Werbung

Nachricht vom 11.12.2018    

Projekt „Heritage“ erinnert an verstorbene Musik-Helden

Unter dem Projektnamen „Heritage“ versammelten sich 2017 namhafte regionale Musiker, um das musikalische Erbe der im Jahr zuvor verstorbenen Helden zu interpretieren und auf die Bühne zu bringen. Die Premierenveranstaltung hatte ein überwältigend positives Echo, so dass umgehend eine aktualisierte Neuauflage erarbeitet wurde. Die gibt es nun gleich zwei Mal: am 30. Dezember in Wissen, am 19. Januar in Ransbach-Baumbach.

Die „Heritage“-Akteure bringen die Songs der Legenden auf die Bühne. (Foto: Veranstalter)

Wissen/Ransbach-Baumbach. Tom Petty, Chuck Berry, Greg Allman (Allman Brothers), Malcom Young (AC/DC), Chris Cornell (Soundgarden), Goldy McJohn (Steppenwolf), Ray Thomas (Moody Blues), Chester Bennington (Linkin‘ Park) - die Reihe der verstorbenen Rock- und Pop-Legenden wuchs in den vergangenen Jahren rasant an. Zurück bleiben Welthits, die prägend für Generationen waren und die Rock- und Popmusik definierten, beispielsweise „Free Fallin‘“, „Born To Be Wild“, „Nights In White Satin“, „Hells Bells“, „Jonny B. Goode“ oder „Black Hole Sun“.

Viele regionale Musiker dabei
Unter dem Projektnamen „Heritage“ versammelten sich 2017 namhafte regionale Musiker, um das musikalische Erbe der im Jahr zuvor verstorbenen Helden zu interpretieren und auf die Bühne zu bringen. Die Premierenveranstaltung hatte ein überwältigend positives Echo, so dass umgehend eine aktualisierte Neuauflage erarbeitet wurde. Mit dabei sind diesmal Jojo Weber aus Betzdorf, Bernd Guternatsch („@coustics“, „LUCY“) aus Alsdorf, Joi Dreisbach („Juke & The Blue Joint“) aus Siegen, Lothar Jung („Pink Pulse“) aus Gebhardshain, Nadine und Stefan Altmann („Piece of Janis“, „JAXX“) aus Betzdorf, Sebastian Weide („Moped“) aus Mudersbach, Jörg Schenk („ZION“) aus Siegen, Armin Lübcke („Pink Pulse“) aus Betzdorf, Andreas Pfeiffer („Elevation“) aus Betzdorf, Dominik Weitershagen aus Wissen, Steffi Preußer („JAXX“) aus Burbach und Tim Zimmermann aus Osnabrück.

Große Aufgabe für alle Akteure
Diese „AllStar-Band“ meistert dabei die Riesenaufgabe, gemeinsam unterschiedlichste Stilrichtungen von Jazz (Al Jarreau) bis Hardrock (Motörhead) in Perfektion zu interpretieren. Eine Videoshow lässt die Musikgeschichte dazu auch visuell Revue passieren. Diese stammt aus den Händen des erfahrenen Videoprogrammierers Thomas Klimisch („The Path Of Genesis“). Sänger Bernd Guternatsch führt als Moderator durch den Abend. Dabei beweist er sich als wandelndes Musiklexikon, führt die Zuhörer zu den Hintergründen und Entstehungsgeschichten der legendären Songs und kennt die Mythen und Anekdoten, die sich um diese Meilensteine der Musikgeschichte ranken. Wer weiß schon, dass Angus Young (AC/DC), mit 157 Zentimetern Körpergröße einer der kleinsten Rockmusiker überhaupt war, als Jugendlicher immer direkt nach der Schule zum Musik machen in die Garage ging und daher heute noch in Schuluniform auf den größten Bühnen der Welt zu sehen ist? Oder dass Tom Petty im Alter von elf Jahren Elvis Presley traf und dadurch motiviert wurde, Musiker zu werden? Musikliebhaber sollten sich diesen Abend also nicht entgehen lassen.



Tribute-Show in Wissen und Ransbach-Baumbach
Diese Tribute-Show wird nur zweimal - am 30. Dezember 2018 im Wissener Kulturwerk und am 19. Januar 2019 in der Stadthalle Ransbach-Baumbach - zu erleben sein. Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Der Vorverkauf ist bereits in vollem Gange, in der teilbestuhlten Halle sind aktuell nur noch wenige Sitzplätze zu haben, Stehplätze sind im Vorverkauf und auch an der Abendkasse ausreichend verfügbar.

► Eintrittskarten sind ab 16 Euro (Wissen) und ab 20 Euro (Ransbach-Baumbach) in allen Reservix-Vorverkaufsstellen, online unter https://kuriere.reservix.de oder www.kulturwerk-wissen.de sowie unter der kostenpflichtigen Ticket-Hotline 0180-6050400 erhältlich. An der Abendkasse (geöffnet ab 19 Uhr) kostet der Eintritt jeweils 2 Euro mehr als im Vorverkauf. Veranstalter in Wissen ist die „kulturWERKwissen“ gGmbH in Kooperation mit der Wissener Eigenart, ins Ransbach-Baumbach GIG-Concerts GmbH. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Weitere Artikel


Es weihnachtet in Katzwinkel-Elkhausen

Die Ortsgemeinde Katzwinkel mit der Aktionsgemeinschaft Weihnachtsmarkt veranstaltet am 15. Dezember ...

Traditionelle Weihnachtsgrüße des Musikvereins Brunken

Mit seinen Weihnachtsgrüßen möchte sich der Musikverein Brunken für die Unterstützung im abgelaufenen ...

Kooperation soll Lehrermangel an Berufskollegs lindern

Die Universität Siegen und die Technische Hochschule (TH) Köln mit Campus Gummersbach haben einen Kooperationsvertrag ...

Erste Scheuerfelder Familien-Advents-Feier

Seit Monaten treffen sich eine Vielzahl der Ortsvereine und Gruppierungen, Verantwortliche der Förder- ...

Weihnachtliche Feier der Senioren im Orfgener Schützenhaus

Eine stattliche Anzahl von älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern war ins adventlich geschmückte Schützenhaus ...

Westerwälder Unternehmer beim Wirtschaftstag in Frankfurt

2.500 Mittelständler kamen auf Einladung der Volksbanken und Raiffeisenbanken zum größten Unternehmertreffen ...

Werbung