Werbung

Region |


Nachricht vom 11.12.2009    

Realschul-Brandstiftung: Belohnung ausgesetzt

Nach einem Brand in der Hausmeisterwohnung der Bertha-von-Suttner-Realschule in Betzdorf am 9. Dezember (Mittwoch) laufen die Ermittlungen auf Hochtouren. Die Experten vermuten Brandstiftung mittels Brandbeschleuniger. Die Schule wurde, da auch die Hauselektrik in Mitleidenschaft gezogen wurde, am Donnerstag und am Freitag geschlossen. Die Kreisverwaltung hat eine Belohnung von 500 Euro ausgesetzt für Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führen.

Betzdorf. Die Ermittlungen zur Brandursache nach dem Feuer in der Betzdorfer Bertha-von-Suttner-Realschule und auch zu den Brandfolgeschäden durch Beamte der Kriminalinspektion Betzdorf wurden am Donnerstag, 10. Dezember, bis in die späten Abendstunden intensiviert und werden auch weiterhin mit Hochdruck geführt. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurden durch den Brand nicht nur die Hausmeisterloge, sondern insbesondere auch die Hauselektrik in Mitleidenschaft gezogen, weshalb die Schulleitung entschieden hatte, dass der Unterricht am 10. und 11. Dezember ausfällt und mit hoher Wahrscheinlichkeit am Montag, 14. Dezember, wieder aufgenommen wird.
Sollte dies nicht möglich sein, werden die Schüler und Eltern rechtzeitig informiert.
Derzeit gehen die Brandermittler der Kriminalinspektion Betzdorf davon aus, dass der Brand unter Verwendung von Brandbeschleunigern vorsätzlich in der Hausmeisterloge gelegt wurde. Unklar ist bisher, wie sich der oder die Täter Zugang in diesen Raum verschafft haben. Die Schadenshöhe einschließlich der Brandfolgeschäden lässt sich noch nicht näher verifizieren. Personenschäden sind nicht entstanden.
Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen, insbesondere zu flüchtenden Personen, und/oder Fahrzeugen nach dem Brand am 9. Dezember, etwa 20.30 Uhr, bitte an das Fachkommissariat K1 der Kriminal-Inspektion Betzdorf, Telefon 02741/926 212 (ein Anrufbeantworter ist geschaltet).
Für Hinweise, die zur Aufklärung der schweren Brandstiftung führen, hat die Kreisverwaltung Altenkirchen eine Belohnung in Höhe von 500 Euro ausgesetzt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


CDU sagt: SPD soll bei der Wahrheit bleiben

Die Aussagen des stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Kreistagsfraktion, Bernd Becker, in der jüngsten ...

Niederfischbacher SPD ehrte langjährige Mitglieder

Eine stärkere Einbindung der Basis fordert der SPD-Ortsverein Niederfischbach. Zur Versammlung, in der ...

Abgeordnete: Geriatrie im Krankenhaus verankern

Die Geriatrie muss im Krankenhaus verankert sein. Denn es sei wichtig, überall in Rheinland-Pfalz ortsnah ...

Über 100 Jugendliche beim "Splash-Event"

Tolle Shows lieferten jetzt die Rapper beim sogenannten "Westwood Splash-Event" im Kaplan-Dasbach-Haus ...

Hachenburger Weihnachtsmarkt ist eröffnet

Die Kindergarten- und Grundschulkinder aus Hachenburg eröffneten fröhlich den diesjährigen Weihnachtsmarkt. ...

DRK-Ortsverein ehrte Blutspender

34 Blutspender wurden jetzt vom DRK-Ortsverein Flammersfeld, Bereitschaft Horhausen, in Güllesheim geehrt. ...

Werbung