Werbung

Nachricht vom 11.12.2018    

Weihnachtliche Feier der Senioren im Orfgener Schützenhaus

Eine stattliche Anzahl von älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern war ins adventlich geschmückte Schützenhaus in Orfgen gekommen. Der Anlass: die Seniorenfeier der Ortsgemeinde. Das kleine, unterhaltsame Programm startete mit Kaffee und Kuchen. Die Gemeinderatsmitglieder hatten den Kuchen gestiftet und sie sorgten auch für das leibliche Wohl der Besucher. Für stimmungsvolle Musik zeichnete Frank Vogler (Mehren) verantwortlich. Die Blaumann-Sänger aus Wahlrod begeisterten mit bekannten Evergreens.

Die Blaumann-Sänger aus Wahlrod begeisterten bei der Seniorenfeier der Ortsgemeinde Orfgen mit bekannten und beliebten Melodien. (Foto: Ortsgemeinde Orfgen)

Orfgen. Seit nunmehr 15 Jahren findet in der Ortsgemeinde Orfgen im Schützenhaus in der Adventszeit eine Weihnachtsfeier für die Senioren statt. Ortsbürgermeister Manfred Lichtenthäler und die Ratsmitglieder freuten sich, wieder eine stattliche Anzahl von älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern im adventlich geschmückten Schützenhaus begrüßen zu können.

Das kleine, unterhaltsame Programm startete mit Kaffee und Kuchen. Die Gemeinderatsmitglieder hatten den Kuchen gestiftet und sie sorgten auch für das leibliche Wohl der Besucher. Für stimmungsvolle Musik zeichnete Frank Vogler (Mehren) verantwortlich. Die Blaumann-Sänger aus Wahlrod begeisterten mit bekannten Evergreens. Rolf Schmidt-Markoski, als erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Flammersfeld Vertreter von Bürgermeister Ottmar Fuchs, ehrte gemeinsam mit Ortsbürgermeister Lichtenthäler, die älteste anwesende Seniorin und den ältesten Senior. So freuten sich die 93-jährige Elfriede Thiell und der 86-jährige Edmund Eckenbach über freundliche Worte und ein Präsent.



In seinem Grußwort an die Senioren informierte Schmidt-Markoski über die anstehende Fusion mit der Verbandsgemeinde Altenkirchen. Schließlich wurden noch Bilder von der Reise der Landfrauen nach Südafrika gezeigt. Gegen Abend endete dann ein geselliger und unterhaltsamer Nachmittag, der die Dorfgemeinschaft festigt. Ortsbürgermeister Lichtenthäler und die Ratsmitglieder hatten noch für jeden Besucher und jede Besucherin ein kleines Geschenk parat. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Erste Scheuerfelder Familien-Advents-Feier

Seit Monaten treffen sich eine Vielzahl der Ortsvereine und Gruppierungen, Verantwortliche der Förder- ...

Projekt „Heritage“ erinnert an verstorbene Musik-Helden

Unter dem Projektnamen „Heritage“ versammelten sich 2017 namhafte regionale Musiker, um das musikalische ...

Traditionelle Weihnachtsgrüße des Musikvereins Brunken

Mit seinen Weihnachtsgrüßen möchte sich der Musikverein Brunken für die Unterstützung im abgelaufenen ...

Westerwälder Unternehmer beim Wirtschaftstag in Frankfurt

2.500 Mittelständler kamen auf Einladung der Volksbanken und Raiffeisenbanken zum größten Unternehmertreffen ...

Wissener Berufsschule kooperiert mit Aldi

Die Berufsbildende Schule (BBS) Wissen und die ALDI GmbH & Co. KG Montabaur haben kürzlich eine Kooperationsvereinbarung ...

Abiaktion profitiert vom Pimpfemarkt

Auch dieses Jahr hatte die Abi-Aktion des Privaten Gymnasiums Marienstatt wieder die Möglichkeit, wie ...

Werbung