Werbung

Nachricht vom 09.12.2009    

Elkhausen: Dank für viele Jahre Treue zum Chor

40 und 50 Jahre Treue zum Chor: Diese seltenen Jubiläen wurden jetzt bei der Familienfeier des Kirchenchores "St. Cäcilia" Elkhausen/Katzwinkel entsprechend gewürdigt.

Elkhausen/Katzwinkel. Im Rahmen der Familienfeier des Kirchenchores "St. Cäcilia" Elkhausen/Katzwinkel konnten zwei
Jubilare geehrt werden: Liesel Schäfer für 40 Jahre Treue zum Chor und Stefan Molzberger für 50 Jahre Treue zum Chor.
Dechant Martin Kürten ehrte mit netten Worten die Jubilare und überreichte Urkunden und Ehrennadeln des Diözesan-Cäcilienverbandes Köln. Vorsitzender Florian Kölsch dankte mit einem Präsent im Namen des Chores für die außergewöhnliche Treue. "40 und 50 Jahre aktives Mitglied in einem Chor zu sein, bedarf besonderer Anerkennung und großem Dank", sagte Kölsch.
Die Familienfeier fand im Gasthof Schäfer in Elkhausen statt.
Es war eine fröhliche und gemütliche Feier, die gewürzt war mit köstlichen Gesangseinlagen und guten Einzelvorträgen. Auch
gab es wieder eine Verlosung mit sehr ansprechenden Preisen.
Es war ein Abend der Gemütlichkeit und der Harmonie, den die Gemeinschaft des Kirchenchores getreu seiner Tradition gerne jedes Jahr wiederholt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Handel setzt auf Kernöffnungszeiten

Seit rund sechs Monaten haben etwa 40 Geschäfte und Dienstleister in Betzdorf sogenannte Kernöffnungszeiten, ...

Stadtrat Wissen beschloss "Konzertierte Aktion"

Das Thema Gesundheitsversorgung in der Region ist viel zu ernst, um es in unterschiedlichen politischen ...

Oberwambach hat jetzt Prinzenallee

Die Oberwambacher feierten die Umbenennung der Kirchstraße in "Prinzenallee" mit der KG Altenkirchen ...

Hackschnitzelheizung beeindruckte Daadener

Sehr beeindruckt zeigte sich die SPD-Fraktion im Daadener Verbandsgemeinderat bei einem Besuch im Betzdorfer ...

Aktuelles Fortbildungsprogramm für Erzieher

Die Kreisvolkshochule Altenkirchen hat das aktuelle Fortbildungsprogramm für Erzieherinnen und Erzieher ...

Werbung