Werbung

Nachricht vom 10.12.2018    

Adventsbesuch im Evangelischen Altenzentrum

Die Koch-AG der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm hat Plätzchen gebacken für die Mitarbeiter des Seniorenzentrums. Sie wollten damit ihre Wertschätzung gegenüber dem Pflegepersonal, das sich jeden Tag um hilfsbedürftige Senioren kümmert, ausdrücken. Mit ihrem Besuch und der weihnachtlichen Überraschung traten sie in die Fußstapfen der Generationen-AG, von der diese Idee im letzten Jahr gestartet wurde.

Die Koch-AG der IGS Hamm hat Plätzchen gebacken für die Mitarbeiter des Seniorenzentrums. (Foto: IGS/Diana Hedwig)

Hamm. Um den Angestellten des Evangelischen Altenzentrums in Hamm eine Freude zu bereiten, backten die Schülerinnen und Schüler der Koch-AG unter Leitung von Heike Elster und FSJlerin Jenny Rieger in der schuleigenen Küche der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm Plätzchen. Sie wollten damit ihre Wertschätzung gegenüber dem Pflegepersonal, das sich jeden Tag um hilfsbedürftige Senioren kümmert, ausdrücken. Mit ihrem Besuch und der weihnachtlichen Überraschung traten sie in die Fußstapfen der Generationen-AG, von der diese Idee im letzten Jahr gestartet wurde. Die Angestellten des Altenzentrums bedankten sich herzlich für diese Aktion. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Alte Handschriften entziffern: Kompaktkurs zum Jahreswechsel

Die Kreisvolkshochschule bietet einen zweitägigen Kurs zum Entziffern alter Handschriften an. In dem ...

Fröhliche Bergweihnacht im regenfesten Limbacher „Christstollen“

Den Besuch der Bergweihnacht auf dem Limbacher Assberg sollte man mit einer adventlichen Wanderung auf ...

Raus in die Natur

Eingebettet in die grünen Weiten des Westerwaldes und begrenzt durch den romantischen Rhein im Westen ...

Skateboard-Pionier Titus Dittmann wurde 70

Auch ein „Berufsjugendlicher" bleibt nicht vom Älterwerden verschont. Diesen Jubilar aber kümmert es ...

Weihnachtskult XXL - Band „Shark“ rockt das Palastzelt

25. Dezember, Oberraden ... wem das zu Ohren kommt, der weiß sofort: Weihnachtskult XXL steht wieder ...

Betzdorfer Weihnachtsmarkt trotzte Sturm und Regen

Sie hatten eigentlich alles bestens organisiert, die Aktiven der Betzdorfer Aktionsgemeinschaft um ihre ...

Werbung