Werbung

Region |


Nachricht vom 13.12.2009    

Friedenslicht soll Hoffnung geben

Das Friedenslicht gilt als ein besonderes Symbol der Nähe Gottes zu den Menschen - über alle Grenzen hinweg. Die Hammer Pfadfinder nehmen es auch in diesem Jahr wieder an der Aktion teil.

Hamm. "Mauern brechen - Frieden finden - Hoffnung geben"
lautet das Motto der Friedenslicht-Aktion 2009. In diesem Jahr ist ein besonderer Anlass zum diesjährigen Motto geworden. Unmittelbar nach der Wende im Jahr 1989 überschritt das Friedenslicht Grenzen, die wenige Monate vorher als unüberwindlich galten. So brannte das Friedenslicht auch an der geöffneten Berliner Mauer, in der Freude über das Fallen des "Eisernen Vorhangs".
Seit 1986 wird das Friedenslicht vom ORF in den Wochen vor Weihnachten in Betlehem in der Geburtsgrotte Jesu entzündet. Von dort aus reist das Licht mit dem Flugzeug in einer explosionssicheren Lampe nach Wien. Dort wird es am dritten Adventswochenende in alle Orte Österreichs und in die meisten europäischen Länder gesandt. Züge mit dem Licht fahren über den ganzen Kontinent. Insbesondere die Pfadfinderinnen und Pfadfinder haben sich des Friedenslichtes angenommen und sorgen dafür, dass es in den meisten europäischen Ländern verbreitet wird und sogar seinen Weg in die USA gefunden hat. Das Friedenslicht ist längst zu einem besonderen Symbol der Nähe Gottes und seiner Zuwendung zu uns geworden - über alle Grenzen hinweg.
Das Friedenslicht wurde wie schon in den vergangenen Jahren von den Pfadfindern des Stammes St. Joseph der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) aus Hamm im Hohen Dom zu Köln im Empfang genommen. Bereits seit Gründung des Stammes in Hamm im Jahr 2001 beteiligen sich die Mitglieder des Stammes an der Aktion. Auch in diesem Jahr bringen Pfadfinderinnen und Pfadfinder zu Weihnachten das Friedenslicht von Betlehem zu den Menschen. Bis 24. Dezember können sich die Menschen dieses Weihnachtssymbol in der katholischen und in der evangelischen Kirche, im katholischen Kindergarten, im Rathaus der Verbandsgemeinde und dem Haus der Kultur abholen.
Das Friedenslicht von Betlehem ist kein magisches Symbol, das den Frieden herbeizaubern kann. Es erinnert vielmehr daran, dass sich die Menschen für den Frieden einsetzen müssen, dass alle aufgefordert sind, in ihrem Bereich und in ihrem Leben Frieden zu schaffen. So wie die kleine Flamme millionenfach von Kerze zu Kerze, von Hand zu Hand weiter gegeben wird, so muss auch der Friede von Mensch zu Mensch wachsen. So wie sich das Licht der kleinen Flamme durch ein Zeichen der Zuneigung ausbreitet, kann auch der Friede verbreitet werden.
Wer das Licht empfängt, kann damit selbst die Kerzen von Freunden und Bekannten entzünden, damit an vielen Orten ein Schimmer des Friedens erfahrbar wird, auf den die Menschen in der Weihnachtszeit besonders hoffen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Chihuahua-Rüde Pino: Ein Leben voller Schmerzen und ohne Fürsorge

Der achtjährige Chihuahua-Rüde Pino hat bereits viele Halterwechsel hinter sich. Sein gesundheitlicher ...

Kammerchor Accentus Vocalis verabschiedet sich mit musikalischem Abendgottesdienst in Siegen

Mit diesem Evensong endet die aktive Zeit von Accentus Vocalis. Der Chor verabschiedet sich am Sonntag ...

Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern

ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches ...

Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Weitere Artikel


Polizeipuppenbühne im "Märchenland"

Zu Gast im Kindergarten "Märchenland" in Hamm war jetzt die Polizeipuppenbühne des Polizeipräsidiums ...

25 fair gehandelte Bälle für Kinder in Ruanda

Eine Spende von 500 Euro des Betzdorfer Freundeskreises "Bel Amis" erhielt jetzt der Weltladen in Betzdorf. ...

"Siegperle" ließ Wanderjahr ausklingen

Mit zwei interessanten Busjahren haben die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen das Wanderjahr ausklingen ...

Erstmals Tagesmütter in Betzdorf qualifiziert

Im Evangelischen Gemeindehaus in Betzdorf überreichten die Kreisbeigeordnete Dr. Heike Johannes und Hermann-Josef ...

Strahlende Augen beim Kinder-Weihnachtsmarkt

Der Förderverein Kinder Action e.V. hat mit den Kindergärten aus Weyerbusch und Kircheib sowie dem Kinderschutzbund ...

Schönsteiner Weihnachtmarkt Besuchermagnet

Wildschweine aus Eichenholz, Nordmanntannen aus ökologischem Anbau, duftende Seifen aus eigener Produktion, ...

Werbung