Werbung

Nachricht vom 18.12.2018    

Weihnachtsfeier mit Jubilarehrung beim MGV Sangeslust

Der Männergesangverein (MGV) Sangeslust Birken-Honigsessen hatte zur Weihnachtsfeier geladen. Und nicht nur das: Der Anlass wurde genutzt, um verdiente Mitstreiter im Verein zu ehren: Unter anderen wurden Mitglieder und aktive Sänger ausgezeichnet, die seit 60 Jahren im Boot sind.

Der MGV-Vorstand um den Vorsitzenden Michael Schmidt und Geschäftsführer Wolfgang Kalkert (hintere Reihe, von links) ehrte verdiente Mitstreiter: (vorne, von links) Norbert Wagner, Wilfried Wagner, Josef Schumacher, Hermann Weitz, Friedhelm Steiger, Bruno Krämer und August Stangel. (Foto: MGV Sangeslust)

Birken Honigsessen. Der Männergesangverein (MGV) Sangeslust hatte zur Weihnachtsfeier in das Vereinslokal neben den Sängern auch die diesjährigen Jubilare eingeladen. Vorsitzender Michael Schmidt begrüßte alle Jubilare und dankte ihnen für die langjährige Unterstützung des Vereins, der dieses Jahr mit einem großen Konzert im Wissener Kulturwerk sein 95-jähriges Bestehen feiern konnte. Der Chor unter Leitung des Vizechorleiters Franziskus Reifenrath eröffnete das Programm mit weihnachtlichen Liedern. Sodann trugen Christian Kalkert, Thomes Eiden und Udo Herzog mit besinnlichen Texten zu einer weihnachtlichen Stimmung bei.

Der Nikolaus in Person von Michael Kölzer wusste einiges zu berichten und verteilte Geschenke an die Sänger. Bei den Ehrungen gab es Würdigungen für Bruno Krämer, der 60 Jahren dem Verein die Treue hält, für August Stangel und Friedhelm Steiger (40 Jahre) sowie für Thomas Becher und Dieter Hombach (25 Jahre).



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch aktive Sänger wurden für ihre Verdienste geehrt. Dabei waren Josef Schumacher, Norbert Wagner und Wilfried Wagner die „Spitzenreiter“, sie singen jeweils seit 60 Jahren aktiv im Chor. Seit jeweils 25 Jahren singen Hermann Josef Weitz und Michael Schmidt. Auch Klaus Kölzer erhielt eine Ehrung: Der Verein würdigte seine 40-jährige Vorstandstätigkeit. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerfest in Kirchen: Tennisverein feiert mit Turnier und guter Laune

ANZEIGE | Bei bestem Wetter lockte das Sommerfest des VfL Kirchen am Samstag (5. Juli) zahlreiche Mitglieder ...

Unfall in Altenkirchen: Alkoholeinfluss als Ursache

In den frühen Morgenstunden des Samstags (12. Juli) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall, ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

CDU-Sommerfest im Daadener Land: Politik trifft auf Musik

Bei strahlendem Sonnenschein und beeindruckender Kulisse fand das traditionelle Sommerfest der CDU im ...

Sommerlicher Nachmittag der Seniorenakademie: Erinnerungen und Eisgenuss in Horhausen

In Horhausen fand ein besonderer Nachmittag der Seniorenakademie statt, der die Teilnehmer in vergangene ...

Inno Friction GmbH spendet Gasgrill an Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg)

Am Montag (7. Juli) übergab die "INNO FRICTION GmbH" einen hochwertigen Gasgrill an die Jugendfeuerwehr ...

Weitere Artikel


805.500 Euro Fördermittel: Bescherung für Daaden und Weitefeld

Vorweihnachtliche Freude in Daaden und Weitefeld: 805.500 Euro überbrachte Staatsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Herbert Schäfer ist seit 60 Jahren CDU-Mitglied

Der Blick zurück: die Erhung der langjährigen Mitglieder. Der Blick nach vorn: die Nominierung der Bewerber ...

Wissener Schützenjugend ging aufs Eis

Die Eissporthalle in Wiehl war Ziel der Wissener Schützenjugend. Ein Auflug der Jungschützen vor den ...

Paukenschlag im Kreistag: Landrat Michael Lieber nimmt seinen Hut

Selten sind Kreistagssitzungen für Überraschungen gut. Die Sitzung am Montag (17. Dezember) machte da ...

Musikgenuss mit dem Gebhardshainer Kammerchor

Der Kammerchor Gebhardshain setzte mit seinem vorweihnachtlichen Konzert wieder Glanzlichter im Advent. ...

„Der Zigeunerbaron“ kommt nach Betzdorf

Große Unterhaltung gibt es am 9. Februar 2019 in Betzdorf: „Der Zigeunerbaron“ gehört zu den größten ...

Werbung