourri, das Bezug auf 70 Jahre Musikgeschichte nimmt, wird beim Konzert aufgeführt. Informationen gibt es online: http://www.ingelbach.de/saenger.html. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Weihnachtsmarkt trotzte Sturm und Regen

Sie hatten eigentlich alles bestens organisiert, die Aktiven der Betzdorfer Aktionsgemeinschaft um ihre ...

Weihnachtskult XXL - Band „Shark“ rockt das Palastzelt

25. Dezember, Oberraden ... wem das zu Ohren kommt, der weiß sofort: Weihnachtskult XXL steht wieder ...

Skateboard-Pionier Titus Dittmann wurde 70

Auch ein „Berufsjugendlicher" bleibt nicht vom Älterwerden verschont. Diesen Jubilar aber kümmert es ...

Montaplast in Betzdorf: SPD steht an der Seite der Beschäftigten

In der Diskussion um den Montaplast-Abschied aus Betzdorf stellt sich die Betzdorfer SPD an die Seite ...

Birth Control: „German Krautrock“ in der Stadthalle

Wer neben Jimi Hendrix, Procol Harum und Ten Years After auftritt, der hat es wohl endgültig geschafft. ...

Ulrich Schmalz stellt seine „Zeitreise“ vor

Der frühere Bundes- und Landtagsabgeordnete Ulrich Schmalz befasst sich in seinem neuen Buch mit vielen ...

Werbung