Werbung

Nachricht vom 14.12.2018    

Weihnachtsmarkt Hachenburg ist eröffnet

VIDEO | Hachenburg begrüßt noch bis Sonntag, den 16. Dezember seine Gäste in der geschmückten Innenstadt und bietet ganz besondere Tage, reich an Nostalgie, Vorfreude und Frieden. Die Aussteller des Weihnachtsmarktes setzen sich zusammen aus Anbietern hochwertiger Weihnachtsartikel, wie beispielsweise den Handwerkern der Thüringer Zunftstraße, mit Korbflechter, Troddeldatschen, Glasbläser und Holzschnitzer sowie weiteren lokalen und reisenden „Standbeschickern“.

Fotos: Helmi Tischler-Venter
Video: Wolfgang Tischler

Hachenburg. Auch in diesem Jahr hat die Hachenburger Kulturzeit wieder ein prall gefülltes Bühnenprogramm für alle Tage organisiert: Neben den regelmäßigen Besuchen vom Nikolaus um 15 Uhr finden sich in diesem Jahr auch Programmpunkte wie das Singer-Songwriter-Talent Mirko Santocono, die Band Straight and Dry oder Stimmt! – Männer-A-Cappella auf der Bühne vor der Schlosskirche ein.

Karitative Vereine wie der Ruandaverein bieten Selbstgebackenes oder Selbstgestricktes für den guten Zweck an. Ferner gibt es Köstlichkeiten wie Räucherforelle, Dampfnudeln, Langos, Flammkuchen, Waffeln, Rennsteigwurst, Veggie-Burger und diverse Heißgetränke wie der Fisherman-Punsch der Deutsch-Englischen Gesellschaft oder der Winzer-Glühwein.

Eröffnet wurde der Weihnachtsmarkt am Donnerstag, den 13. Dezember durch den ersten Vorsitzenden des Werberings Volker Schürg und den Stadtbürgermeister Stefan Leukel. Musikalisch waren der Katholische Kindergarten, die Grundschule Altstadt, der evangelische Kindergarten, die Grundschule Hachenburg, das Kinderhaus Hachenburg, die Sprachschule am Rothenberg und der Kindergarten Lieblingsplatz auf der Bühne am Alten Markt vertreten.

Der Weihnachtsmarkt ist in der Innenstadt Hachenburg noch bis 16. Dezember am Freitag und Samstag von 11 bis 20 Uhr, Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet.

Freitag, 14. Dezember

15.00-16.00 Der Weihnachtsmann kommt!
16.00-17.00 Alphornduo Westerwald
17.00-18.00 STIMMT (Männer-A-Cappella)
18.00-19.30 Straight and Dry
19.30-20.00 Altstädter Dorfmusikanten

Samstag, 15. Dezember
12.00-12.30 Spendenübergabe an die Tafel (12 Uhr) und das Frauenhaus (Barbara Metzger 12.30 Uhr) durch den Vorsitzenden des Werberings Volker Schürg und Frank Schneider vom Verlag Linus Wittich
12.45-14.00 Binnenland Sailors
14.00-15.00 Blasorchester Marienstatt
15.00-16.00 Der Weihnachtsmann kommt!
16.00-17.00 Posaunenchor Höchstenbach
17.00-17.30 MGV 1848 Altstadt
17.30-18.00 Kinderchor Kroppacher Schweiz
18.00-20.00 Hakijus und Kermespänz

Sonntag, 16. Dezember
12.00-14.00 Mirko Santocono
14.00-15.00 The Black Velvet Band
15.00-16.00 Der Weihnachtsmann kommt!
16.00-17.00 Offenes Adventssingen Veronika Zilles, Ev. Schlosskirche
17.00-18.00 MV Neuhochstein-Schönberg

Zusätzlich im Programm
Die Stadtbücherei Werner A. Güth Hachenburg lädt ein zu Weihnachtslesungen für Kinder im Vogtshof in Hachenburg. Besinnliche Adventslesungen für Kinder möchten die Mitarbeiterinnen Tanja Wolf und Ute Fährmann in der Stadtbücherei Hachenburg anbieten. In gemütlicher Runde werden an zwei Tagen weihnachtliche Geschichten vorgelesen: „Weihnachten in Bullerbü“ am 14. Dezember um 16 Uhr und „Wie weihnachtelt man“ am Samstag, 15. Dezember, um 11 Uhr. Im Anschluss findet ein Weihnachtsbastelangebot statt. Da die Teilnehmerzahl für beide Lesungen begrenzt ist, wird um Voranmeldung in der Bücherei gebeten.



In der Westerwald Bank eG gibt es eine Ausstellung mit Rithe Krug zu sehen.

Traditionell das Kindertheater
Petra Schuff vom „FigurenTHEATER“ Alpenrod spielt: „Der Wolf und die sieben Geißlein“am Freitag, 14. Dezember, 15.30 Uhr (Einlass 15.20 Uhr) im Veranstaltungsraum der Westerwald Bank in Hachenburg. Für Menschen ab 3 Jahren.

Das Hohenloher Figurentheater präsentiert in der Sparkasse Westerwald-Sieg ebenso traditionell ein Theaterstück für alle Kinder und Junggebliebenen. In diesem Jahr kommt das Märchen von Therese Keller „Von Feen, Elfen und Wichteln“ zur Aufführung. Der Vorstellungstermine des kunstvoll gespielten Stückes sind anlässlich des Hachenburger Weihnachtsmarktes am Samstag, 15. Dezember, 11 Uhr, im großen Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Hachenburg. Das Stück dauert 50 Minuten. Der Eintritt ist frei. htv


Impressionen von der Eröffnung des Weihnachtsmarktes




Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Landfrauen besuchten Erfurt

Erfurt und Weimar waren Ziele einer Reise der Altenkirchener Landfrauen. Das monumentale Ensemble aus ...

Hochwasserschutzkonzept: 55.000 Euro Förderung für Verbandsgemeinde Kirchen

55.000 Euro erhält die Verbandsgemeinde Kirchen vom Land für die Erarbeitung eines Hochwasservorsorgekonzepts. ...

Ein Hauch von Amerika kommt nach Hachenburg

Das Landschaftsmuseum Hachenburg wartete mit einer höchst interessanten Ausstellung auf, unter dem Namen ...

Weihnachtskonzert auf dem Rathausinnenhof in Herdorf

Am 23. Dezember gibt es wieder ein Weihnachtskonzert im Innenhof des Herdorfer Rathauses. Initiatoren ...

Jubiläums-Karnevalssitzungen „zum 55. Mal im Wissener Pfarrheim“

Das Jubiläums-Narrenschiff der Wissener-Karnevalsfrauen (KfD) hat für die kommende Session 2019 Fahrt ...

Kommunalwahlen: Offene Listen bei der FDP Daaden-Herdorf

Wie bei früheren Wahlen wird die FDP in der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf bei den Kommunalwahlen 2019 ...

Werbung