Werbung

Nachricht vom 17.12.2018    

Birnbacher Gemeindepfarrer Stefan Turk nun stellvertretender Superintendent

Pfarrer Stefan Turk aus Birnbach wurde in einem Adventsgottesdienst in der Schöneberger Kirche offiziell in das Amt des zweiten stellvertretenden Superintendenten des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen durch Superintendentin Andrea Aufderheide eingeführt. Amtsvorgänger Pfarrer Thomas Rössler-Schaake wurde verabschiedet. Bereits bei der Kreissynode im November war Pfarrer Turk mit großer Mehrheit in das neue Amt gewählt worden.

Pfarrer Stefan Turk (links) wurde in einem Adventsgottesdienst in der Schöneberger Kirche offiziell in das Amt des zweiten stellvertretenden Superintendenten (Skriba) des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen durch Superintendentin Andrea Aufderheide (rechts) eingeführt. Amtsvorgänger Pfarrer Thomas Rössler-Schaake (Mitte) wurde verabschiedet. (Foto: Petra Stroh)

Schöneberg/Kreisgebiet. Im Adventsgottesdienst in der Evangelischen Kirche in Schöneberg wurde der Birnbacher Gemeindepfarrer Stefan Turk offiziell in sein neues Amt als zweiter stellvertretender Superintendent (Skriba) des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen eingeführt. Superintendentin Andrea Aufderheide verpflichtete das neue Mitglied des Kreissynodalvorstandes und verabschiedete gleichzeitig Turks Amtsvorgänger Pfarrer Thomas Rössler-Schaake, Schulpfarrer an der Berufsbildenden Schule Wissen. Bei der Kreissynode im November war Pfarrer Stefan Turk (55) mit großer Mehrheit in das neue Amt gewählt worden. Im Kreis seiner Kolleginnen und Kollegen des Kreissynodalvorstandes wurde er nun offiziell verpflichtet und mit Segenswünschen in die neue Aufgabe geleitet. Pfarrer Turk, der am dritten Adventssonntag als „Kanzeltauscher“ in der Nachbargemeinde Schöneberg/Mehren predigte, griff dabei - „gute Nachrichten für schlechte Christen“- die frohmachende Botschaft des Advents auf.

Das Amt wahrgenommen und gelebt
Ein „Zeichen der Hoffnung“ sieht auch Superintendentin Andrea Aufderheide darin, dass der ehemalige Skriba, Pfarrer Thomas Rössler-Schaake, gerade im Advent und zu keinem anderen Zeitpunkt des Kirchenjahres verabschiedet wurde: „Weil Du, und wir teilen mit Dir diese Hoffnung, darauf vertraust, dass die Menschenfreundlichkeit Gottes zu uns kommt in Gestalt und mit einem Namen – Jesus!“ Als ein „Hoffnungsbote“ habe der ehemalige Flammersfelder Gemeindepfarrer – und nun in Wissen aktive Schulpfarrer – das vierjährige Amt für sich angenommen, wahrgenommen und gelebt, hob die Superintendentin hervor. Sie dankte im Namen des Kreissynodalvorstands sehr herzlich für die zurückliegenden Jahre, in denen Rössler-Schaake sich in gemeinschaftlicher Leitungsverantwortung mit seinen Gaben und Kräften, mit seiner theologischen Position und seiner doppelten Perspektive als Gemeindepfarrer und als Schulpfarrer für den Kirchenkreis und seine Gemeinden eingesetzt habe. „Du warst Skriba und damit zugleich zweiter stellvertretender Superintendent und in dieser Funktion immer eine deutlich vernehmbare und geschätzte Stimme im Kreissynodalvorstand und in der Öffentlichkeit!“, unterstrich sie.



Neue Aufgabe als Schulpfarrer
Da Thomas Rössler-Schaake im Juni 2018 in die „Entlastungspfarrstelle für die Superintendentin“ an der Berufsbildenden Schule in Wissen berufen worden war – er rückte dort für Pfarrerin Nicola Löser-Rott, die in den Ruhestand trat, nach – musste er das Skriba-Amt im Kirchenkreis aufgeben. „Mit Deinem Dienst als Skriba war immer eine innere, nach außen hin sichtbar werdender Haltung verknüpft: eine Haltung, die nicht müde wird, auf Jesus, den Kommenden, hinzuweisen, dessen Advent wir erwarten und in dessen Namen wir Kirche und als solche ‚herausgerufen‘ sind, sie zu gestalten. Deshalb vertrauen wir nun darauf, dass Gottes Segen weiterwirkt und dass er, lieber Thomas, Neues aus Deiner neuen Aufgabe als Berufsschulpfarrer hier im Kirchenkreis wachsen lassen wird!“ (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Grüne wollen Klimaschutz im Gewerbegebiet Dauersberg II

Es geht unter anderem um naturnahe Flächengestaltung, Dach- und Fassadenbegrünung, „um ein angenehmes ...

Weihnachten und Neujahr: Müllabfuhr-Termine verschieben sich

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Kreises Altenkirchen informiert über die Verlegung der Abfuhrtermine ...

Zahnspangendisco in Nauroth: Das wird wiederholt!

Als prima Erfolg werteten die Ortsgemeinde Nauroth und die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Handball-Bezirksliga: Hammer Frauen besiegen Rhein-Nette

Im letzten Spiel vor dem Jahreswechsel war der HSV Rhein-Nette aus Andernach in der Handball-Bezirksliga ...

Einbruch in Wohnhaus in Nistertal

Offenbar beobachteten ein oder mehrere Täter die Bewohner von Einfamilienhäusern. Während der Abwesenheit ...

Erfolgloser Heimspieltag für Kirchener Faustballmänner

Nach einem hoffnungsvollen Saisonstart überwintern die Faustballmänner des VfL Kirchen am Tabellenende. ...

Werbung