Werbung

Nachricht vom 10.12.2018    

Weihnachtskult XXL - Band „Shark“ rockt das Palastzelt

25. Dezember, Oberraden ... wem das zu Ohren kommt, der weiß sofort: Weihnachtskult XXL steht wieder auf dem Programm. Die wohl größte Party in der gesamten Region öffnet am Ersten Weihnachtsfeiertag wieder ihre Pforten – und dieses Jahr erwartet die Besucher etwas ganz Besonderes – denn es wird bissig: Die Band „Shark“ stand schon seit Jahren auf dem Wunschzettel der Oberradener Jugend. Dieses Jahr hat es endlich funktioniert.

Foto: pr

Oberraden. Die siebenköpfige Formation aus Franken wird die Besucher mit ihrer enormen Vielfalt begeistern: von Beyoncé bis Rammstein, Ed Sheeran bis Andreas Gabalier, Macklemore bis AC/DC und Journey bis Robbie Williams ist für jeden etwas dabei. Und mit einer gewaltigen Bühnenshow bringt Shark das riesige Palastzelt in Oberraden so richtig zum Kochen.

Und damit nicht genug: bereits zum zweiten Mal in Folge wird DJ Schengi, ein angesagter Newcomer-DJ aus der Region, bereits vor der Band die Stimmung aufheizen. DJ Schengi überzeugte die Massen schon letztes Jahr so sehr, dass die Veranstalter nicht zögerten, ihn direkt für dieses Jahr wieder zu engagieren.

Das ganz spezielle Etwas in Oberraden ist jedoch wieder das riesige Palastzelt, welches die Oberradener Burschen jährlich in Eigenleistung aufbauen. 19 Meter hoch thronen die zwei Zeltspitzen über dem Oberradener Land und locken stets Schaulustige von Nah und Fern an den Festplatz am Dorfgemeinschaftshaus.

Manch einer wagt jedoch zu behaupten, dass das Zelt von innen noch gigantischer erscheint: durch die dunkelblaue Farbe und die professionelle Veranstaltungstechnik mit unzähligen Lichteffekten und neuen Dekorationsmaterialien wird dem Event der außergewöhnliche Charakter verliehen. Das beheizte Festzelt lockt zudem wieder mit vielen Getränkeangeboten, von Fassbier über Kistenverkauf bis hin zur Sektbar ist für jeden etwas dabei. Und was den Oberradenern wichtig ist: alles zu stets stabilen und fairen Preisen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dass die Party eine der größten in der Region ist, zeigt nicht zuletzt der Personalaufwand, den die Oberradener Jahr für Jahr betreiben: über 60 Jungs und Mädels der Weihnachtsdorfjugend packen mit an am Veranstaltungsabend – eine unglaubliche Zahl, die zeigt, dass das kleine Oberraden stets fähig ist, Großes auf die Beine zu stellen – zum 48. Mal übrigens dieses Jahr.

Nimmt man all diese Dinge zusammen, so sind die Rahmenbedingungen wieder gegeben für die angesagteste Party im Umkreis. Einlass und Happy Hour ab 18:30 Uhr, Eintritt neun Euro, Einlass ab 18 Jahren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Skateboard-Pionier Titus Dittmann wurde 70

Auch ein „Berufsjugendlicher" bleibt nicht vom Älterwerden verschont. Diesen Jubilar aber kümmert es ...

Adventsbesuch im Evangelischen Altenzentrum

Die Koch-AG der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm hat Plätzchen gebacken für die Mitarbeiter des Seniorenzentrums. ...

Alte Handschriften entziffern: Kompaktkurs zum Jahreswechsel

Die Kreisvolkshochschule bietet einen zweitägigen Kurs zum Entziffern alter Handschriften an. In dem ...

Betzdorfer Weihnachtsmarkt trotzte Sturm und Regen

Sie hatten eigentlich alles bestens organisiert, die Aktiven der Betzdorfer Aktionsgemeinschaft um ihre ...

Sängervereinigung Ingelbach ehrte langjährige Mitglieder

Alle Jahre wieder lädt die Sängervereinigung Ingelbach e.V. aktive Sängerinnen und Sänger sowie deren ...

Montaplast in Betzdorf: SPD steht an der Seite der Beschäftigten

In der Diskussion um den Montaplast-Abschied aus Betzdorf stellt sich die Betzdorfer SPD an die Seite ...

Werbung