Werbung

Nachricht vom 12.12.2018    

Wissener Handballer holen Unentschieden in Wirges

Am Ende stand es 21:21 im Spiel der Handball-Landesliga Rhein/Westerwald zwischen der HSG Bad Ems/Bannberscheid III und dem SSV95 Wissen in Wirges. Vor allem in der zweiten Halbzeit konnte sich keine Mannschaft entscheidend absetzen. In einer engen Schlussphase holten die Wissener noch einen Zwei-Tore-Rückstand auf.

Wirges/Wissen. Am Sonntagmorgen (9. Dezember) bestritten die Handballer des SSV95 Wissen ihr letztes Auswärtsspiel in der Handball-Landesliga Rhein/Westerwald für dieses Jahr in Wirges gegen die HSG Bad Ems/Bannberscheid III. Es galt, trotz der ungewohnten Uhrzeit und der Erlaubnis, Haftmittel zu benutzen, wieder alles für einen gemeinsamen Erfolg zu geben. Dies wurde in der Anfangsphase auch gut umgesetzt. Man erspielte in den ersten Minuten durch einfache Tore und konsequente Abwehrarbeit eine 4:1-Führung. Durch unglückliche Zeitstrafen, viele Fehlwürfe und einige Ballverluste im Aufbauspiel, kam es nach knapp 20 Minuten zum Ausgleichstreffer der HSG (6:6). Dank eines wieder einmal stark aufgelegten Jan Kilian im SSV-Tor, welcher allein in der ersten Halbzeit gleich drei Siebenmeter hielt, ging es mit einem 10:10-Unentschieden in die Kabine.

In der Halbzeit forderte Spielertrainer Christopher Nickel sein Team auf, in der Abwehr endlich richtig zuzupacken, um einfache Tore zu verhindern und im Angriff Tiefe zu gewinnen und in die Lücken zu gehen, die beim Gegner aufgrund einer offensiven 5:1-Deckung zwangsweise entstanden. Man feuerte sich gegenseitig an und versuchte alles zu geben. Auch in der zweiten Halbzeit blieb es ein Spiel auf Augenhöhe. Bis kurz vor Schluss kam es zu einem ständigen Führungswechsel, bei dem kein Team mit mehr als einem Tor davonziehen konnte. In 55. Minute kam es durch wiederholte Fehlpässe ohne Bedrängnis zu einer Zwei-Tore-Führung der Heimmannschaft (21:19). Ein weiterer einfacher Fehlpass im Spielaufbau sorgte dafür, dass das Spiel bereits verloren schien. Für Torhüter Jan Kilian allerdings nicht – er parierte im darauffolgenden Angriff einen freien Ball. Im Gegenzug verwandelte Christian Hombach einen Sieben-Meter souverän. Durch eine hervorragende Abwehrarbeit gewann man den Ball abermals und konnte bei noch 54 Sekunden verbleibender Spielzeit durch Andreas Löhmann ausgleichen. Die HSG schaffte es nicht, die Chance zur erneuten Führung zu nutzen, sodass der SSV mit noch etwa fünf Sekunden auf der Uhr die letzte Chance zum Siegtreffer bekommen sollte. Diese Möglichkeit wurde vom Schiedsrichter-Gespann wegen einer unschönen Szene abseits des Balls abgepfiffen, sodass den Gästen lediglich ein direkter Freiwurf blieb, um das Spiel noch gewinnen zu können. Dieser fand nicht sein Ziel, es blieb beim 21:21-Unentschieden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Aufgrund der engen Schlussphase muss das Unentschieden als glücklich bezeichnet werden. Hinsichtlich eines möglich gewesenen Siegs muss sich der SSV die Schuld aufgrund der vielen technischen Fehler selbst zuweisen“, heißt in einer Pressemitteilung des Vereins. Dennoch sei es dem Torwart und der guten kämpferischen Leistung der gesamten Mannschaft zu verdanken, dass es gelang, einen Punkt mit nach Hause nehmen zu können. Es spielten: Kilian – Gräber (1), C. Hombach (5/2), Brenner (2), Pfeifer (2), Nickel (1), Perez Leal, Demmer (1), Orthey (3), P. Hombach (3), Diederich, Löhmann (3).

Das nächste und für das Jahr 2018 letzte Spiel findet am 15. Dezember um 18 Uhr in der Konrad-Adenauer-Halle in Wissen statt. Gast ist die HSG Westerwald. Zuvor spielt bereits um 16 Uhr die A-Jugend gegen die TG Boppard. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Weitere Artikel


Eine starke Truppe: 302 Feuerwehrleute in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Deutlich mehr Einsätze und viel mehr Einsatzstunden im Vorjahresvergleich absolvierten die 302 Kameradinnen ...

Ortsgemeinde Horhausen und Kultur-AG dankten Sponsoren

Ohne Sponsoring gäbe es manches Kultur-Highlight in der Region wohl nicht. Das ist auch in Horhausen ...

B-Junioren Rheinlandpokal: JSG Wisserland im Achtelfinale

Wer ein hitziges und umkämpftes Duell erwartet hatte, sah sich enttäuscht beim B-Jugend-Rheinlandpokalspiel ...

Mannschaften des Schwimm-Teams Daaden-Wissen beim Finale des Westerwald Cup 2018

Am Samstag, 24. November, galt es für die sechs Mannschaften des Schwimm-Teams Daaden-Wissen ihre guten ...

Patienten der Kinder-Onkologie in Köln beschenkt

Ein Spendenaufruf von Linda Wenzel stieß bei Ines Eutebach, der Vorsitzenden des Deutschen Kinderschutzbundes ...

Rechtssicherheit: Montaplast-Bauantrag ist genehmigungsreif

Auch wenn die Firma Montaplast ihren Abschied aus Betzdorf angekündigt hat, wird der laufende Bauantrag ...

Werbung