Werbung

Nachricht vom 18.12.2018    

Weihnachtsfeier mit Jubilarehrung beim MGV Sangeslust

Der Männergesangverein (MGV) Sangeslust Birken-Honigsessen hatte zur Weihnachtsfeier geladen. Und nicht nur das: Der Anlass wurde genutzt, um verdiente Mitstreiter im Verein zu ehren: Unter anderen wurden Mitglieder und aktive Sänger ausgezeichnet, die seit 60 Jahren im Boot sind.

Der MGV-Vorstand um den Vorsitzenden Michael Schmidt und Geschäftsführer Wolfgang Kalkert (hintere Reihe, von links) ehrte verdiente Mitstreiter: (vorne, von links) Norbert Wagner, Wilfried Wagner, Josef Schumacher, Hermann Weitz, Friedhelm Steiger, Bruno Krämer und August Stangel. (Foto: MGV Sangeslust)

Birken Honigsessen. Der Männergesangverein (MGV) Sangeslust hatte zur Weihnachtsfeier in das Vereinslokal neben den Sängern auch die diesjährigen Jubilare eingeladen. Vorsitzender Michael Schmidt begrüßte alle Jubilare und dankte ihnen für die langjährige Unterstützung des Vereins, der dieses Jahr mit einem großen Konzert im Wissener Kulturwerk sein 95-jähriges Bestehen feiern konnte. Der Chor unter Leitung des Vizechorleiters Franziskus Reifenrath eröffnete das Programm mit weihnachtlichen Liedern. Sodann trugen Christian Kalkert, Thomes Eiden und Udo Herzog mit besinnlichen Texten zu einer weihnachtlichen Stimmung bei.

Der Nikolaus in Person von Michael Kölzer wusste einiges zu berichten und verteilte Geschenke an die Sänger. Bei den Ehrungen gab es Würdigungen für Bruno Krämer, der 60 Jahren dem Verein die Treue hält, für August Stangel und Friedhelm Steiger (40 Jahre) sowie für Thomas Becher und Dieter Hombach (25 Jahre).



Auch aktive Sänger wurden für ihre Verdienste geehrt. Dabei waren Josef Schumacher, Norbert Wagner und Wilfried Wagner die „Spitzenreiter“, sie singen jeweils seit 60 Jahren aktiv im Chor. Seit jeweils 25 Jahren singen Hermann Josef Weitz und Michael Schmidt. Auch Klaus Kölzer erhielt eine Ehrung: Der Verein würdigte seine 40-jährige Vorstandstätigkeit. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


805.500 Euro Fördermittel: Bescherung für Daaden und Weitefeld

Vorweihnachtliche Freude in Daaden und Weitefeld: 805.500 Euro überbrachte Staatsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Herbert Schäfer ist seit 60 Jahren CDU-Mitglied

Der Blick zurück: die Erhung der langjährigen Mitglieder. Der Blick nach vorn: die Nominierung der Bewerber ...

Wissener Schützenjugend ging aufs Eis

Die Eissporthalle in Wiehl war Ziel der Wissener Schützenjugend. Ein Auflug der Jungschützen vor den ...

Paukenschlag im Kreistag: Landrat Michael Lieber nimmt seinen Hut

Selten sind Kreistagssitzungen für Überraschungen gut. Die Sitzung am Montag (17. Dezember) machte da ...

Musikgenuss mit dem Gebhardshainer Kammerchor

Der Kammerchor Gebhardshain setzte mit seinem vorweihnachtlichen Konzert wieder Glanzlichter im Advent. ...

„Der Zigeunerbaron“ kommt nach Betzdorf

Große Unterhaltung gibt es am 9. Februar 2019 in Betzdorf: „Der Zigeunerbaron“ gehört zu den größten ...

Werbung