Werbung

Nachricht vom 14.12.2018    

Volkshochschule startet mit neuem Programm ins Jubiläumsjahr

Das Jahr 2018 geht zu Ende und bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen stehen alle Zeichen auf Start. Das aktuelle Angebotsheft für den Zeitraum von Januar bis Juni ist über 160 Seiten stark und präsentiert sich im quadratischen Look. Nach wie vor stellen Sprachkurse einen Schwerpunkt der Volkshochschularbeit dar – wem hierbei Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch und Niederländisch nicht genügen, der kann sich auch an exotischen Sprachen wie Japanisch, Schwedisch, Kroatisch, Russisch oder Chinesisch versuchen.

Altenkirchen/Kreisgebiet. Das neue 160-seitige Programmheft der Kreisvolkshochschule Altenkirchen für den Zeitraum von Januar bis Juni 2019 ist erschienen. Mit einem breiten Angebot, das vom zertifizierten Finanzbuchführungslehrgang über die Website-Programmierung, Bierbrauworkshop, Gebärdensprachkurs, Smartphone- und zahlreichen Gesundheitskurse bis hin zum Sprachenlernen mit Muße für Ältere reicht, startet die Kreisvolkshochschule und deren Außenstellen in das neue Jahr, in dem die Volkshochschulen bundesweit ihr 100-Jahr-Jubiläum feiern. In keinem anderen Jahr der deutschen Geschichte wurden so viele Volkshochschulen gegründet wie 1919.

Auslöser der Gründungswelle war damals die Weimarer Verfassung, die erstmals Weiterbildung in öffentlicher Verantwortung als Teil des staatlichen Bildungswesens benannte und dies explizit mit den Volkshochschulen verknüpfte. Bis heute ist die Volkshochschule der größte Anbieter der öffentlich verantworteten Weiterbildung. Höhepunkt im Jubiläumsjahr sind zum einen die Lesung mit der bundesweit bekannten Autorin Tanja Kinkel am Samstag, 14. September, in der Altenkirchener Stadthalle, und am Freitag, 20. September, die Lange Nacht der Volkshochschulen.




Stellenanzeige

img

Schulbegleiter (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
56593 Horhausen (Westerwald)


Inhaltlich ist das Programm aufgeteilt in die klassischen fünf Fachbereiche sowie regional nach Außenstellen. Hier finden sich manche bekannte Angebote, aber es gibt auch viel Neues im aktuellen Programmheft zu entdecken. Das Heft gibt einen Überblick über alle Angebote, die die unter dem Dach des Kreises zusammen geschlossenen Volkshochschulen anbieten: Von Mudersbach, Kirchen und Daaden über Hamm, Wissen bis nach Altenkirchen und Flammersfeld gibt es Kurse und Vorträge in den Bereichen Politik, Gesellschaft, Natur und Umwelt, Kultur und Kreatives Gestalten, Gesundheit, Sprachen sowie EDV, Arbeit und Beruf.

Das Programmheft ist, ebenso wie das aktuelle Fortbildungsheft für Erzieher und Erzieherinnen 2019, in den Rathäusern, den VHS-Außenstellen und natürlich in der Geschäftsstelle der Kreisvolkshochschule erhältlich. Es kann telefonisch unter 02681/812212 oder bei den Außenstellen vor Ort angefordert werden. Zudem ist es online verfügbar: www.kreisvolkshochschuleak.de. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kita aus Unkel hat den Deutschen Kita-Preis 2025 gewonnen und damit bundesweit Aufmerksamkeit ...

Unbekannter beschädigt vier geparkte Pkw in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem Vorfall, bei dem mehrere Fahrzeuge beschädigt wurden. Ein silberfarbener ...

Weihnachtsmarkt der Ortsgemeinde Hamm: Traditionell am Dienstag vor dem Advent

Der traditionelle Weihnachtsmarkt in Hamm fand am Dienstag (25. November) statt. Neben einem reichhaltigen ...

Aktualisiert: Vermisste 16-Jährige aus Montabaur wohlbehalten gefunden

Die Polizei in Koblenz hat die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten 16-jährigen Celine V. aus ...

Kita-Kinder schmücken Weihnachtsbaum im Regio-Bahnhof Wissen

Die Kinder der katholischen Kindertagesstätte Adolph Kolping brachten weihnachtlichen Glanz in den Wissener ...

Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) gewinnt 15.000 Euro beim Deutschen Kita-Preis

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat beim Deutschen Kita-Preis 2025 den zweiten Platz in der ...

Weitere Artikel


111 Jahre Stadtkapelle: Wunschkonzert und Bundeswehr-Big-Band im Programm

Es ist wahrlich kein klassisches Jubiläum: Aber 111 Jahre darf man trotzdem gebührend feiern. Die Betzdorfer ...

Montaplast bleibt Thema: Grüne und IHK melden sich zu Wort

Die Betzdorfer Stadtratsfraktion von Bündnis90/Die Grünen will kein „Schwarzes Peter“-Spiel zulasten ...

Erlöse aus Kreativ- und Flohmarkt: 2.300 Euro für Grundschulen

Jeweils 1.150 Euro spendet der Arbeitskreis Kultur/Stadt Daaden an Grundschule in Daaden-Biersdorf und ...

„Schlaumäuse“ werden Brandschutzmeister

Brandschutzerziehung in der Weyerbuscher Kindertagesstätte: Gerade zur Weihnachtszeit darf das Thema ...

Taekwondo-Erfolge für Jill-Marie Beck und Leni Schwab

Jill-Marie Beck und Leni Schwab kehrten erfolgreich vom Taekwondo-Sachsen-Anhalt-Cup zurück. Jill-Marie ...

Ein Hauch von Amerika kommt nach Hachenburg

Das Landschaftsmuseum Hachenburg wartete mit einer höchst interessanten Ausstellung auf, unter dem Namen ...

Werbung