Werbung

Nachricht vom 13.12.2018    

Empfang bei Westerwald Bank gab Startschuss zum Weihnachtsmarkt Hachenburg

VIDEO | Wieder einmal volles Haus bei der Westerwald Bank am Hachenburger Neumarkt: Hier trifft man sich zum Start in den Weihnachtsmarkt der Löwenstadt. Über 800 Anmeldungen waren im Vorfeld eingegangen zum Empfang am Mittwochabend (12. Dezember). So viele Menschen wollten den Weihnachtsmarkt-Start miterleben, dass die Bank die Galerien im ersten und zweiten Stockwerk für Besucher öffnete.

Impressionen des Empfangs.
Fotos: Helmi Tischler-Venter
Video: Wolfgang Tischler

Hachenburg. Westerwald Bank-Vorstand Markus Kurtseifer ließ das Jahr Revue passieren, blickte auf Politik und Wirtschaft auf internationalem und nationalem Parkett, aber natürlich auch auf die Region. Die Westerwald Bank selbst habe 2018 erneut ein solides Wachstum verzeichnet. Die Herausforderungen heißen weiterhin Digitalisierung, Demografie, Regulatorik, niedrige Zinsen, verändertes Kundenverhalten. Eine Antwort der Genossenschaftsbank: Man investiert konsequent in die Digitalisierung, ohne dabei die Präsenz in der Fläche zu vernachlässigen. Mit der Neueröffnung der Filiale in Dierdorf in der Vorwoche verfüge man neben der Geschäftsstelle in Bad Marienberg über zwei hochmoderne Standorte, die beide Ansprüche verknüpfen: Den Trend zur Digitalisierung und den Trend zur Region. In Höhr-Grenzhausen sei man in der Planung für eine weitere moderne Filiale dieser Art.

Gutes Miteinander
Werbering-Vorsitzender Volker Schürg sowie Bürgermeister Peter Klöckner und Stadtbürgermeister Stefan Leukel würdigten die Zusammenarbeit aller Akteure beim jährlichen Weihnachtsmarkt, der auch in diesem Jahr wieder mit einem vielfältigen Angebot lockt. Schürg betonte, nicht das Internet sei die Konkurrenz für die Innenstadt, sondern die Nächstgelegene Innenstadt. Der Vorsitzende nahm die Mitbewerber in die Pflicht, dafür zu sorgen, dass die Kunden gern kommen. Leukel lobte seine Erfolge: Schnelles Internet mit Glasfaserkabel, Stadtentwicklung und Barcamp-Arbeitsgruppen. Klöckner appellierte an die politisch bewussten Mitmenschen, sich politisch zu engagieren, denn das mache Spaß und der Erhalt unserer Demokratie sei essentiell und friedensstiftend.



Ein unterhaltsamer Abend
Dass der Weihnachtsmarkt-Empfang alle Jahre wieder ein Anziehungspunkt ist, dafür sorgt nicht zuletzt die Musikauswahl der Westerwald Bank: In diesem Jahr war Partido Gold zu Gast. Die Musiker um Sängerin Judith Erb brachten unter anderem nationale und internationale Winter-, Advents- und Weihnachtslieder mit, verliehen ihnen dabei neue Rhythmen oder besondere Instrumentierungen und kreative Improvisationen.

Catering
Die Attraktivität der Veranstaltung liegt auch im exzellenten Flying Buffet durch das Restaurant Peter Hilger in Limbach, Getränke Müller und Kostproben der Edelbrände der Birkenhof-Brennerei.

Kunstausstellung
Zusammen mit der Eröffnung des Weihnachtsmarkt geht immer eine Eröffnung der Kunstausstellung in der Bank einher: Rithe Krug aus Oppenheim stellt großformatige abstrakte Leinwandbilder in Acryl-Strukturtechnik aus. Die Verbindung von vielfältigen Mal- und Strukturtechniken sowie Acrylfarben – meist gespachtelt oder mit Händen aufgetragen - in mehreren Schichten verleihen den Bildern Tiefe und Ausdruck. Die Ausstellung „Ansichtssache“ ist bis zum 30. April 2019 zu sehen.

Die Westerwald Bank selbst bringt sich auch weiterhin in den Weihnachtsmarkt ein: Am Freitag, dem 14. Dezember, gastiert im Veranstaltungsraum der Hachenburger Geschäftsstelle das Theaterhaus Alpenrod mit „Der Wolf und die sieben Geißlein“. Beginn ist um 15.30 Uhr. htv


Video vom Empfang der Westerwald Bank



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
   



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Kinderinsel unterstützen: Volksbank Daaden beteiligt sich an der Spendenaktion von AH Lohnarbeiten

Beim Sommerfest der AH Lohnarbeiten GmbH in Niederdreisbach wurde zu einer Spendenaktion aufgerufen. ...

Traditionsunternehmen Dalex schließt Produktionsstandort in Wissen

In Wissen endet eine über 110-jährige Tradition im Maschinenbau. Die Schließung des Dalex-Produktionsstandorts ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Zwei Erfinderinnen aus Daaden in der "Höhle der Löwen" auf Vox

Wenn am Montagabend, 25. August 2025, die 18. Staffel der Vox-Sendung "Die Höhle der Löwen" startet, ...

Volksbank Hamm/Sieg erweitert Führungsebene: Stefan Löhr und David Meier erhalten Prokura

Die Volksbank Hamm/Sieg eG hat ihre Führungsriege gestärkt und zwei neue Prokuristen ernannt. Mit Wirkung ...

Projektwerkstatt in Dierdorf hilft bei der Umsetzung von "Do it yourself"-Projekten

Seit Mitte August 2025 schafft eine neue Projektwerkstatt in Dierdorf-Elgert Raum zur Umsetzung eigener ...

Weitere Artikel


Triebwagen entgleist: Bahnstrecke zwischen Au und Altenkirchen gesperrt

Ein entgleistes Triebfahrzeug der Hessischen Landesbahn (HLB) legt derzeit die Bahnstrecke zwischen Au ...

Digital und innovativ: Vom Wandel in der Buchbranche

Dass die Buchbranche mit der Digitalisierung wie viele andere Bereiche einen enormen Wandel durchlebt, ...

Entgleister Triebwagen geborgen: Strecke wieder frei

(AKTUALISIERT: 14. Dez., 13 Uhr) Am Donnerstagmorgen (13. Dezember) entgleiste gegen 8.40 Uhr ein Triebwagen ...

Ehrenamtsinitiative in Altenkirchen: Projekte bereichern das Gemeindeleben

Projekte, die das Gemeindeleben bereichern und das Gemeindegefühl stärken: Durch das Engagement der Bürgerinnen ...

SPD Altenkirchen-Weyerbusch ehrte langjährige Mitglieder

Der Ortsverein Altenkirchen-Weyerbusch der SPD ehrte langjährige Mitglieder. Der SPD-Kreisvorsitzende ...

Tourismus-Umfrage: Stimmung gut, Innovationsfreude gering

63 Prozent der Betriebe im Hotel- und Gastgewerbe sind mit der aktuellen Geschäftslage zufrieden. Auf ...

Werbung