Werbung

Region |


Nachricht vom 10.12.2009    

Rüddel begrüßt Verlängerung der Kurzarbeit

Die Möglichkeit der Kurzarbeit für Betriebe, die von der Krise hart getroffen wurden, wird vom heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel (Windhagen) ausdrücklich begrüßt. Dies sei als Puffer gegen die Arbeitslosigkeit auch für die Betriebe in den Kreisen Alotenkirchen und Neuwied ein wichtiges Instrument.

Region. Die als Puffer gegen Arbeitslosigkeit von der Bundesregierung beschlossene Verlängerung der Kurzarbeit für das Jahr 2010 sei auch für die Arbeitnehmer und Arbeitgeber in Betrieben der Kreise Altenkirchen und Neuwied enorm wichtig. Denn Kurzarbeit sei besser als Entlassung, so Erwin Rüddel, der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete. So stelle sich bei der Bundesagentur für Arbeit im Agenturbezirk Neuwied derzeit der Arbeitsmarkt recht unterschiedlich dar. Vergleichsweise günstig entwickelte sich die Arbeitslosigkeit in Linz; dort stieg im November der Bestand an Arbeitslosen gegenüber dem Vorjahresmonat um 7 Prozent. Demgegenüber steht die Entwicklung in Betzdorf mit einer Zunahme von 46 Prozent.
Mit der Verlängerung des Kurzarbeitergeldes gebe die neue Bundesregierung sowohl den Arbeitnehmern und deren Familien als auch den Unternehmen und Betrieben in schwieriger Lage ein Maß an Stabilität und Sicherheit.
"Die bewährte Reglung wird es den meisten Betrieben erlauben, ohne Entlassungen die derzeitige Krise zu überwinden und nach der Talsohle wieder auf qualifiziertes Personal bauen zu können. Damit wird insgesamt Millionen Beschäftigten durch die Krise geholfen", gibt sich Rüddel zuversichtlich.
Für Kurzarbeit, die im Jahr 2010 beginnt, kann bis zu 18 Monate Kurzarbeitergeld gezahlt werden. Das Instrument des verlängerten Kurzarbeitergeldes habe sich dabei sowohl arbeitsmarkt- als auch wirtschaftspolitisch als ein Kernstück gelungenen Krisenmanagements bewährt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


Trauer und Krisen gemeinsam meistern

Die Bewältigung von Trauer und Krisen am Arbeitsplatz wollen Handwerkskammer und Bezirksärztekammer gemeinsam ...

DRK-Ortsverein ehrte Blutspender

34 Blutspender wurden jetzt vom DRK-Ortsverein Flammersfeld, Bereitschaft Horhausen, in Güllesheim geehrt. ...

Hachenburger Weihnachtsmarkt ist eröffnet

Die Kindergarten- und Grundschulkinder aus Hachenburg eröffneten fröhlich den diesjährigen Weihnachtsmarkt. ...

Ehrenpreis der HwKs für Westerwälder Betrieb

Einen Ehrenpreis für innovative Technologien und Ressourcenschonung der Handwerkskammern in Rheinland-Pfalz ...

Hummerfest und Schneebar lockten

Feuerkörbe spendeten Wärme und sorgten für eine bezaubernde Atmosphäre an der "Schneebar", die vor ...

Oberwambach hat jetzt Prinzenallee

Die Oberwambacher feierten die Umbenennung der Kirchstraße in "Prinzenallee" mit der KG Altenkirchen ...

Werbung