Werbung

Region |


Nachricht vom 13.12.2009    

Zirkusfreizeit in den Osterferien

In den Osterferien bieten die Jugendpflege Betzdorf und das Kreisjugendamt eine Zirkusfreizeit für Kinder ab 8 in Senftenberg an. Es sind nur noch wenige Plätze frei.

Kreis Altenkirchen/Betzdorf. Das Kreisjugendamt Altenkirchen und die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf bieten in den Osterferien vom 29. März bis zum 3. April 2010 eine Zirkusfreizeit für Kinder ab 8 Jahre an. Für diese Freizeit sind noch wenige Restplätze frei.
Im Mittelpunkt dieser Woche haben die Teilnehmer die Gelegenheit, verschiedene Zirkusfertigkeiten zu erlernen und auszuprobieren. Werkstätten wie zum Beispiel Jonglieren, Einrad fahren, Seil laufen, Zaubern oder Trapez stehen auf dem Programm. Aber auch andere Punkte wie zum Beispiel Schwimmbad stehen auf dem Programm. Durchgeführt wird die Freizeit im Zirkuspädagogischen Zentrum des Kinder- und Jugendzirkus Harlekids in Senftenberg (Brandenburg). Hier stehen ein Zirkuszelt und verschiedene Trainingsräume zur Verfügung. Übernachtet wird im Haus und original Zirkuswagen. Nach Senftenberg wird mit der Bahn gefahren und ein Kleinbus übernimmt den Transport des Gepäcks. Die Teilnehmergebühr beträgt 195 euro (bei mehreren Kindern aus einer Familie 150 Euro) und beinhaltet Fahrt, Trainingseinheiten, Betreuung, Vollpension und Übernachtung. Anmeldungen nimmt die Jugendpflege Betzdorf unter der Telefonnummer 02741/291 423 oder per E-Post unter ingo.molly@betzdorf.de entgegen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


"Weltklassik am Klavier" am 23.November in Altenkirchen: Walzer des Lebens

Die nächste Veranstaltung der Konzert-Reihe "Weltklassik am Klavier" im Altenkirchener Kreishaus trägt ...

Solarstrom aus Willroth: Investition in Energiewende stabilisiert Wasserpreise

Seit August 2024 liefert die Photovoltaikanlage auf dem Hochbehälter in Willroth zuverlässig umweltfreundlichen ...

Kristallklarer Erfolg: Horhausens Mineralienbörse begeistert mit seltenen Schätzen

Die 31. Westerwälder Mineralienbörse in Horhausen öffnete am Sonntag (9. November 2025), im Kaplan-Dasbach-Haus ...

Graphic Novel erzählt von NS-Opfern aus Siegen

Universität Siegen und Aktives Museum Südwestfalen starten außergewöhnliches Erinnerungsprojekt. Wie ...

11.000 Menschen tauchten bei der "Nacht der Technik" in Technikwelt und Handwerk ein

Publikumsmagnet "Nacht der Technik" faszinierte mit Mix aus Wissenschaft, Forschung, Handwerk und Unterhaltung. ...

Alkoholfahrt in Wissen gestoppt

In den frühen Morgenstunden des 10. November 2025 kontrollierte die Polizei in Wissen einen jungen Autofahrer. ...

Weitere Artikel


Schönsteiner Weihnachtmarkt Besuchermagnet

Wildschweine aus Eichenholz, Nordmanntannen aus ökologischem Anbau, duftende Seifen aus eigener Produktion, ...

Erstmals Tagesmütter in Betzdorf qualifiziert

Im Evangelischen Gemeindehaus in Betzdorf überreichten die Kreisbeigeordnete Dr. Heike Johannes und Hermann-Josef ...

Friedenslicht soll Hoffnung geben

Das Friedenslicht gilt als ein besonderes Symbol der Nähe Gottes zu den Menschen - über alle Grenzen ...

SV Windhagen wählte neuen Vorstand

Josef Konrads steht weiter an der Spitze des SV Windhagen. In der jüngsten Mitgliederversammlung wurde ...

Verfolgungsjagd endet mit Festnahme in Willroth

Wilde Verfolgungsjagd zunächst auf der A 3, dann auf der L 270 und der B 256. Ein alkoholisierter 18-Jähriger ...

Groß-Jagd auf Schwarzwild erfolgreich

Sechs Reviere wurden von rund 120 Jägern in einer gemeinsamen Aktion am Samstag bejagt. Die Reduzierung ...

Werbung