Werbung

Region |


Nachricht vom 13.12.2009    

Verfolgungsjagd endet mit Festnahme in Willroth

Wilde Verfolgungsjagd zunächst auf der A 3, dann auf der L 270 und der B 256. Ein alkoholisierter 18-Jähriger versuchte, sich einer Polizeikontrolle zu entziehen und konnte erst in Willroth von massiven Polizeikräften gestellt werden.

Willroth. Beamten fiel auf der BAB 3 im Baustellenbereich, Höhe Urbacher Wald, ein VW Golf, besetzt mit drei Personen, auf, der mit augenscheinlich überhöhter Geschwindigkeit fuhr.
Als der Fahrer des Pkw den Streifenwagen bemerkte, bremste er seinen Pkw stark ab und setzt seine Fahrt auf der BAB 3 ohne Licht fort. Auf Anhaltezeichen reagierte der Fahrer nicht. Es folgte eine Verfolgungsfahrt über den Rastplatz Epgert, wo der Fahrer des VW den Streifenwagen das erste Mal rammte, über die L 270 sowie die B 256 bis nach Willroth.
Hier wurde der Pkw zunächst mittels weiterer Kräfte der PI Straßenhaus eingekeilt. Dem Fahrer gelang es, seinen Pkw durch Rammen eines Streifenwagen ein weiteres Mal zu befreien.
Letztendlich konnte der Wagen in der Ortslage Willroth gestellt (der Fahrer setzte seinen Pkw gegen einen Erdwall) und der alkoholisierte 18-jährige Fahrer aus Dierdorf festgenommen werden.
Die beiden Mitfahrer wurden später durch Beamte der Polizei-Inspetkion Straßenhaus in Oberhonnefeld angetroffen. Weder die eingesetzten Beamten noch der 18-Jährige und dessen dessen Beifahrer wurden bei dem Vorfall verletzt.
Dem Fahrer wurde durch einen Arzt auf der Wache eine Blutprobe entnommen. Ein zuvor freiwillig durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 1,05 Promille. Neben dem vorläufigen Entzug seiner Fahrerlaubnis wurde gegen ihn Strafanzeige wegen Straßenverkehrsgefährdung, Trunkenheit im Verkehr und Verkehrsunfallflucht gestellt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion ...

Adventskonzert in Daaden: "Vom Himmel hoch" mit Chor, Solisten und Orchester

Am Sonntag, 7. Dezember 2025, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Daaden zu einem besonderen Adventskonzert ...

Weihnachtlicher Budenzauber bei der Feuerwehr Herdorf

Feierlich geschmückt, wetterfest vorbereitet und mit einem abwechslungsreichen Programm: Der Weihnachtszauber ...

Adventlicher Konzertabend in Hilgenroth mit Musik und Literatur

ANZEIGE | Am Nikolaustag erwartet Besucher der Evangelischen Kirche Hilgenroth ein stimmungsvolles Programm ...

Weitere Artikel


SV Windhagen wählte neuen Vorstand

Josef Konrads steht weiter an der Spitze des SV Windhagen. In der jüngsten Mitgliederversammlung wurde ...

Zirkusfreizeit in den Osterferien

In den Osterferien bieten die Jugendpflege Betzdorf und das Kreisjugendamt eine Zirkusfreizeit für Kinder ...

Schönsteiner Weihnachtmarkt Besuchermagnet

Wildschweine aus Eichenholz, Nordmanntannen aus ökologischem Anbau, duftende Seifen aus eigener Produktion, ...

Groß-Jagd auf Schwarzwild erfolgreich

Sechs Reviere wurden von rund 120 Jägern in einer gemeinsamen Aktion am Samstag bejagt. Die Reduzierung ...

Niederfischbacher SPD ehrte langjährige Mitglieder

Eine stärkere Einbindung der Basis fordert der SPD-Ortsverein Niederfischbach. Zur Versammlung, in der ...

Realschul-Brandstiftung: Belohnung ausgesetzt

Nach einem Brand in der Hausmeisterwohnung der Bertha-von-Suttner-Realschule in Betzdorf am 9. Dezember ...

Werbung