Werbung

Nachricht vom 14.12.2018    

Entgleister Triebwagen geborgen: Strecke wieder frei

(AKTUALISIERT: 14. Dez., 13 Uhr) Am Donnerstagmorgen (13. Dezember) entgleiste gegen 8.40 Uhr ein Triebwagen der Hessischen Landes-Bahn (HLB) kurz vor dem Bahnhof Breitscheidt. Die Bahnstrecke zwischen Altenkirchen und Au/Sieg musste daraufhin gesperrt werden. Die Bahn richtete einen Schienenersatzverkehr ein. Nach Mitteilung der Hessischen Landesbahn ist Strecke seit Freitagmittag (14. Dezember) wieder befahrbar.

Der Triebwagen wird angehoben. (Foto: kkö)

Altenkirchen/Breitscheidt. Die Bahnstrecke zwischen Altenkirchen und Au/Sieg musste am Donnerstag (13. Dezember) gesperrt werden. Grund hierfür war die Entgleisung eines Triebwagens der Hessischen Landes-Bahn (HLB). Der aus Richtung Au kommende Zug, besetzt mit vier Fahrgästen und einem Triebwagenfahrer, sprang aus bisher unbekannten Gründen, kurz vor dem Bahnhof Breitscheidt mit dem vorderen Drehgestell aus den Schienen. Das hintere Drehgestell verblieb auf den Schienen. Im Bahnhof Breitscheidt ist die einzige Möglichkeit für einen Begegnungsverkehr der Züge von und nach Au.

Hammer Feuerwehr im Einsatz
Nach dem Unfall wurde, wie es der Alarmplan vorsieht, die freiwillige Feuerwehr Hamm alarmiert.Sie rückte mit vier Fahrzeugen und elf Einsatzkräften nach Breitscheidt aus. Die Feuerwehrleute konnten den Fahrer sowie die vier Fahrgäste unverletzt aus ihrer misslichen Lage befreien. Nach der ersten Meldung über den Unfall liefen die Maßnahmen von Deutscher Bahn (DB) und HLB an. Notfallmanager der DB sowie die Mitarbeiter der HLB wurden zur Unfallstelle entsandt.

Bergungsteam kam gegen 16.30 Uhr
Erst am späten Nachmittag, gegen 16. 30 Uhr, traf ein Bergungsteam der DB an der Unfallstelle ein. Wie der Notfallmanager mitteilte, fuhr die Diesellok aus Oberhausen nach Köln-Gremberg, um dort den Waggon mit Material und dem erforderlichen Personal zu übernehmen. Dies brauchte leider viel Zeit, da die DB nicht mehr über so viele Dieselloks verfüge und die Fahrt auch keinen Vorrang genieße. Die Spezialisten begutachteten die Unfallstelle und bauten dann ihr Equipment auf. Hierzu zählte auch ein Hydraulikaggregat, mit dem die Heber sowie eine sogenannte Schere bewegt wurden. Der Triebwagen konnte durch die eingesetzten Mitarbeiter des Notfallteams der DB zügig wieder eingegleist werden.



Strecke auch am Freitag zunächst gesperrt
Ein vor Ort eingetroffener Triebwagenfahrer konnte danach das Gespann zur technischen Untersuchung nach Siegen in die Werkstatt fahren. Inwieweit das Gleisbett oder die Weichen beschädigt sind, wird genauer untersucht. Die Strecke, insbesondere die Weichen, waren im vergangenen Sommer umfangreich saniert worden. Die Ursache der Entgleisung muss noch genauer untersucht werden. Das Eisenbahnbundesamt, zuständig für den Schienenverkehr, wurde über den Vorfall informiert. Nach Mitteilung der Hessischen Landesbahn ist die Strecke seit Freitagmittag (14. Dezember) wieder befahrbar. Die Züge der Linie RB90 verkehren wieder nach dem regulären Fahrplan, in der Folge ist bis etwa 14 Uhr noch mit Verspätungen und Zugausfällen zu rechnen. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Wissen plant neue Radwegführung entlang der Sieg

Die Stadt Wissen arbeitet intensiv an der Verbesserung des Radwegs entlang der Sieg. Neue Markierungen ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Weitere Artikel


Die Ehrenamtskarte bekommt Zuwachs

Friedhelm Hermes erhielt die erste Jubiläums-Ehrenamtskarte in der Verbandsgemeinde Altenkirchen. Diese ...

IGS-Mädchen in der Zwischenrunde beim Fritz-Walter-Cup

Ein zweiter Platz in der Vorrunde in Bad Marienberg beschert den Fußball-Mädchen der Integrierten Gesamtschule ...

JSG Wisserland gewinnt Holger-Becker-Turnier 2018

Gleich mehrfach ging es für die C1-Junioren der JSG Wisserland beim diesjährigen Holger-Becker-Turnier ...

Digital und innovativ: Vom Wandel in der Buchbranche

Dass die Buchbranche mit der Digitalisierung wie viele andere Bereiche einen enormen Wandel durchlebt, ...

Triebwagen entgleist: Bahnstrecke zwischen Au und Altenkirchen gesperrt

Ein entgleistes Triebfahrzeug der Hessischen Landesbahn (HLB) legt derzeit die Bahnstrecke zwischen Au ...

Empfang bei Westerwald Bank gab Startschuss zum Weihnachtsmarkt Hachenburg

Wieder einmal volles Haus bei der Westerwald Bank am Hachenburger Neumarkt: Hier trifft man sich zum ...

Werbung