Werbung

Nachricht vom 18.12.2018    

Bioabfalltonne des Monats steht in Etzbach

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Kreises Altenkirchen hat auch im Dezember die Bioabfalltonne des Monats prämiert: Besitzerin ist Margarete Weber aus Etzbach. Nun ist die Qualität der im Landkreis Altenkirchen eingesammelten Bioabfälle laut AWB nicht schlecht, wie neutrale Untersuchungen und stetige Kontrollen der Bioabfalltonnen belegen. Die Prämierung sollte daher auch ein Dankeschön an die Bevölkerung sein.

Andreas Haiduk, technischer Werkleiter des AWB, übergab die Auszeichnung für die Bioabfalltonne des Monats an Margarete Weber. (Foto: AWB)

Etzbach/Kreisgebiet. Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Kreises Altenkirchen hat auch im Dezember die Bioabfalltonne des Monats prämiert: Besitzerin ist Margarete Weber aus Etzbach. Der technische Betriebsleiter des AWB, Andreas Haiduk, freute sich sehr, dass er auch die Auszeichnung persönlich vornehmen konnte. Diese besteht aus einer Urkunde, einer bepflanzten Minibioabfalltonne sowie einer Bargeldzuwendung in Höhe von 100 Euro.

Zwar ist die Qualität der im Landkreis Altenkirchen eingesammelten Bioabfälle laut AWB nicht schlecht, wie neutrale Untersuchungen und stetige Kontrollen der Bioabfalltonnen belegen. „Das hochgesteckte Qualitätsniveau gilt es mindestens dauerhaft zu halten und auch noch zu verbessern, da die rechtlichen Anforderungen stets steigen. Dennoch gilt den Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises ein großer Dank für das gute Sortierverhalten bei den Bioabfällen“, heißt in einer Pressemitteilung des AWB dazu. Um diesem Dank noch mehr Nachdruck zu verleihen, hatte der AWB seit Juni nach dem Zufallsprinzip Bioabfalltonnen inspiziert und nachweislich perfekt befüllte Tonnen prämiert. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf Schülerparkplatz in Wissen

In Wissen kam es zu einem Vorfall auf dem Schülerparkplatz der Berufsbildenden Schule. Ein 19-jähriger ...

Dreister Diebstahl in Walterschen: Kompletträder verschwinden spurlos

In Walterschen kam es am Nachmittag des 6. November 2025 zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Innerhalb ...

Einbruch in Betzdorfer Gaststätte: Geldspielautomat aufgebrochen

In der Nacht zum 7. November 2025 ereignete sich ein Einbruch in der Gaststätte Brado in Betzdorf. Unbekannte ...

Neun Verkehrssünder bei Geschwindigkeitskontrolle in Neitersen ertappt

Am Donnerstagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz eine Geschwindigkeitskontrolle in Neitersen ...

Einbruch in Baucontainer: Unbekannte stehlen Büroausstattung

In Rott kam es zu einem nächtlichen Einbruch in einen Baucontainer. Unbekannte Täter entwendeten dabei ...

Elektroroller-Fahrer ohne Versicherung und unter Drogeneinfluss gestoppt

In Herdorf wurde ein 31-jähriger Mann aus Nordrhein-Westfalen von der Polizei kontrolliert. Sein Elektroroller ...

Weitere Artikel


Graf Alexander von Hachenburg wurde zum Wolf

Der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) Limbach hatte am Montag, 17. Dezember zu einem Vortrag über Graf ...

Bewerber-Suche nach dem Landrats-Rückzug: CDU will Mitglieder beteiligen

Nach dem angekündigten Rückzug von Landrat Michael Lieber aus dem Amt meldet sich die CDU im Kreis Altenkirchen ...

Bezirksschornsteinfeger Heiko Kempf und Christian Baldus bestätigt

Der Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, hat 14 bevollmächtigte ...

Herbert Schäfer ist seit 60 Jahren CDU-Mitglied

Der Blick zurück: die Erhung der langjährigen Mitglieder. Der Blick nach vorn: die Nominierung der Bewerber ...

805.500 Euro Fördermittel: Bescherung für Daaden und Weitefeld

Vorweihnachtliche Freude in Daaden und Weitefeld: 805.500 Euro überbrachte Staatsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weihnachtsfeier mit Jubilarehrung beim MGV Sangeslust

Der Männergesangverein (MGV) Sangeslust Birken-Honigsessen hatte zur Weihnachtsfeier geladen. Und nicht ...

Werbung