Werbung

Region |


Nachricht vom 13.12.2009    

Rüddel dankte Kreis-Seniorenunion

Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel hat sich bei der Senioren-Union des Kreises bei deren Jahresversammlung in Gebhardshain für die Unterstützung im Wahlkampf bedankt. Bei den Vorstandswahlen wurde die bisherige Kreisvorsitzende Karin Giovanella (Daaden) in ihrem Amt bestätigt.

Kreis Altenkirchen/Gebhardshain. Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel (2. von links) war Gast bei der Jahreshauptversammlung der Seniorenunion des Kreises Altenkirchen, die im Rathaus von Gebhardshain stattfand, wo Bürgermeister Konrad Schwan (3. von rechts) die CDU-Senioren willkommen hieß. Im Mittelpunkt der Zusammenkunft stand die Neuwahl des Vorstandes. Dabei nutzte Rüddel die Gelegenheit, der Seniorenunion seinen Dank für deren tatkräftige Unterstützung im Bundestagswahlkampf auszusprechen: "Wir haben den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen deutlichst gewonnen. Die Partei hat sehr, sehr engagiert gekämpft und der Kandidat hat auch seinen Beitrag geleistet. Das war ein großes Gemeinschaftsprojekt." Anschließend berichtete der neu gewählte Bundestagsabgeordnete von seiner Arbeit der ersten Wochen in Berlin. Erwin Rüddel ist in den beiden Ausschüssen "Gesundheit" sowie "Familie, Senioren, Frauen und Jugend" tätig. "Das sind Bereiche, in denen man viel bewegen kann", ließ der Abgeordnete durchblicken.
Bei den anschließenden Vorstandswahlen der Kreisseniorenunion wurde die bisherige Vorsitzende Karin Giovanella (Daaden) einstimmig wiedergewählt. Deren Stellvertreter sind Gerda Heer (Mittelhof) und Bernd Hafemeister (Horhausen). Neuer Schatzmeister wurde Horst Föller (Daaden). Als Beisitzer fungieren Friedel Enders (Eichen), Maria Hannen (Kirchen), Peter Hannen (Kirchen), Gerhard Hoffmann (Michelbach), Willi Mähler (Altenkirchen), Toni Mockenhaupt (Steineroth), Christoph Moschner (Kirchen), Erika Rödder (Mittelhof), Egon Schmidt (Kirchen), Adolf Schneider (Hamm/Sieg) und Ewald Schumacher (Altenkirchen). Zu Kassenprüfern berief die Versammlung Heinz-Theo Weitershagen (Wissen) und Karl Wilhelm Zissener (Gabhardshain).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Streetwork in Wissen: Unterstützung für Jugendliche vor Ort

Seit November 2024 gibt es in der Verbandsgemeinde Wissen ein neues Angebot für junge Menschen: Streetwork. ...

Schnäppchen und regionale Spezialitäten beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Der Herbst-Basar in Wallmenroth verspricht auch in diesem Jahr ein Highlight für Schnäppchenjäger zu ...

BBS Wissen eröffnet renovierte Bibliothek und neues Zentrum für Schulsozialarbeit

In der BBS Wissen gab es gleich zwei Gründe zum Feiern. Die frisch renovierte Schulbibliothek erstrahlt ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Waschbären im Kreis Altenkirchen: Maßnahmen gegen die wachsende Population

Die Waschbärenpopulation im Kreis Altenkirchen wächst stetig und stellt eine Bedrohung für die heimische ...

Blaulichtkonferenz in Betzdorf: Sabine Bätzing-Lichtenthäler (MdL) hatte eingeladen

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Sabine … trifft" trafen sich zahlreiche Vertreter der "Blaulichtfamilie" ...

Weitere Artikel


Zirkusfreizeit in den Osterferien

In den Osterferien bieten die Jugendpflege Betzdorf und das Kreisjugendamt eine Zirkusfreizeit für Kinder ...

Schönsteiner Weihnachtmarkt Besuchermagnet

Wildschweine aus Eichenholz, Nordmanntannen aus ökologischem Anbau, duftende Seifen aus eigener Produktion, ...

Strahlende Augen beim Kinder-Weihnachtsmarkt

Der Förderverein Kinder Action e.V. hat mit den Kindergärten aus Weyerbusch und Kircheib sowie dem Kinderschutzbund ...

SV Windhagen wählte neuen Vorstand

Josef Konrads steht weiter an der Spitze des SV Windhagen. In der jüngsten Mitgliederversammlung wurde ...

Israelreise: Unterwegs im Land der Bibel

"Israel - damals uns heute. Unterwegs im Land der Bibel". Unter diesem Leitsatz steht die neunte Israelreise ...

Verfolgungsjagd endet mit Festnahme in Willroth

Wilde Verfolgungsjagd zunächst auf der A 3, dann auf der L 270 und der B 256. Ein alkoholisierter 18-Jähriger ...

Werbung