Werbung

Region |


Nachricht vom 13.12.2009    

Verfolgungsjagd endet mit Festnahme in Willroth

Wilde Verfolgungsjagd zunächst auf der A 3, dann auf der L 270 und der B 256. Ein alkoholisierter 18-Jähriger versuchte, sich einer Polizeikontrolle zu entziehen und konnte erst in Willroth von massiven Polizeikräften gestellt werden.

Willroth. Beamten fiel auf der BAB 3 im Baustellenbereich, Höhe Urbacher Wald, ein VW Golf, besetzt mit drei Personen, auf, der mit augenscheinlich überhöhter Geschwindigkeit fuhr.
Als der Fahrer des Pkw den Streifenwagen bemerkte, bremste er seinen Pkw stark ab und setzt seine Fahrt auf der BAB 3 ohne Licht fort. Auf Anhaltezeichen reagierte der Fahrer nicht. Es folgte eine Verfolgungsfahrt über den Rastplatz Epgert, wo der Fahrer des VW den Streifenwagen das erste Mal rammte, über die L 270 sowie die B 256 bis nach Willroth.
Hier wurde der Pkw zunächst mittels weiterer Kräfte der PI Straßenhaus eingekeilt. Dem Fahrer gelang es, seinen Pkw durch Rammen eines Streifenwagen ein weiteres Mal zu befreien.
Letztendlich konnte der Wagen in der Ortslage Willroth gestellt (der Fahrer setzte seinen Pkw gegen einen Erdwall) und der alkoholisierte 18-jährige Fahrer aus Dierdorf festgenommen werden.
Die beiden Mitfahrer wurden später durch Beamte der Polizei-Inspetkion Straßenhaus in Oberhonnefeld angetroffen. Weder die eingesetzten Beamten noch der 18-Jährige und dessen dessen Beifahrer wurden bei dem Vorfall verletzt.
Dem Fahrer wurde durch einen Arzt auf der Wache eine Blutprobe entnommen. Ein zuvor freiwillig durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 1,05 Promille. Neben dem vorläufigen Entzug seiner Fahrerlaubnis wurde gegen ihn Strafanzeige wegen Straßenverkehrsgefährdung, Trunkenheit im Verkehr und Verkehrsunfallflucht gestellt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Moment der Stille: "Licht der Erinnerung" bietet Trost und Zuversicht

Der Hospizverein Altenkirchen e.V. lädt zur Gedenkfeier "Licht der Erinnerung" ein. Gemeinsam soll Raum ...

Adventslos mit Herz: Wie der Lions Club Westerwald regionale Projekte fördert

Beim Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt standen Adventslose im Mittelpunkt. Der Lions Club Westerwald ...

Verkehrsunfall in Etzbach: Drei Verletzte und Verdacht auf Drogenkonsum

Am Abend des Mittwochs (12. November 2025) kam es an der Einmündung der B 62 und der Rother Straße in ...

Verkehrsunfall auf der B 62 bei Etzbach: Leichtkraftradfahrer verletzt

Am frühen Mittwochnachmittag (12. November 2025) kam es auf der Bundesstraße 62 bei Etzbach zu einem ...

Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Kreis Neuwied mit Haushaltsüberschuss - Landrat fordert Reformen

Trotz steigender Belastungen weist der Nachtragshaushalt 2025 des Landkreises Neuwied einen Überschuss ...

Weitere Artikel


SV Windhagen wählte neuen Vorstand

Josef Konrads steht weiter an der Spitze des SV Windhagen. In der jüngsten Mitgliederversammlung wurde ...

Zirkusfreizeit in den Osterferien

In den Osterferien bieten die Jugendpflege Betzdorf und das Kreisjugendamt eine Zirkusfreizeit für Kinder ...

Schönsteiner Weihnachtmarkt Besuchermagnet

Wildschweine aus Eichenholz, Nordmanntannen aus ökologischem Anbau, duftende Seifen aus eigener Produktion, ...

Groß-Jagd auf Schwarzwild erfolgreich

Sechs Reviere wurden von rund 120 Jägern in einer gemeinsamen Aktion am Samstag bejagt. Die Reduzierung ...

Niederfischbacher SPD ehrte langjährige Mitglieder

Eine stärkere Einbindung der Basis fordert der SPD-Ortsverein Niederfischbach. Zur Versammlung, in der ...

Realschul-Brandstiftung: Belohnung ausgesetzt

Nach einem Brand in der Hausmeisterwohnung der Bertha-von-Suttner-Realschule in Betzdorf am 9. Dezember ...

Werbung