Werbung

Nachricht vom 10.12.2009    

Oberwambach hat jetzt Prinzenallee

Die Oberwambacher feierten die Umbenennung der Kirchstraße in "Prinzenallee" mit der KG Altenkirchen und ihrem Prinzen Markus I. Fetisch. Standesgemäß durchschnitten Prinz und Ortsbürgermeister das rot-weiße Band.

Oberwambach. In den Mittelpunkt des närrischen Geschehens der KG Altenkirchen rückte kürzlich Oberwambach. Hier wohnt Prinz Markus I. Fetisch und nun wurde die Kirchstraße zur Prinzenallee mit entsprechender Einweihungsfete. Und eine Prinzenklause gibt es ebenfalls. Gemeinsam mit Ortsbürgermeister Achim Ramsegger (rechts) durchschnitt Prinz Markus I. das rot-weiße Band. Gefeiert wurde dann in der neuen "Prinzenklause" mit reger Beteiligung der Bevölkerung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Rüddel begrüßt Verlängerung der Kurzarbeit

Die Möglichkeit der Kurzarbeit für Betriebe, die von der Krise hart getroffen wurden, wird vom heimischen ...

DRK-Ortsverein ehrte Blutspender

34 Blutspender wurden jetzt vom DRK-Ortsverein Flammersfeld, Bereitschaft Horhausen, in Güllesheim geehrt. ...

Realschul-Brandstiftung: Belohnung ausgesetzt

Nach einem Brand in der Hausmeisterwohnung der Bertha-von-Suttner-Realschule in Betzdorf am 9. Dezember ...

Betzdorfer Handel setzt auf Kernöffnungszeiten

Seit rund sechs Monaten haben etwa 40 Geschäfte und Dienstleister in Betzdorf sogenannte Kernöffnungszeiten, ...

Ballons flogen ins Hessenland

Die Westerwald Bank in Betzdorf hat die Sieger des Luftballonwettbewerbs vom Tag der offenen Tür im Oktober ...

Werbung