Werbung

Nachricht vom 15.12.2018    

Bestattungshaus unterstützt Freunde der Kinderkrebshilfe

Für jedes Jahr seit Firmengründung spendet das Bestattungshaus Arbeiter in Altenkirchen zehn Euro an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V. 1.350 Euro sind so zusammengekommen. „Wir selbst haben schon erlebt, dass die Kinderkrebshilfe Gieleroth Angehörigen im Trauerfall, welche wir begleitet haben, mit persönlicher und finanzieller Hilfe zur Seite stand. Dazu möchten wir mit unserer Spende einen Beitrag leisten“, berichtet Geschäftsführer Fernando Müller.

Ulrich Fischer, Fernando Müller, Jasmin Müller und Jutta Fischer (von links) bei der symbolischen Scheckübergabe.

Altenkirchen. Eine weihnachtliche Unterstützung gab es vom Altenkirchener Bestattungshaus Arbeiter in Form einer Spende in Höhe von 1.350 Euro anlässlich des 135. Firmenjubiläums für die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V. Statt einer Jubiläumsfeier zum 135-jährigen Firmenbestehen entschied sich das Familienunternehmen zu dieser Spende, welche der Verein gut gebrauchen kann, um verschiedenen Menschen in Notsituationen helfen zu können. „Wir selbst haben schon erlebt, dass die Kinderkrebshilfe Gieleroth Angehörigen im Trauerfall, welche wir begleitet haben, mit persönlicher und finanzieller Hilfe zur Seite stand. Dazu möchten wir mit unserer Spende einen Beitrag leisten“, berichtet Geschäftsführer Fernando Müller.



Das Bestattungshaus, das in der zweiten Generation von der Familie Müller geführt wird, spendet zehn Euro für jedes Jahr seit der Firmengründung 1883, womit sich der Betrag von 1.350 Euro ergibt, den Müller an Jutta und Ulrich Fischer von den Freunden der Kinderkrebshilfe Gieleroth in Form eines symbolischen Schecks übergab. Bisher konnte die Kinderkrebshilfe Gieleroth rund vier Millionen Euro an Spendengeldern weiterleiten Das Bestattungshaus Arbeiter will den Verein auch weiterhin unterstützen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Fleckermarkt und "Heimat shoppen": Freudenberg lädt ein

Von Montag bis Samstag, 8. bis 13. September 2025, stehen in Freudenberg die Aktionstage "Heimat shoppen" ...

Neue Ausstattung für Tanzcorps der KG Wissen

Die Wissener Karnevalsgesellschaft freut sich über die großzügige Unterstützung ihrer Sponsoren. Dank ...

Weitere Artikel


Vorlesewettbewerb: Michael Jakuschin gewinnt mit „Mein Freund Kalle“

Schulentscheid im Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf-Kirchen: ...

MdB Erwin Rüddel will Ehrenamt von Bürokratie entlasten

CDU-Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel will das Ehrenamt entlasten. Nach seiner Wertung müssten Ehrenamtler ...

Badminton: Heimische JSG in der nächsten Runde

Mit den zwei Siegen sicherte sich die JSG Betzdorf/Gebhardshain/Katzwinkel den ersten Platz in der Gruppe ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Neubau aus Holz oder Stein?

Egal ob Massivbau oder Holzständerbauweise – entscheidend für die Höhe der Heizkosten in den folgenden ...

NABU: Verzicht auf Streusalz schont Bäume und Grundwasser

Streumittel haben in der kalten Jahreszeit Hochkonjunktur. Der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald ...

Ausstellung "FLUX4ART 2018. Kunst in Rheinland-Pfalz"

Am 23. Dezember 2018 endet die „FLUX4ART. Kunst“ in Rheinland-Pfalz. Die neue Landeskunstschau präsentiert ...

Werbung