Werbung

Nachricht vom 17.12.2018    

Handball-Bezirksliga: Hammer Frauen besiegen Rhein-Nette

Im letzten Spiel vor dem Jahreswechsel war der HSV Rhein-Nette aus Andernach in der Handball-Bezirksliga der Frauen zu Gast beim VfL Hamm. Die Gäste agierten offensiv wie vermutet und versuchten spielerisch durchzustoßen. Abschlüsse aus dem Rückraum fanden nicht statt. Und so konnte die tiefstehende heimische Abwehr zahlreiche Angriffe im Keim ersticken. Zwar blieben viel zu viele Gelegenheiten ungenutzt, dafür konnte aber eine hervorragend aufgelegte Alina Triebsch im Tor des VfL ein ums andere Mal mit Paraden überzeugen. Am Ende hieß es 20:18 für den VfL Hamm.

Gegen Rhein-Nette fuhren die Hammer Handballerinnen einen Sieg ein. (Foto: Verein)

Hamm. Im letzten Spiel vor dem Jahreswechsel war der HSV Rhein-Nette aus Andernach in der Handball-Bezirksliga der Frauen zu Gast beim VfL Hamm. In Pokal- und Liga-Hinspiel mussten die Hämmscherinnen mit dünnem Kader Niederlagen einstecken. Zwar fiel kurzfristig Lisa Flender aus, Katharina Thiel ist zurück in die Heimat und die beiden A-Jugendlichen Pauline Durben und Madeleine Schütz standen auch nicht zur Verfügung, dennoch startete man gut in die Partie und konnte mit viel Tempo das Spiel dominieren. Die Gäste agierten offensiv wie vermutet und versuchten spielerisch durchzustoßen. Abschlüsse aus dem Rückraum fanden nicht statt. Und so konnte die tiefstehende heimische Abwehr zahlreiche Angriffe im Keim ersticken.

Abschlüsse aufs Tor kamen zunächst nur durch Sieben-Meter zustande. Während Rhein-Nette in langen Angriffen Lücken suchte, schalteten die Mädels von der Sieg ein ums andere Mal blitzschnell um und kamen über erste und zweite Wellen zu guten Gelegenheiten. Zwar blieben viel zu viele Gelegenheiten ungenutzt, dafür konnte aber eine hervorragend aufgelegte Alina Triebsch im Tor des VfL ein ums andere Mal mit Paraden überzeugen. Mit einem gefühlt viel zu niedrigen Fünf-Tore-Vorsprung wechselte man die Seiten. Plötzlich war jedoch ein Bruch im Spiel der Hammer Frauen. Fehlpässe, überhastete Abschlüsse und Unkonzentriertheiten in der Abwehr sorgten nach einem zwischenzeitlichen Sieben-Tore-Vorsprung für Unruhe. Das verletzungsbedingte Aus für Stephanie Land ließ die Konzentration weiter schwinden. So konnte zwar am Ende ein ungefährdeter 20:18-Sieg eingefahren werden. Die Chance, etwas fürs Torverhältnis zu tun, wurde aber versäumt.



Für den VfL Hamm spielten Alina Triebsch (Tor), Stephanie Land (5), Leonie Holzapfel (4), Sophia Kaiser (1), Nadine Schnare (2), Leonie Ließfeld (1), Angelika Isgejm (1), Anastasia Bojko (4), Julia Diefenbach (2), Laura Schmitz. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


So läuft es im Internet: Neue Kurs-Angebote für Silver Surfer

Die ältere Generation hat das Internet für sich entdeckt und das aus gutem Grund - soziale Medien für ...

Birnbacher Gemeindepfarrer Stefan Turk nun stellvertretender Superintendent

Pfarrer Stefan Turk aus Birnbach wurde in einem Adventsgottesdienst in der Schöneberger Kirche offiziell ...

Grüne wollen Klimaschutz im Gewerbegebiet Dauersberg II

Es geht unter anderem um naturnahe Flächengestaltung, Dach- und Fassadenbegrünung, „um ein angenehmes ...

Depressionen führen junge Erwachsene öfter zum Arzt

Laut Arztreport der Barmer waren im Mittel der Jahre 2013 bis 2016 im Landkreis Altenkirchen 5,7 Prozent ...

Einbruch in Wohnhaus in Nistertal

Offenbar beobachteten ein oder mehrere Täter die Bewohner von Einfamilienhäusern. Während der Abwesenheit ...

Erfolgloser Heimspieltag für Kirchener Faustballmänner

Nach einem hoffnungsvollen Saisonstart überwintern die Faustballmänner des VfL Kirchen am Tabellenende. ...

Werbung