Werbung

Region |


Nachricht vom 11.12.2009    

Realschul-Brandstiftung: Belohnung ausgesetzt

Nach einem Brand in der Hausmeisterwohnung der Bertha-von-Suttner-Realschule in Betzdorf am 9. Dezember (Mittwoch) laufen die Ermittlungen auf Hochtouren. Die Experten vermuten Brandstiftung mittels Brandbeschleuniger. Die Schule wurde, da auch die Hauselektrik in Mitleidenschaft gezogen wurde, am Donnerstag und am Freitag geschlossen. Die Kreisverwaltung hat eine Belohnung von 500 Euro ausgesetzt für Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führen.

Betzdorf. Die Ermittlungen zur Brandursache nach dem Feuer in der Betzdorfer Bertha-von-Suttner-Realschule und auch zu den Brandfolgeschäden durch Beamte der Kriminalinspektion Betzdorf wurden am Donnerstag, 10. Dezember, bis in die späten Abendstunden intensiviert und werden auch weiterhin mit Hochdruck geführt. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurden durch den Brand nicht nur die Hausmeisterloge, sondern insbesondere auch die Hauselektrik in Mitleidenschaft gezogen, weshalb die Schulleitung entschieden hatte, dass der Unterricht am 10. und 11. Dezember ausfällt und mit hoher Wahrscheinlichkeit am Montag, 14. Dezember, wieder aufgenommen wird.
Sollte dies nicht möglich sein, werden die Schüler und Eltern rechtzeitig informiert.
Derzeit gehen die Brandermittler der Kriminalinspektion Betzdorf davon aus, dass der Brand unter Verwendung von Brandbeschleunigern vorsätzlich in der Hausmeisterloge gelegt wurde. Unklar ist bisher, wie sich der oder die Täter Zugang in diesen Raum verschafft haben. Die Schadenshöhe einschließlich der Brandfolgeschäden lässt sich noch nicht näher verifizieren. Personenschäden sind nicht entstanden.
Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen, insbesondere zu flüchtenden Personen, und/oder Fahrzeugen nach dem Brand am 9. Dezember, etwa 20.30 Uhr, bitte an das Fachkommissariat K1 der Kriminal-Inspektion Betzdorf, Telefon 02741/926 212 (ein Anrufbeantworter ist geschaltet).
Für Hinweise, die zur Aufklärung der schweren Brandstiftung führen, hat die Kreisverwaltung Altenkirchen eine Belohnung in Höhe von 500 Euro ausgesetzt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Im alten Altenkirchener Hallenbad gehen in wenigen Tagen die Lichter aus

Zählt die Stunden und nicht mehr Wochen oder Monate: Das „Leben“ des alten Altenkirchener Hallenbades ...

Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Von Elkenroth über London in die Welt: Foto aus Elkenroth bei internationalem Wettbewerb ausgezeichnet

Ein Naturfoto aus dem Westerwald hat es in die internationale Kunstszene geschafft. Der Dortmunder Fotograf ...

Von Brachbach nach Odessa: Regionale Solidarität für die Ukraine

Die Ukrainehilfe Salchendorf hatte Anfang September erneut zu einer Spendenaktion aufgerufen. Die Not ...

Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Wanderung ...

Barbarafest in Betzdorf sorgt für Verkehrseinschränkung

Das Betzdorfer Barbarafest bringt Verkehrseinschränkungen mit sich. Autofahrer und Anwohner müssen sich ...

Weitere Artikel


Niederfischbacher SPD ehrte langjährige Mitglieder

Eine stärkere Einbindung der Basis fordert der SPD-Ortsverein Niederfischbach. Zur Versammlung, in der ...

Groß-Jagd auf Schwarzwild erfolgreich

Sechs Reviere wurden von rund 120 Jägern in einer gemeinsamen Aktion am Samstag bejagt. Die Reduzierung ...

Verfolgungsjagd endet mit Festnahme in Willroth

Wilde Verfolgungsjagd zunächst auf der A 3, dann auf der L 270 und der B 256. Ein alkoholisierter 18-Jähriger ...

DRK-Ortsverein ehrte Blutspender

34 Blutspender wurden jetzt vom DRK-Ortsverein Flammersfeld, Bereitschaft Horhausen, in Güllesheim geehrt. ...

Rüddel begrüßt Verlängerung der Kurzarbeit

Die Möglichkeit der Kurzarbeit für Betriebe, die von der Krise hart getroffen wurden, wird vom heimischen ...

Oberwambach hat jetzt Prinzenallee

Die Oberwambacher feierten die Umbenennung der Kirchstraße in "Prinzenallee" mit der KG Altenkirchen ...

Werbung