Werbung

Nachricht vom 17.12.2018    

Weihnachten und Neujahr: Müllabfuhr-Termine verschieben sich

INFORMATION | Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Kreises Altenkirchen informiert über die Verlegung der Abfuhrtermine durch die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel. Teilweise werden die Abfuhrtermine vorgezogen, teilweise verschieben sie sich nach hinten. Der Betriebs- und Wertstoffhof in Nauroth ist an Heiligabend und Silvester geschlossen.

Durch die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel verschiebt sich der übliche Turnus der Müllabfuhr. (Foto: Archiv AK-Kurier)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Im Umweltkalender 2018 wird bereits darauf hingewiesen: Durch die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel verschiebt sich der übliche Turnus der Müllabfuhr:

Der reguläre Abfuhrtag Montag, 24. Dezember (Heiligabend), wird auf Samstag, 22. Dezember vorgezogen. Die reguläre Leerung für Dienstag, den 25. Dezember, findet einen Tag früher und damit bereits am Montag, den 24. Dezember, statt.

Nach dem zweiten Weihnachtsfeiertag am 26. Dezember werden alle Abfuhrtage um jeweils einen Tag nach hinten verschoben. Dies gilt auch für die erste Neujahrswoche. Hier erfolgen die Leerungen von Dienstag, 1. Januar, bis einschließlich Freitag, 4. Januar 2019, jeweils einen Tag später.

Der Betriebs- und Wertstoffhof in Nauroth ist an Heiligabend und Silvester geschlossen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

Weitere Artikel


Zahnspangendisco in Nauroth: Das wird wiederholt!

Als prima Erfolg werteten die Ortsgemeinde Nauroth und die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

„Der Zigeunerbaron“ kommt nach Betzdorf

Große Unterhaltung gibt es am 9. Februar 2019 in Betzdorf: „Der Zigeunerbaron“ gehört zu den größten ...

Musikgenuss mit dem Gebhardshainer Kammerchor

Der Kammerchor Gebhardshain setzte mit seinem vorweihnachtlichen Konzert wieder Glanzlichter im Advent. ...

Grüne wollen Klimaschutz im Gewerbegebiet Dauersberg II

Es geht unter anderem um naturnahe Flächengestaltung, Dach- und Fassadenbegrünung, „um ein angenehmes ...

Birnbacher Gemeindepfarrer Stefan Turk nun stellvertretender Superintendent

Pfarrer Stefan Turk aus Birnbach wurde in einem Adventsgottesdienst in der Schöneberger Kirche offiziell ...

So läuft es im Internet: Neue Kurs-Angebote für Silver Surfer

Die ältere Generation hat das Internet für sich entdeckt und das aus gutem Grund - soziale Medien für ...

Werbung