Werbung

Nachricht vom 17.12.2018    

Grüne wollen Klimaschutz im Gewerbegebiet Dauersberg II

Es geht unter anderem um naturnahe Flächengestaltung, Dach- und Fassadenbegrünung, „um ein angenehmes Mikroklima für Menschen zu gewährleisten und gleichzeitig Biodiversität zu begünstigen.“ Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Betzdorfer Stadtrat hat einen Antrag eingebracht, der sich dem Thema Klimaschutz im Gewerbegebiet Dauersberg II widmet. Der Rat unterstützt den Antrag einstimmig.

Betzdorf. Einstimmig verabschiedet hat der Betzdorfer Stadtrat einen Antrag der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen. Das Thema: „Klimaschutz im Gewerbegebiet Dauersberg II“. Die Verwaltung wird demnach in Zusammenarbeit mit der Energieagentur des Kreises Altenkirchen gebeten, ein Konzept zur Förderung des Klimaschutzes im Gewerbegebiet Dauersberg II zu erstellen.

Dabei geht es der Grünen-Fraktion insbesondere um naturnahe Flächengestaltung, Dach- und Fassadenbegrünung, „um ein angenehmes Mikroklima für Menschen zu gewährleisten und gleichzeitig Biodiversität zu begünstigen.“ Außerdem fordert der Antrag ein abgestimmtes Mobilitätsmanagement, beispielsweise durch den Bau einer Bushaltestelle im Gewerbegebiet oder den Bau von Elektro-Ladeeinrichtungen für Autos und Pedelecs. Ein weiterer Punkt: Die Förderung der Erzeugung von Strom oder Wärme mit Hilfe erneuerbarer Energien, zum Beispiel durch Kleinwind- oder Fotovoltaikanlagen auf Dächern, kombiniert im intelligenten Stromnetz. Für die Straßenbeleuchtung sollen LED-Leuchten eingesetzt werden.



Die Fraktion erinnert in ihrer Antragsbegründung daran, dass die Stadt Betzdorf laut Beschluss aus dem Jahr 2010 „im Klimaschutz eine wichtige Aufgabe sieht. Die Verwaltung soll die Ziele der kommunalen Klimapolitik weiter überwachen und bei konkreten Maßnahmen umsetzbare und praktikable Lösungen vorschlagen.“ Im Falle der Erweiterung des Gewerbegebietes biete sich eben jetzt die Möglichkeit zu konkreten Maßnahmen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Gordon Schnieder live erleben: CDU-Spitzenkandidat in Betzdorf

Am 22. März 2026 steht die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz an, und die CDU hat große Pläne. Der Spitzenkandidat ...

Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

VG-Rat Wissen tagte: Nachtragshaushalt, Zukunftsprogramm und Feuerwehr waren Themen

Trotz der Sommerferien trafen sich die Mitglieder des VG-Rates Wissen am Donnerstag (10. Juli) im Kulturwerk. ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Weitere Artikel


Weihnachten und Neujahr: Müllabfuhr-Termine verschieben sich

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Kreises Altenkirchen informiert über die Verlegung der Abfuhrtermine ...

Zahnspangendisco in Nauroth: Das wird wiederholt!

Als prima Erfolg werteten die Ortsgemeinde Nauroth und die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

„Der Zigeunerbaron“ kommt nach Betzdorf

Große Unterhaltung gibt es am 9. Februar 2019 in Betzdorf: „Der Zigeunerbaron“ gehört zu den größten ...

Birnbacher Gemeindepfarrer Stefan Turk nun stellvertretender Superintendent

Pfarrer Stefan Turk aus Birnbach wurde in einem Adventsgottesdienst in der Schöneberger Kirche offiziell ...

So läuft es im Internet: Neue Kurs-Angebote für Silver Surfer

Die ältere Generation hat das Internet für sich entdeckt und das aus gutem Grund - soziale Medien für ...

Handball-Bezirksliga: Hammer Frauen besiegen Rhein-Nette

Im letzten Spiel vor dem Jahreswechsel war der HSV Rhein-Nette aus Andernach in der Handball-Bezirksliga ...

Werbung