Werbung

Nachricht vom 10.12.2018    

Kreis-SPD besuchte Mainzer Landtag

Mainz war Ausflugsziel der Kreis-SPD: Auf Einladung der beiden Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Heijo Höfer war jetzt eine Besuchergruppe des SPD-Kreisverbandes Altenkirchen zu Gast im Mainzer Landtag. Neben dem Parlament ging es auch zum ZDF und in den Mainzer Dom. Ein Bummel über den stimmungsvollen Weihnachtsmarkt rundete einen gelungenen Tag ab.

Der Besuch im Landtag war ein Highlight bei der Fahrt der Kreis-SPD nach Mainz. (Foto: SPD)

Mainz/Kreis Altenkirchen. Auf Einladung der beiden Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Heijo Höfer war jetzt eine Besuchergruppe des SPD-Kreisverbandes Altenkirchen zu Gast im Mainzer Landtag.

Von Betzdorf aus ging es mit zwei Reisebussen in die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt. Für einen Teil der Gruppe stand zunächst ein Besuch der ZDF-Fernsehstudios auf dem Programm. Der übrigen Teilnehmer erhielten bei einer Führung durch den Mainzer Dom interessante Einblicke in die wechselvolle Geschichte der Kathedrale.

Nach einer kleinen Kaffeepause zur Stärkung konnten die Gäste im Interims-Plenarsaal des Landtags auf den Abgeordnetenstühlen „Probe sitzen“. Hier erfuhren die Besucher viel Wissenswertes und manche Anekdote zum Ablauf von Plenarsitzungen. Ein Bummel über den stimmungsvollen Weihnachtsmarkt rundete einen gelungenen Tag ab. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Politik


Neues Gesetz erleichtert Widerruf von Online-Verträgen

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der den Widerruf von Online-Verträgen vereinfachen ...

Politiker besuchen Tierheim Karibu: Herausforderungen im Fokus

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth und der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Reuber haben das Tierheim ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

MdB Ellen Demuth begrüßt neuen Wehrdienstgesetzentwurf der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes vorgelegt, der die Einsatzfähigkeit ...

Idelberg erhält sein eigenes Wappen

Die Ortsgemeinde Idelberg erlebte einen besonderen Moment: Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes ...

Der neue SPD-Generalsekretär aus Rheinland-Pfalz: Gregory Scholz

Mit einem bekannten Namen und einer spannenden Biografie tritt der neue Generalsekretär der rheinland-pfälzischen ...

Weitere Artikel


Abiaktion profitiert vom Pimpfemarkt

Auch dieses Jahr hatte die Abi-Aktion des Privaten Gymnasiums Marienstatt wieder die Möglichkeit, wie ...

Wissener Berufsschule kooperiert mit Aldi

Die Berufsbildende Schule (BBS) Wissen und die ALDI GmbH & Co. KG Montabaur haben kürzlich eine Kooperationsvereinbarung ...

Westerwälder Unternehmer beim Wirtschaftstag in Frankfurt

2.500 Mittelständler kamen auf Einladung der Volksbanken und Raiffeisenbanken zum größten Unternehmertreffen ...

Raus in die Natur

Eingebettet in die grünen Weiten des Westerwaldes und begrenzt durch den romantischen Rhein im Westen ...

Fröhliche Bergweihnacht im regenfesten Limbacher „Christstollen“

Den Besuch der Bergweihnacht auf dem Limbacher Assberg sollte man mit einer adventlichen Wanderung auf ...

Alte Handschriften entziffern: Kompaktkurs zum Jahreswechsel

Die Kreisvolkshochschule bietet einen zweitägigen Kurs zum Entziffern alter Handschriften an. In dem ...

Werbung