Werbung

Nachricht vom 18.12.2018    

Wissener Schützenjugend ging aufs Eis

Die Eissporthalle in Wiehl war Ziel der Wissener Schützenjugend. Ein Auflug der Jungschützen vor den Weihnachtsfeiertagen ist mittlerweile Tradition geworden. Für knapp zwei Stunden hatten alle Mitfahrer die Gelegenheit, ihr Talent auf dem Eis unter Beweis zu stellen. Zum Abschluss gab es Pizza im Schützenhaus.

Die Eissporthalle in Wiehl war Ziel der Wissener Schützenjugend. (Foto: Verein)

Wissen. Beim Wissener Schützenverein (SV) ist es zu einer guten Tradition geworden, kurz vor den Weihnachtsfeiertagen einen Ausflug mit der Schützenjugend zu unternehmen und hierbei das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. In diesem Jahr hatte die Jugendleitung des Wissener SV eine sportliche Aktivität geplant: Passend zur Jahreszeit machten sich die Wissener Jungschützen auf den Weg zur Eissporthalle nach Wiehl. Für knapp zwei Stunden hatten alle Mitfahrer die Gelegenheit, ihr Talent auf dem Eis unter Beweis zu stellen. Alle, selbst wenn sie noch keine Schlittschuherfahrung hatten, wagten sich auf den ungewohnten Untergrund und hatten eine Menge Spaß dabei.Um die Kraftreserven wieder aufzutanken wurde nach der Rückkehr gemeinsam Pizza bestellt. Im Wissener Schützenhaus ließ man den Abend in gemütlicher Runde ausklingen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Kräftiges Lohn-Plus für 130 Dachdecker im Kreis

Ab sofort steigen die Löhne für die rund 130 Dachdecker im Kreis Altenkirchen: Die Löhne erhöhen sich ...

Bioabfalltonne des Monats steht in Etzbach

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Kreises Altenkirchen hat auch im Dezember die Bioabfalltonne des ...

Graf Alexander von Hachenburg wurde zum Wolf

Der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) Limbach hatte am Montag, 17. Dezember zu einem Vortrag über Graf ...

Herbert Schäfer ist seit 60 Jahren CDU-Mitglied

Der Blick zurück: die Erhung der langjährigen Mitglieder. Der Blick nach vorn: die Nominierung der Bewerber ...

805.500 Euro Fördermittel: Bescherung für Daaden und Weitefeld

Vorweihnachtliche Freude in Daaden und Weitefeld: 805.500 Euro überbrachte Staatsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weihnachtsfeier mit Jubilarehrung beim MGV Sangeslust

Der Männergesangverein (MGV) Sangeslust Birken-Honigsessen hatte zur Weihnachtsfeier geladen. Und nicht ...

Werbung