Werbung

Nachricht vom 11.12.2018    

Wissener Elferrat hatte Weihnachtsfeier

Weihnachtsfeier beim Elferrat der Wissener Karnevalisten: Neben einer großen Tombola mit tollen Preisen war ein Ehrengast anwesend: Prinzessin Marion I. gab sich die Ehre. Sie war der Einladung des Elferrates gefolgt und verbrachte gemütliche Stunden in der Runde.

Zu einer vorweihnachtlichen Weihnachtsfeier trafen sich die Aktiven des Elferrats der Wissener Karnevalsgesellschaft (KG). (Foto: Verein)

Wissen. Zu einer vorweihnachtlichen Weihnachtsfeier trafen sich die Aktiven des Elferrats der Wissener Karnevalsgesellschaft (KG). Die Mitglieder des Elferrates und deren Familien verbrachten einen schönen Abend in der Marktstube Wissen. Auch einige Attraktionen bot die Weihnachtsfeier: Neben einer großen Tombola mit tollen Preisen war ein Ehrengast anwesend: Prinzessin Marion I. gab sich die Ehre. Sie war der Einladung des Elferrates gefolgt und verbrachte gemütliche Stunden in der Runde. Alle Beteiligten freuen sich auf eine schöne Weihnachtszeit und die dann bald kommenden Karnevalstage, wenn es wieder heißt: „Wissen ojöjo“. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Seniorenakademie tagt im Zeichen des Tierkreises

Zum Jahresauftakt 2019 geht es bei der Horhausener Seniorenakademie um Astrologie. „Auf Entdeckungsreise ...

Versichertenberater Karl-Heinz Schelhas wurde verabschiedet

Mehr als sechs Jahre war Karl-Heinz Schelhas als Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung ...

„FRONTM3N“ kommen nach Altenkirchen

Peter Howarth, Mick Wilson und Pete Lincoln sind „FRONTM3N“. Bekannt wurden die drei charmanten Engländer ...

Pressegespräch zum Montaplast-Standort: Bebauungsplan war kein Streitpunkt

Es war eine sehr detaillierte Rückschau, die Bürgermeister Bernd Brato rund um die Entwicklung der Firma ...

Graf Alexander von Hachenburg: Auf den Spuren eines Westerwälder Originals

Für kommenden Montag, den 17. Dezember, um 19.30 Uhr lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) ...

Kommunalpolitische Positionen der Wirtschaft veröffentlicht

Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat ihre „Kommunalpolitischen Positionen ...

Werbung