Werbung

Region |


Nachricht vom 11.12.2009    

Niederfischbacher SPD ehrte langjährige Mitglieder

Eine stärkere Einbindung der Basis fordert der SPD-Ortsverein Niederfischbach. Zur Versammlung, in der auch langjährige Mitglieder für ihre Treue zur Partei geehrt wurden, war auch die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing gekommen.

SPD-Ortsverein fordert stärkere Einbindung der Basis -
MdB Sabine Bätzing zu Gast bei Niederfischbacher Sozialdemokraten

Niederfischbach. "Die Auswirkungen der Bundestagswahl für eine personelle und inhaltliche Neuausrichtung der Partei nutzen, die eigenen Mitglieder stärker einbinden sowie den Wählerinnen und Wählern wieder näher kommen." Das waren die Wünsche der Niederfischbacher Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten auf ihrer jüngsten Mitgliederversammlung im Haus Tüschebach. Ortsvereinsvorsitzende Bettina Schwarz-Bender freute sich, dass die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing der Einladung in die Asdorftalgemeinde gefolgt war, um gemeinsam mit den zahlreich erschienenen Genossinnen und Genossen über die neue Situation auf Bundesebene zu diskutieren. Bätzing warf der schwarz-gelben Koalition vor, schlecht auf das Regieren vorbereitet gewesen zu sein und sprach von einem "Regierungschaos" in Berlin. Zwar seien die Posten schnell verteilt gewesen, dem Koalitionsvertrag aber fehle die Substanz, meinte die Sozialdemokratin. Als künftiges Mitglied im Finanzausschuss sowie im Sportausschuss will sie das "kuriose Auftreten" der neuen Regierung weiter kritisch begleiten.
Aber auch selbstkritische Töne wurden an dem Abend laut. Hartz IV und die "Rente mit 67" seien Fehler gewesen, für die man bei der Wahl die Quittung bekommen habe, so die Meinung der Anwesenden, die entsprechende Korrekturen forderten.
Für Sabine Bätzing stellt das Rentensystem eine der größten Herausforderungen in der Zukunft dar. Es müssten gerechte Lösungen für Menschen gefunden werden, die nicht bis zum 67. Lebensjahr arbeiten könnten. Die Bundespolitikerin sieht im Ausbau der Altersteilzeit einen richtigen Weg, forderte aber für jeden frei werdenden Arbeitsplatz die Einstellung eines neuen Arbeitnehmers.
Auf der Tagesordnung standen auch Ehrungen von Mitgliedern für deren 25-jähriges Parteijubiläum. Eine Urkunde und Ehrennadel sowie ein Buchgeschenk erhielten Olaf Bender, Peter Domnick und Doris Schwarz. Sabine Bätzing sprach den Jubilaren ihren Dank aus. Gerade in schwierigen Zeiten sei es der richtige Weg, der Partei treu zu bleiben. "Wer austritt, kann auch nichts mehr verändern oder gestalten", so Bätzing.
Dem schlossen sich die Föschber Sozialdemokraten an und dankten Sabine Bätzing für den offenen und konstruktiven Meinungsaustausch.
xxx
Foto: MdB Sabine Bätzing (rechts) und Ortsvereinsvorsitzende Bettina Schwarz-Bender (2. von links) gratulierten Doris Schwarz, Olaf Bender und Peter Domnick (von links) für 25 Jahre Mitgliedschaft in der Niederfischbacher SPD.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Weitere Artikel


Abgeordnete: Geriatrie im Krankenhaus verankern

Die Geriatrie muss im Krankenhaus verankert sein. Denn es sei wichtig, überall in Rheinland-Pfalz ortsnah ...

Michael-Schule: Option für Ganztagesschule

Die Michael-Schule in Kirchen erhält die Option für die Einrichtung für eine Ganztagesschule. Dies hat ...

Groß-Jagd auf Schwarzwild erfolgreich

Sechs Reviere wurden von rund 120 Jägern in einer gemeinsamen Aktion am Samstag bejagt. Die Reduzierung ...

CDU sagt: SPD soll bei der Wahrheit bleiben

Die Aussagen des stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Kreistagsfraktion, Bernd Becker, in der jüngsten ...

Realschul-Brandstiftung: Belohnung ausgesetzt

Nach einem Brand in der Hausmeisterwohnung der Bertha-von-Suttner-Realschule in Betzdorf am 9. Dezember ...

Über 100 Jugendliche beim "Splash-Event"

Tolle Shows lieferten jetzt die Rapper beim sogenannten "Westwood Splash-Event" im Kaplan-Dasbach-Haus ...

Werbung