Werbung

Nachricht vom 10.12.2018    

Betzdorfer Weihnachtsmarkt trotzte Sturm und Regen

Sie hatten eigentlich alles bestens organisiert, die Aktiven der Betzdorfer Aktionsgemeinschaft um ihre Vorsitzende Elisabeth Kreimer. Einzig das Wetter ließ zu wünschen übrig. Doch dem kann man bekanntlich trotzen. Und das tat man dann auch in die Sieg-Heller-Stadt in vorweihnachtlicher Atmosphäre, mit Musik und guter Laune.

Gute Stimmung beim Betzdorfer Weihnachtsmarkt. (Foto: by)

Betzdorf. Am diesjährigen zweiten Adventwochenende hatten viele Weihnachtsmärkte in der Region mit den widrigen Wetterbedingungen zu kämpfen. So war auch die Eröffnung des 11. Betzdorfer Weihnachtsmarktes am Freitag rund um das Rathaus nicht von Besuchern überlaufen. Das hielt die Jungschar des CVJM Betzdorf nicht davon ab, singend auf den Markt einzustimmen. Der Klassiker „In der Weihnachtsbäckerei“ durfte natürlich nicht fehlen. „Schneeflöckchen, Weißröckchen“ ist ja momentan noch ein Herzenswunsch der meisten Kinder, aber wer weiß, vielleicht hat ja Petrus noch ein Einsehen und verzaubert Weihnachten in eine Schneelandschaft?! Bürgermeister Bernd Brato bedankte sich bei der Vorsitzenden der Aktionsgemeinschaft, Elisabeth Kreimer und den Mitgliedern dafür, dass sie es wieder geschafft hatten, den dreitägigen Markt auf die Beine zu stellen. Elisabeth Kreimer mit ihrem bewundernswerten Optimismus ließ sich auch vom Wetter nicht unterkriegen: „Jetzt haben wir uns im Vorfeld so viel Arbeit gemacht, da soll der Weihnachtsmarkt trotz des Sturms auch genau wie geplant stattfinden.“ Sie wünschte allen Gästen eine schöne Zeit und verwies auf das reichhaltige Angebot.

Da steckte viel Mühe drin
Viel Mühe hatten sich die Organisatoren gemacht und eine beschauliche weihnachtliche Atmosphäre geschaffen. In den zehn adventlich geschmückten Häuschen vor dem historischen Rathaus war wieder allerlei Dekoratives und auch Nützliches, wie schöne Öle, Essig, Pralinen, gestrickte warme Mützen, Babyschühchen und Handschuhe, im Angebot. Für das kulinarische Wohl war bestens gesorgt: Ob Reibekuchen, die erstmals der Schützenverein im Angebot hatte, Bratwürstchen, Lebkuchen oder andere Leckereien, für jeden Besucher war etwas dabei. Ein Hingucker war das bunte Karussell, auf dem begeisterte Kinder ihre Runden drehten.



„Rock Around The Christmastree“
Das abwechslungsreiche Bühnenprogramm bot etwas für jeden Geschmack. Freitag sorgte das Duo „youngboyonachse“ mit Noah Lehnert und Steffen Prinz sowie am Abend die Band „Molly Ban“ aus Siegen mit Irish Folk für tolle Unterhaltung. Am Samstagabend drängten sich die Gäste in Scharen rund um die Hütten. Nach dem Auftritt von Domi und Nina sorgte der Westerwälder Barde Mirko Santocono für Unterhaltung, ehe Jojo Weber und Band den Weihnachtsmarkt unter dem Motto „Rock Around The Christmastree“ rockten. Das Höhenfeuerwerk startete, gezündet von Milorad Rokvic und untermalt von Musik, trotz des anhaltenden Regens pünktlich um 20 Uhr und war wieder einer der absoluten Höhepunkte. Sonntagmittag erfreuten die Musiker der Stadtkapelle mit ihrem Auftritt, ehe ein ganz besonderer Gast den Markt besuchte: Der Nikolaus hatte allerlei Überraschungen mitgebracht und sorgte für leuchtende Kinderaugen. Der Tafel-Chor „Intakt“ sang, unterstützt von Pfarrerin Anja Karthäuser am Klavier, Weihnachtslieder. Sänger Marco Pecere und „Happy Brass“ standen ebenfalls als musikalische Gäste auf dem Programm. (by)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

Weitere Artikel


Weihnachtskult XXL - Band „Shark“ rockt das Palastzelt

25. Dezember, Oberraden ... wem das zu Ohren kommt, der weiß sofort: Weihnachtskult XXL steht wieder ...

Skateboard-Pionier Titus Dittmann wurde 70

Auch ein „Berufsjugendlicher" bleibt nicht vom Älterwerden verschont. Diesen Jubilar aber kümmert es ...

Adventsbesuch im Evangelischen Altenzentrum

Die Koch-AG der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm hat Plätzchen gebacken für die Mitarbeiter des Seniorenzentrums. ...

Sängervereinigung Ingelbach ehrte langjährige Mitglieder

Alle Jahre wieder lädt die Sängervereinigung Ingelbach e.V. aktive Sängerinnen und Sänger sowie deren ...

Birth Control: „German Krautrock“ in der Stadthalle

Wer neben Jimi Hendrix, Procol Harum und Ten Years After auftritt, der hat es wohl endgültig geschafft. ...

Ulrich Schmalz stellt seine „Zeitreise“ vor

Der frühere Bundes- und Landtagsabgeordnete Ulrich Schmalz befasst sich in seinem neuen Buch mit vielen ...

Werbung