Werbung

Nachricht vom 14.12.2018    

Jubiläums-Karnevalssitzungen „zum 55. Mal im Wissener Pfarrheim“

Das Jubiläums-Narrenschiff der Wissener-Karnevalsfrauen (KfD) hat für die kommende Session 2019 Fahrt aufgenommen und legt wieder im Wissener Pfarrheim zu folgenden Terminen an: Samstag, den 16. Februar für Männer und Frauen (gemischte Karnevalssitzung), und Sonntag, den 17. Februar, sowie Dienstag 19. Februar (Frauensitzungen).

Wer gehört zu diesen schönen elastischen Beinen? Foto: Verein

Wissen. Die alljährlichen Proben der Aktiven sind bereits im vollen Gange. Die Freunde des Karnevals werden wie in jedem Jahr wieder mit einem tollen, buntgemischten Programm verwöhnt, wo es heißt: Singen, tanzen, lachen - Blödsinn machen ... dat is Karneval!

Zum Jubiläum haben sich die Frauen etwas Besonderes ausgedacht, denn die Zuschauer dürfen sich unter anderem auch auf frühere, alte, bekannte Aktive freuen, wobei man sich sicher ist, dass bei keinem Besucher das Auge trocken bleibt. Die KfD finden es toll, dass sie sich für das karnevalistische Spektakel zur Verfügung gestellt haben.

Außerdem präsentieren die Karnevalsfrauen im kommenden Jahr mal wieder ein Dreigestirn, der Güteklasse A, mit Gefolge und bester musikalischer Begleitung. Da wird das Pfarrheim zum Beben gebracht und keiner wird mehr auf seinem Stuhl sitzen bleiben.

Es bedarf Jahr für Jahr viel Arbeitseinsatz der Frauen, um ein solch vielseitiges Programm auf die Beine zu stellen.

Da die HeDa Sitzung im Kulturwerk vom 11.11.2018 auf Freitag, den 15. Februar (2019) verlegt wurde, erhoffen sich die Karnevalsfrauen für die gemischte Sitzung, Samstag, den 16. Februar, Start: 19.11 Uhr, trotzdem viel Zuspruch und Tischreservierungen, am liebsten „volles Haus“! Es gibt außer sonstigen Getränken wieder genügend Faßbier und auch für den kleinen Hunger ist bestens gesorgt.



Am Sonntag, den 17. und Dienstag, den 19. Februar, sind wieder die gern besuchten und beliebten Frauensitzungen ab 14.11 Uhr. Da lassen es die Karnevalsfrauen mal wieder gemeinsam richtig krachen und werden den Wissener Karneval – ohne Männer - wieder ausgiebig feiern.

An allen Veranstaltungen werden Live-Musik mit „Danny und Nicky“ mit anschließendem Tanzvergnügen geboten.

Kartenverkauf und Tischreservierung ab sofort:

BHW-Büro, Helga Muders, Gerichts-Straße 10, 57537 Wissen, Telefon: 02742/910254 oder privat unter 02742/2586.

--
PM KfD Wissen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

Weitere Artikel


Weihnachtskonzert auf dem Rathausinnenhof in Herdorf

Am 23. Dezember gibt es wieder ein Weihnachtskonzert im Innenhof des Herdorfer Rathauses. Initiatoren ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg ist eröffnet

Hachenburg begrüßt noch bis Sonntag, den 16. Dezember seine Gäste in der geschmückten Innenstadt und ...

Altenkirchener Landfrauen besuchten Erfurt

Erfurt und Weimar waren Ziele einer Reise der Altenkirchener Landfrauen. Das monumentale Ensemble aus ...

Kommunalwahlen: Offene Listen bei der FDP Daaden-Herdorf

Wie bei früheren Wahlen wird die FDP in der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf bei den Kommunalwahlen 2019 ...

JSG Wisserland gewinnt Holger-Becker-Turnier 2018

Gleich mehrfach ging es für die C1-Junioren der JSG Wisserland beim diesjährigen Holger-Becker-Turnier ...

IGS-Mädchen in der Zwischenrunde beim Fritz-Walter-Cup

Ein zweiter Platz in der Vorrunde in Bad Marienberg beschert den Fußball-Mädchen der Integrierten Gesamtschule ...

Werbung