Werbung

Nachricht vom 14.12.2018    

Altenkirchener Landfrauen besuchten Erfurt

Erfurt und Weimar waren Ziele einer Reise der Altenkirchener Landfrauen. Das monumentale Ensemble aus Mariendom und Severinkirche bildet die ideale Kulisse für den Erfurter Weihnachtsmarkt. Vom Domplatz über den Fischmarkt, die Krämerbrücke, den Anger bis zum Willy-Brandt-Platz bieten Händler in mehr als 200 Holzhütten alles an, was zum Weihnachtsfest gehört und locken damit alljährlich etwa zwei Millionen Gäste an.

Im Bergwerk Merkers ging es mit dem Förderkorb 800 Meter in die Tiefe. (Foto: privat)

Altenkirchen. Die letzte Fahrt des Jahres der Altenkirchener Landfrauen ging in den Osten Deutschlands. Auf der mehrtägigen Reise wurden das Erlebnis Bergwerk Merkers, die Viba-Nougat-Welt und die Städte Erfurt und Weimar besucht. Im Bergwerk Merkers ging es mit dem Förderkorb 800 Meter in die Tiefe. Die große Reisegruppe war beeindruckt von der faszinierenden Kristallgrotte und den funkelnden Salzkristallen. 500 Meter unter der Erde konnten die Besucher den Abbau des Kaliums, des „weißen Goldes“ in der Vergangenheit und der heutigen Zeit erleben. Staunend verfolgte man die Lasershow im Konzertsaal und bewunderte den historischen Goldraum mit Spuren des legendären Reichsbankschatzes. In Schmalkalden besuchten die Landfrauen die Viba-Nougat-Welt. Die Erlebnis-Confiserie und die gläserne Manufaktur sowie die diversen Kostproben waren ein Augen- und Gaumenschmaus.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Am nächsten Tag stand die Stadt Erfurt auf dem Programm. Das monumentale Ensemble aus Mariendom und Severinkirche bildet die ideale Kulisse für den Erfurter Weihnachtsmarkt. Vom Domplatz über den Fischmarkt, die Krämerbrücke, den Anger bis zum Willy-Brandt-Platz bieten Händler in mehr als 200 Holzhütten alles an, was zum Weihnachtsfest gehört und locken damit alljährlich etwa zwei Millionen Gäste an. Am letzten Tag der Reise besuchten die Landfrauen die Goethestadt Weimar. Nach einem Stadtrundgang und dem Besuch des dortigen Weihnachtsmarktes ging es wieder zurück Richtung Westerwald. Die Teilnehmer bedankten sich bei Elke Hackbeil für die Organisation der Fahrt. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Treffen der Altersabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen

Im frisch renovierten Bürgerhaus von Flammersfeld fand ein besonderes Treffen statt. Die Alterskameraden ...

Medaillensammler Friedhelm Adorf: Top auf der Laufbahn und auch vor der Kamera

In der Lebensphase, in der Menschen oft körperlichen Gebrechen (und/oder geistigen Ausfällen) Tribut ...

Niklas Schütz aus Malberg erzielt beim Marathon seine persönliche Bestzeit

Der Malberger Ausdauersportler Niklas Schütz hat beim Mainova Frankfurt Marathon 2025 eine bemerkenswerte ...

Karnevalssession 2025/2026 in Pracht mit kreativer Ordensverleihung eröffnet

Die Karnevalsgesellschaft "Fidele Jongen" aus Pracht hat die Session 2025/2026 mit einer Feier gestartet. ...

Skibasar in Wissen: Wintersportausrüstung aus zweiter Hand

Am 9. November 2025 lädt der Ski-Club Wissen e.V. wieder zu seiner beliebten Skibörse ein. In der Brandeck-Hütte ...

Heimatjahrbuch 2026: Einblicke in die Geschichte des Kreises Altenkirchen

Das Heimatjahrbuch 2026 des Landkreises Altenkirchen ist erschienen. Es bietet spannende Einblicke in ...

Weitere Artikel


Hochwasserschutzkonzept: 55.000 Euro Förderung für Verbandsgemeinde Kirchen

55.000 Euro erhält die Verbandsgemeinde Kirchen vom Land für die Erarbeitung eines Hochwasservorsorgekonzepts. ...

Ein Hauch von Amerika kommt nach Hachenburg

Das Landschaftsmuseum Hachenburg wartete mit einer höchst interessanten Ausstellung auf, unter dem Namen ...

Taekwondo-Erfolge für Jill-Marie Beck und Leni Schwab

Jill-Marie Beck und Leni Schwab kehrten erfolgreich vom Taekwondo-Sachsen-Anhalt-Cup zurück. Jill-Marie ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg ist eröffnet

Hachenburg begrüßt noch bis Sonntag, den 16. Dezember seine Gäste in der geschmückten Innenstadt und ...

Weihnachtskonzert auf dem Rathausinnenhof in Herdorf

Am 23. Dezember gibt es wieder ein Weihnachtskonzert im Innenhof des Herdorfer Rathauses. Initiatoren ...

Jubiläums-Karnevalssitzungen „zum 55. Mal im Wissener Pfarrheim“

Das Jubiläums-Narrenschiff der Wissener-Karnevalsfrauen (KfD) hat für die kommende Session 2019 Fahrt ...

Werbung