Werbung

Region |


Nachricht vom 11.12.2009    

CDU sagt: SPD soll bei der Wahrheit bleiben

Die Aussagen des stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Kreistagsfraktion, Bernd Becker, in der jüngsten Kreiskonferenz der Sozialdemokraten in Daaden-Biersdorf, wurden jetzt vom CDU-Kreisvorstand zurückgewiesen. Den Vorwurf des "Privatisierungsfetischismus" weise man entschieden zurück, heißt es in einer Pressemitteilung.

Kreis Altenkirchen. Mit Befremden hat der CDU-Kreisvorstand Altenkirchen auf seiner letzten Sitzung die Einlassungen des stellvertretenden Fraktionssprechers der SPD, Bernd Becker, zur Kenntnis genommen. "Den Vorwurf des "Privatisierungsfetischismus" weisen wir entschieden zurück", so Kreisvorsitzender Dr. Josef Rosenbauer. Denn immerhin sei die Entscheidung zum Verkauf der Krankenhäuser mit breiter Zustimmung, auch der SPD, getroffen worden. Zudem hebe es einen Volksentscheid gegeben, der sich klar gegen eine Weiterführung der Krankenhäuser durch den Kreis ausgesprochen habe.
Auch die Aussagen, dass die Forderung des DRK nach zwei Notarztstandorten der Rendite diene und die Nähe der CDU zum DRK dabei eine Rolle spiele, quittierten die Vorstandsmitglieder mit Kopfschütteln. "Das derzeitige Notarztsystem kann nur kostendeckend, aber nicht gewinnbringend betrieben werden", so Dr. Peter Enders. Außerdem sei Bernd Becker anscheinend entgangen, dass der Präsident des DRK, Landrat Rainer Kaul, der SPD angehört.
"Der einzige der populistische und vor allem falsche Aussagen verbreitet, ist Bernd Becker selber", so die einhellige Meinung des Kreisvorstandes.
Auch eine Rückführung der Krankenhäuser an den Kreis würde die Probleme der Wirtschaftlichkeit nicht lösen, meint die Union. Denn der Kreis würde keine kostendeckende Betreibung garantieren können. Der propagierte Verkauf der Aktien würde nie und nimmer dafür ausreichen. Im Gegenteil, in zwei Jahren sähe der Kreishaushalt noch schlechter aus.
Ebenfalls kritisch sah man die Einlassungen des FDP-Kreisvorsitzenden Bittersohl zum Bau des MVZ in Kirchen/ Betzdorf. "In den Augen des CDU-Kreisvorstandes liegt an dieser Stelle kein Interessenkonflikt vor", so der stellvertretende Kreisvorsitzende Konrad Schwan abschließend. Vielmehr werde mit der Einrichtung medizinischer Versorgungszentren die Krankenversorgung in Zukunft gesichert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Niederfischbacher SPD ehrte langjährige Mitglieder

Eine stärkere Einbindung der Basis fordert der SPD-Ortsverein Niederfischbach. Zur Versammlung, in der ...

Abgeordnete: Geriatrie im Krankenhaus verankern

Die Geriatrie muss im Krankenhaus verankert sein. Denn es sei wichtig, überall in Rheinland-Pfalz ortsnah ...

Michael-Schule: Option für Ganztagesschule

Die Michael-Schule in Kirchen erhält die Option für die Einrichtung für eine Ganztagesschule. Dies hat ...

Realschul-Brandstiftung: Belohnung ausgesetzt

Nach einem Brand in der Hausmeisterwohnung der Bertha-von-Suttner-Realschule in Betzdorf am 9. Dezember ...

Über 100 Jugendliche beim "Splash-Event"

Tolle Shows lieferten jetzt die Rapper beim sogenannten "Westwood Splash-Event" im Kaplan-Dasbach-Haus ...

Hachenburger Weihnachtsmarkt ist eröffnet

Die Kindergarten- und Grundschulkinder aus Hachenburg eröffneten fröhlich den diesjährigen Weihnachtsmarkt. ...

Werbung